Schriftmerkmale
Buchstabenelemente
	Die Merkmale sind Anstriche, Abstriche, Auslaufpunkte, Rundungen und Serifen sowie der Serifenansatz. Die genannten Merkmale geben dem Schriftbetrachter Hinweise auf die Zugehörigkeit zu einer Schriftgruppe. Die Formen der Merkmale ändern sich jedoch von Schriftgruppe zu Schriftgruppe, zum Teil sogar erheblich. Innerhalb einer Schriftgruppe sind die Unterschiede in der Regel nicht gravierend. Alle Anstriche, Abstriche, Auslaufpunkte usw., die zu einer Schrift gehören, haben die gleiche Form.
Merkmale
	Schriften erkennt man an den folgenden Merkmalen, die alle auf dieser Seite aufgezeigt sind:
	Dachansatz, Serifen, Grund- und Haarstriche, Symetrieachse, Querstrich des kleinen „e“, Anund
	Abstriche, Auslaufpunkte.
Die wichtigsten Entwicklungsmerkmale für die folgenden Schriften:
Gotische Schriften
	Aus der Schreibtechnik der schräggehaltenen Breitfeder entwickelte schmale Schriften, deren
	Wortabstände minimiert werden. Schmale, gitterartige Wirkung mit geringem Zeilenabstand
	beeinträchtigt die Lesbarkeit.
Renaissanceschriften
	Die karolingische Minuskel wird als Vorbild wiederentdeckt. Als Versalien werden die Formen
	der Capitalis Monumentalis verwendet. Diese Schriften sind heute in die Schriftgruppe der
	„Renaissance-Antiqua“ eingeordnet.
Barockschriften
	Es entsteht eine Handschrift-Antiqua, die wir heute alle als Kursivschrift oder als Schreibschrift
	kennen. Diese Schriften weisen Zierschwünge auf und machten einen verspielten, leichten und
	meist gut lesbaren Eindruck. Grund- und Haarstriche weisen Unterschiede auf und werden im Zuge einer schneller werdenden Schreibtechnik als Stilelement verwendet.
Klassizistische Schriften
	Sie weisen einen starken bis extremen Wechsel von Grund- und Haarstrichen auf. Die Serifen
	sind rechtwinklig an die Grundstriche angesetzt. Die Grundformen ergaben sich aus den römischen
	Kapitalschriften. Deren Grundkonstruktionen wurden auf die Minuskeln übertragen. Die
	Formen der Kleinbuchstaben entwickelten sich aus karolingischer oder italienischer Minuskel.
Weitere Mermale einer Schrift
- Dickte: Buchstabenbreite+1/2 geviert Vor+Nach Buchstaben
- Duktus:
