Polygrafie
Woche 1: Einführung:
- Aufgabe 1: Lerngruppentutorial
- Aufgabe 2: Tutorial zu Wiki und sich vorstellen im Wiki (wer-wir-sind)
- Aufgabe 3: Tutorial zu Twitter und Twitter-Konto anlegen, uns followen
Woche 2: Aufgabe 1
Woche 3: Aufgabe 2
Woche 4: Aufgabe 3
Woche 5: Reflexion
***
Hauptseite: Wer-wir-sind
In diesem Wiki können sich alle Mitglieder der Lerngruppe mit einer kurzen Information zum Lebenslauf und einem Foto vorstellen. Wir haben bereits für alle registrierten Mitglieder eine Unterseite angelegt, die nun individuell bearbeitet werden kann. Hier eine kurze Anleitung:
Urheberrecht
Beim Thema Urheberrecht ist das eigentliche Urheberrecht und das daraus abgeleitete Nutzungsrecht zu unterscheiden. Vielfach fällt auch der Begriff Copyright, dies hat jedoch in Deutschland keine Funktion. Urheberrecht entsteht übrigens automatisch und muss nicht angemeldet werden.
Eine umfangreiche Einführung ins Thema Urheber- und Nutzungsrechte, Creative Commons bietet:
Übernommen aus dem im Rahmen unserer Projektes entstehenden Kurs "Projektmanagement in der Medienproduktion" der Hochschule München. Dieser ist z.Zt. in der Erstellungs- bzw. Testphase und wird im nächsten Jahr verfügbar sein.
Projekte lassen sich durch spezifische Merkmale definieren. In der folgenden Tabelle sind die wesentlichen Projektmerkmale beschrieben:
| Vorgegebenes Ziel |
Projekte haben ein vorgegebenes Ziel. |
Hilfe
***
Hauptseite: Hilfe
Auf diesen Seiten finden Sie Tutorials und weitere Informationen dazu, wie Sie mit Foren, Wikis und Twitter in unserer Lerngruppe arbeiten können.
Stellen Sie Ihre Entwürfe ins Gruppenforum des Übungspools. Dort können Sie die Entwürfe anderer Azubis betrachten, gemeinsam diskutieren und sich gegenseitig Feedback geben.
Download
Aufgabenstellung

Aufgabenstellung
Die Produktion der neuen Website für »Fly & Dive« befindet sich noch in der Konzeptionsphase.
Modul Baustellenseite

Briefing zum Projekt »Tauchen in der Karibik«(Dieses Briefing ist die Basis für Aufgabenstellungen jeder Fachrichtung.) |
Stellen Sie Ihre Entwürfe ins Gruppenforum des Übungspools. Dort können Sie die Entwürfe anderer Azubis betrachten, gemeinsam diskutieren und sich gegenseitig Feedback geben.
Download
Aufgabenstellung
Modul Bestellpostkarte
|
|
Schweizer Fachzeitschrift
für Publishing und Digitaldruck
Lepen
Viele Infos zum Lernen insb. für Azubis
Abkürzung für Interoperabilty Conformance Specification im JDF Workflow. Hierbei werden für verschiedene Gruppen von Systemen wie z.B. Kalklulations-/MIS Systeme oder PrePress Workflows Anforderungsprofile definiert.
Printing Industries of America führt im Auftrag von CIP4 und auf Basis der ICS Zertifizierungen von Lösungen durch. Eine zertifizierte JDF-Lösung entspricht damit den Anforderungen der ICS.
Siehe auch:

