Mit Homepage (englisch für Heim-Seite) wird eine Einstiegseite (Page) einer Firma, eines Instituts oder einer Privatperson im WWW genannt, d.h. eine Seite, die einen Startpunkt für Informationen zu einem bestimmten Thema bildet. Von der Homepage aus führen Links zu den einzelnen Informationen und Unterthemen. Es gibt auch persönliche Home-Pages, das sind eine Art Steckbriefe oder Kurzporträts von Personen auf dem Internet, meistens mit (oft sehr vielen) Links zu Themen, die betreffende Person interessieren. Neben den eher mechanischen Such-Services im WWW bringen einem persönliche Homepages bei einer Recherche oft unerwartet schnell weiter: Eine Person mit ähnlichen Interessen hat oft sehr interessante Links zu Orten, wo sie selber einmal fündig wurde.
Hauptrechner, der dazu dient einem Client Daten zur Verfügung zu stellen. Die umfangreichen Datenmengen, Texte und Bilder u. U. in hoher Auflösung werden zentral gespeichert. Sie bilden gewissermaßen das zentrale Nervensystem im Prepress-Workflow.

Ist ein Werkstoff mit höherem Flächengewicht als Karton und größerer Festigkeit. Pappe besteht oft aus minderwertigeren Rohstoffen. Die Oberfläche ist oftmals kaum behandelt. Das Flächengewicht ist mindestens 600 g/m2, nach der DIN 6735 spricht man schon ab einem Gewicht von 225 g/m2 von Pappe.

Super Video Graphics Array. Die diesem Bildschirmgrafikstandard entsprechende Grafikkarte kann bis zu 256 Farben bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel gleichzeitug darstellen. (siehe VGA)

Seiten