Als Befehlsinterpreter wird ein ausführbares Programm des Betriebssystems (z.B. COMMAND.COM in MS-DOS) bezeichnet, das Befehle über die Tastatur entgegennimmt, sie auf syntaktische Richtigkeit prüft und an die Systemdateien IO.SYS bzw. BIOS.SYS zur Ausführung weiterleitet. Siehe auch Shell.
Quaterdeck Expanded Memory Manager. Speichermanager unter MS-DOS, der durch programmtechnische Optimierungen Treiber so installiert, dass dem Anwender möglichst viel Arbeitsspeicher zur Verfügung steht.
Ein unbedrucktes Muster eines Printproduktes. Zu sehen sind also das Format und das Material sowie die Verarbeitung. Im deutschen Agentur-Alltag hat sich das englische Wort dummy durchgesetzt.
Umkehrung der Tonwerte eines Bildes in ihr Negativ oder umgekehrt. Auch Texte lassen sich invertiert wiedergegeben. Feine Schriften oder kleine Schriftgrade eignen sich nicht für eine inverse Darstellung.
Reseaux Associes pour la Recherche Europeenne. Europäischer Zusammenschluss von Forschungsnetzwerken. Im Oktober 1994 wurde aus EARN und RARE das Netzwerk TERENA gebildet.
Abgleichen, justieren. Anpassen an Sollwerte, mit dem Ziel möglichst vorhersehbare Ergebnisse durch aufeinander abgestimmte Geräte zu erhalten. (Kaliber = Maß). Kalibriert werden z. B. Scanner, Monitore, Drucker oder Belichter.