Management-News
Canon imagePress V1000: Fogra-Zertifizierung
Die Canon imagePress V1000, die im April 2022 als neueste Ergänzung des imagePress-Portfolios eingeführt wurde, hat die Fogra PSD-Zertifizierung (Process Standard Digital) erhalten. Die V1000 erhielt in jeder Papier- und Controller-Kombination die höchstmögliche Druckqualitätsklasse, die Note „A“.
High-quality papers for maximum visual impact
At FESPA Global Print Expo 2023, which is taking place in Munich from 23 to 26 May, Sappi will be showcasing an exclusive selection of its high-quality papers in Hall B1, Stand C45. Under the theme “Maximise the visual impact of your application”, the focus will be on sublimation papers, corrugated base papers and silicone base papers for a variety of self-adhesive applications.
Hochwertige Papiere für maximale optische Wirkung
Auf der FESPA Global Print Expo 2023, die vom 23. bis 26. Mai in München stattfindet, stellt Sappi in Halle B1, Stand C45, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere vor. Unter dem Motto „Maximieren Sie die visuelle Wirkung Ihrer Produkte“ liegt der Schwerpunkt auf Sublimationspapieren, Wellpappenpapieren und Silikonbasispapieren für eine Vielzahl von Selbstklebeanwendungen.
Die Druckindustrie bildet wieder mehr aus
Zum zweiten Mal in Folge ist ein leichter Anstieg bei den Neuverträgen für die Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienwirtschaft zu verzeichnen. So beginnen 3.497 Jugendliche im Ausbildungsjahr 2022/2023 eine Berufsausbildung, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2021. Die Gesamtzahl an Ausbildungsverhältnissen ist gegenüber dem Vorjahr von 9.223 auf 8.723 gesunken, da sich hier der Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung auswirkt.
Mimaki auf der ITMA 2023
Mimaki Europe wird auf der ITMA 2023 (8.-14. Juni 2023 Fiera Milano RHO, Mailand, Italien) am Stand H7-C304 seine auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichteten Lösungen vorstellen. Neben der Präsentation neuer Drucker wird Mimaki auf der Messe auch seine internationalen Kooperationen im Designbereich hervorheben.
Optimized papermaking: Voith at Zellcheming
As full-line supplier to the paper industry and gold sponsor of the Zellcheming trade fair, Voith will present solutions for an efficient and sustainable paper production under the motto “Papermaking for Life” at booth 51, Hall North. The hybrid trade fair will take place from June 20-22, 2023, at the RheinMain Congress Center (RMCC) in Wiesbaden, Germany, and will provide a dialog platform for forward-looking process and product technology innovations for the paper, pulp and fiber-based industries.
Optimierte Papierherstellung: Voith auf der Zellcheming
Als Full-Line-Anbieter der Papierindustrie und Goldsponsor der Fachmesse Zellcheming präsentiert Voith auf dem Messestand 51, Halle Nord, unter dem Motto „Papermaking for Life“ Lösungen für die effiziente und nachhaltige Papierproduktion. Die hybride Fachmesse findet vom 20. bis 22. Juni 2023 im RheinMain Congress Center (RMCC) in Wiesbaden statt und bietet eine Dialogplattform für zukunftsweisende prozess- und produkttechnische Innovationen für die Papier-, Zellstoff- und faserbasierte Industrie.
Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit PackTheFuture Award 2023 ausgezeichnet
56 Einreichungen, zehn Gewinner, ein Sonderpreis und eine lobende Erwähnung – das ist die positive Bilanz des PackTheFuture Awards 2023. Die Ergebnisse wurden bei der Preisverleihung auf der interpack in Düsseldorf bekannt gegeben. Der Preis zeichnet innovative und nachhaltige Verpackungslösungen aus Kunststoff aus. Außerdem will er den Beitrag von Kunststoffverpackungen zum Klimaschutz, zur Kreislaufwirtschaft und zum verantwortungsvollen Konsum fördern und bekannt machen. Ausgelobt wird der Award von den beiden Verbänden IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und Elipso, dem französischen Verband für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen.
Fespa 2023: Neuer Epson DTG-Drucker
Epson stellt auf der diesjährigen Fespa (23.5.–26.5., Messe München, Halle B1 Stand D30) an seinem Stand seinen neuen DTG-Drucker SureColor SC-F2200 vor. Dieser ist ab Juli 2023 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Fachbesucher des Epson-Standes erleben in weiteren Präsentationen, wie Druckdienstleister unterschiedlichste individuelle Produkte herstellen und auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können.
Bobst boosts digital-age manufacturing on Visionfold and Novafold 50 l 80 l 110
True to its vision to advance sector-wide connectivity and digitalization, Bobst has enhanced its middle-range folder-gluers with the implementation of the Sphere machine interface. Combined with improved ergonomics, both machines take a decisive step into the future of folding-gluing. This evolution allows folding carton converters to further optimize the production workflow and enable efficient data flow between physical equipment and digital solutions.
Weiterentwicklung der Visionfold und der Novafold 50 l 80 l 110
Im Rahmen seiner Industrievision einer branchenweiten Vernetzung und Digitalisierung hat Bobst seine Faltschachtel-Klebemaschinen der mittleren Leistungsklasse um die Mensch-Maschine-Schnittstelle Sphere erweitert. In Kombination mit ihrer verbesserten Ergonomie repräsentieren beide Maschinen einen deutlichen Schritt in Richtung Zukunft des Faltschachtelklebens. Die Weiterentwicklung erlaubt Faltschachtelherstellern eine weitere Optimierung ihrer Produktion. Gleichzeitig ermöglicht sie eine effiziente Datenkommunikation zwischen den Maschinen und digitalen Lösungen.
Koenig & Bauer shows cutting-edge Rapida technology at the “Print & Finishing” Open House in Belgrade
At the end of March, the Technical Association of the Hungarian Paper and Printing Industry (PNYME) organised a special event in Belgrade called “Print & Finishing” – with over 100 attendees from Serbia, Croatia, Slovenia, Bosnia-Herzegovina, Germany and Austria. A series of presentations enabled the association members to gather information on the latest industry trends, with a focus on commercial and book production. A subsequent practical session was hosted by the book printing company Publikum, a long-standing Rapida user based in Belgrade.
Koenig & Bauer mit modernster Rapida-Technik beim Open-House „Print & Finishing“ in Belgrad
Ende März veranstaltete die Technical Association of the Hungarian Paper and Printing Industry (PNYME) in Belgrad die Fachveranstaltung Print & Finishing mit über 100 Teilnehmern aus Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Deutschland und Österreich. Im Rahmen eines Präsentationstages informierten sich die Verbandsmitglieder über aktuelle Trends mit den Schwerpunkten Akzidenz- und Buchproduktion. Der anschließende Praxisteil fand in der Druckerei Publikum, einem langjährigen Rapida-Anwender in Belgrad, statt.
Agfa erweitert Vielseitigkeit der Jeti Tauro H3300 mit neuem Flex Rollensystem
Agfa wird auf der FESPA in München vom 23. bis 26. Mai ein neues Rollensystem für die Familie seiner schnellsten Multi-Pass-Wideformatinkjet Drucksysteme, Tauro H3300 LED, vorstellen. Das kompakte Flex Rollensystem ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen starren und flexiblen Medien bei gleichbleibend hoher Produktivität.
Syntegon bringt vertikale Schlauchbeutelmaschinen-Baureihe SVX auf den Markt
Besucher der interpack können eine neue vertikale Schlauchbeutelverpackungsmaschine erleben: Mit der SVX-Baureihe stellt Syntegon vier Maschinen für die gängigsten Schlauchbeutelanwendungen bei hohen Ausbringungsleistungen in der Lebensmittelindustrie vor. „Die neuen Maschinen kombinieren hohe Flexibilität bei den Packstilen mit intuitiven Funktionalitäten. Hersteller von Tiefkühlkost, Backwaren, Süßwaren und Snacks verschafft die Innovation einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, sagt Martin Boutkan, Produktmanager bei Syntegon. „Dank einer Fülle von einfachen Nachrüstoptionen und den digitalen Services von Syntegon können Kunden mit aktuellen Markttrends Schritt halten und jederzeit stabile Prozesse fahren.“
Intelligente Dokumentenprozesse as a Service
Kyocera Document Solutions erleichtert Unternehmen mit seiner neuen cloudbasierten Dokumentenmanagement-Lösung ab sofort den Einstieg in die Digitalisierung ihrer Dokumentenprozesse – und damit die Einführung hybrider Arbeitsmodelle. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse einfach und sicher beschleunigen.
Das uTraxx-Team wächst
Neu sind seit April Ulf Wilke und Michel Hohenberger für uTraxx tätig. Ulf Wilke wird als Consultant Kunden beraten und System-Einführungen betreuen sowie die Entwicklung von Apps begleiten. Michel Hohenberger ist ebenfalls als Consultant tätig und verstärkt zudem das Verkaufsteam. Die Softwarefirma uTraxx entwickelt ERP-Lösungen für die Druckindustrie und für Agenturen. Firmensitz von uTraxx ist Baar, Schweiz, die deutsche Niederlassung ist in Konstanz angesiedelt. „Ich bin fasziniert von der Innovationskraft meiner neuen Arbeitgeberin“, sagt Ulf Wilke. Michel Hohenberger freut sich „auf die Kombination von Beratung und Verkauf“.
HP Indigo versorgt die Druckproduktion mit der Kraft von Software und Daten
HP Indigo erweitert seine Software-Lösungen. Der Vorteil für Anwender: Sie profitieren von den Möglichkeiten, die ihnen die integrierte Software sowie datengesteuerte Tools in der Druckproduktion bieten. Die neue HP PrintOS Software Suite vereinfacht das Anwendungsportfolio von HP, das nun aus vier Modulen besteht – den so genannten Power Packs.
Heidelberg unveils new Boardmaster at Interpack 2023
Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) is unveiling a world premiere for the growth segment of high-volume folding carton printing with the completely new Heidelberg Boardmaster. This flexographic web printing system with a machine availability of up to 90 percent and a maximum printing speed of 600 meters per minute delivers double the productivity and thus dramatically reduces the total cost of ownership in industrial packaging production. As the global demand for packaged goods continues to grow, packaging and label printing is experiencing structural growth, making it an important core segment for Heidelberg.
Heidelberg stellt neue Boardmaster auf der Interpack 2023 vor
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) stellt mit der komplett neu entwickelten Heidelberg Boardmaster eine Weltpremiere für das Wachstumssegment des hochvolumigen Faltschachteldrucks (high volume folding carton) vor. Bei der neuen Boardmaster handelt es sich um ein Flexorollendrucksystem, das mit einer Maschinenverfügbarkeit von bis zu 90 Prozent und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 600m/min für eine Produktivitätsverdopplung und damit eine drastische Senkung der Gesamtbetriebskosten in der industriellen Verpackungsproduktion sorgt. Der Verpackungs- und Etikettendruck verzeichnet dank einer global steigenden Nachfrage nach verpackten Waren ein strukturelles Wachstum und ist für Heidelberg ein wichtiges Kernsegment.