Polygrafie

Druckformherstellung für den Flachdruck, im engeren Sinne für den von Aloys Senefelder 1878 erfunde-nen Steindruck. Der künstlerische Steindruck wird ebenfalls als Lithografie bezeichnet. Lithografie kommt aus dem Griechischen : Lithos = Stein, graphein = schreiben, zeichnen.
Die von der Firma Macromedia entwickelte Software Shockwave erlaubt es, Multimedia-Präsentationen auf einer konventionellen Internet-Seite wiederzugeben. Bei dem Shockwave-Player handelt es sich um ein sogenanntes plug-in, welches Anwender bei Bedarf via Internet kostenlos herunterladen können. Bei den gängigen aktuellen Browsern wie dem Netscape Navigator, dem Microsoft Internet Explorer und bei AOL ist der Plug-in bereits integriert. Shockwave läuft auf Windows 3.1, Windows 95/98, Windows NT, Macintosh, and Power Macintosh. Macromedia nennt über 2000 Sites die Shockwave-Multimedia-Files anbieten. Um diese zu erzeugen benötigt man den Macromedia Director.
Umwandeln einer im ASCII-Format (7-Bit) vorliegende Datei, zurück in eine Binärdatei (8-Bit). Das Gegenteil ist Encoding. Notwendig, um eine per E-Mail empfangene Datei wieder für den Computer ìlesbarî zu machen. Encoding und Decoding werden von komfortablen E-Mail-Programmen selbständig ausgeführt.
Wörtl. übers.: Ziehen und Fallenlassen. Mittels einer Maus oder eines Trackballs können Symbole einer grafischen Oberfläche verschoben werden. Dabei bleibt die Maus - oder Trackballtaste gedrückt. Durch Loslassen der Taste werden Dateien von einem Verzeichnis in das Andere kopiert.

Seiten