Haupt-Reiter

2.8.3. Newsletter

Durch einen Newsletterbezug vermeidet man das unnötige Aufsuchen von Websites in denen (noch) keine neuen (aktuellen) Nachrichten ergänzt wurden. Einen ähnlichen Service bietet RSS (Quelle:Wikipedia)

Arten des Newslettereinsatzes in der MC20

  • regelmäßiger E-Mail Newsletter mit Neuigkeiten aus der Community
  • Inhaltlicher Newsletter, z.B. mit den interessantensten News der letzten Woche zum Thema Druckvorstufe/Druck/Weiterverarbeitung
  • Lerninhalte als Newsletter versenden: z.B.  Ein Wort pro Tag Newsletter: Jeden Tag ein Lexikoneintrag zum Medienwissen per Email oder Tutorialinhalte per Email in kleinen Häppchen. So lassen sich bestehende Inhalte anders verwenden.

Anmerkungen von Ulrike:

Der Newsletter kommt ja von den Community-Betreibern - bietet also offizielle Informationen. Wohingegen ein RSS ja Neuigkeiten aus allen möglichen Blogs/Foren/Wikis etc. der MC20 liefert.

Geplant ist zunächst via Newsletter einerseits neue Tools anzukündigen und zum Testen und Verbessern der Funktion aufzurufen. Außerdem können wir mit dem Newsletter zu besonderen Aktionen und Wettbewerben aufrufen. Und wir können die Userinnen über die Entwicklung der Community auf dem Laufenden halten.

Von der Technik her hat eine studentische Hilfskraft bei uns sich schon mal die Drupal-Funktionen angeschaut.

Ich persönlich würde den Newsletter gern in Anlehung ans neue Design noch entsprechend gestalten.

Henrike says:

Sollten wir auch einen eher inhaltlichen Newsletter anbieten? D.h. es werden z.B. einmal im Monat zu verschiedenen Rubriken interessante Beiträge aus der Mediencommunity zusammengestellt und an die Abonnenten verschickt. Ich finde das persönlich noch immer schön, wenn ich redaktionell ausgewählte Post bekomme. Damit erinnern wir die Nutzer auch daran unsere Seite mal wieder zu besuchen und es ist ein bißchen persönlicher als RSS-Feeds.

Liebe Henrike,

Deine Idee stösst bei mir auf offene Ohren: wir haben am 05.06.09 im kleineren Kreis (Ilona, Lutz, Thomas & ich) überlegt, dass es eine gute Idee ist, auf der Homepage selbst ein "Fenster" einzurichten, in dem über neue Projekte, Arbeitsfortschritte etc. berichtet wird. Wir können diese Texte auch in den Newsletterversand geben - eventuell etwas abgewandelt, d.h. persönlicher formuliert.

LG, Ulrike