Direkt zum Inhalt

Suchformular

Close
Open Search

New main menue

  • Start
  • Mediengestaltung
  • Druck
  • Druckverarbeitung
  • Verpackung
  • Weiterbildung
  • Kontakt
Startseite / Archiv / 5.3 ID-Modelle

Neue Beiträge

Digitalmedien
Printmedien
Designkonzeption
Projektmanagement
Alle Fachrichtungen
Digitalmedien
  • Neun umfangreiche web-based Trainings
  • Übungspool mit zehn Modulen
  • Viele weitere Lernmodule
  • Zum Lerncenter

Haupt-Reiter

  • Anzeigen(aktiver Reiter)
  • Versionen

5.3 ID-Modelle

2. Juni 2009 9:36 –

Beispiele für Instruktionsdesign-Modelle:

  • Kumulatives Lernen nach Gagne
  • Exploratives Lernen nach Ausubel
  • Entdeckendes Lernen von Brunner
  • Selbstgesteuertes Lernen
  • Cognitive Apprenticeship von Collins
  • Projektbasiertes Lernen
  • Cognitive Flexibility von Spiro
  • Case-based Learning
  • Goal-based Scenarions von Schank
  • 5-stages modell von Gilly Salmon
  • Anchored Instruction
  • SOI: Selection, Organisation, Integration
  • LdL: Lernen durch Lehren
  • 4CID: Vier Komponenten Instruktionsdesign

Weitere Ideen:

  • http://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/instruktionsdesign/instruktionsdesign.pdf
  • http://www.elearnspace.org/Articles/InstructionalDesign.htm
  • http://www.trinks.net/instruktionsdesign/multimedia.html
Tags: 
didaktik
mc20
nach oben
  • Druckversion
  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Quicklinks

  • Lerncenter
  • MedienLinks
  • Wikis
  • Lexika
  • MedienLiteratur
  • Verpackungstechnik-Wiki
  • Online-Marketing-Lexikon
  • MedienEnglisch
  • Prüfungsvorbereitung
  • Fachbuch Reproduktion von Farbe
  • LernApp Einfach (Druck und Medien in Einfacher Sprache
  • Fachpraktiker-Wiki
  • Branchensuche
  • Weiterbildungsinitiative DI
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Presse
  • Feedback
  • Kontakt
  • Impressum