Online-Identität meint Möglichkeiten, welche alle Anwender-Kategorien (Lerner, Lehrer, Netwerker) haben sollten, sich selbst in der Community zu präsentieren und eigene Online-Identität zu kreieren, u.a.:
- Profil-Bereich (kurze Biographie, relevante Fakten, Kompetenzen ...)
- Online-Präsenz (Ausdrucksmöglichkeiten, Status, Liste der Aktivitäten ...)
- Reputation (vergangene Aktivitäten, z.B. User generated content, Aktivitätsindex, Ratings ...)
Hierzu sollten wir die einzelnen Punkte ausarbeiten und beschreiben, was aus der didaktischen Sicht für die Gestaltung der Online-Identität wichtig ist.
Tags: