Briefing
              6. Juli 2009  10:08
              
               – Peter Reichard              
          
            
      
      Mit einem Briefing werden sowohl externe (Auftraggeber -> Dienstleister) als auch interne (Chef -> Mitarbeiter) Informationen weitergeleitet.
Dabei ist naheliegend, dass jede fehlende Information zu Missverständnissen führen kann. Um dabei sich nicht nur auf das zu verlassen, was von Kundenseite von selbst kommt, bedarf es eines intensiven Gesprächs und intensiver Nachfragen. Dabei können folgende Aspekte zur Komplementierung eines Briefings hilfreiche Eckpunkte umschreiben
	
	Ein gutes Briefing orientiert sich an den so genannten k-Anforderungen:
Status: 
Von Moderator geprüft
