Abk. für Computer Aided Manufacturing (Computer-unterstützte Herstellung). Auch hier ist eher die industrielle Produktion von Gebrauchs- und Investitionsgütern gemeint.
Berufe:
Beschreibt die Zerlegung eines Bildes in die Grundfarben des entsprechenden Druckverfahrens zur Erzeugung der Farbauszüge, die im Zusammendruck wieder das ursprüngliche Bild ergeben. In der elektronischen Druckvorstufe werden die Farbanteile des CMYK-Farbraumes berechnet. Bei der Separation müssen die druckspezifischen Parameter mit eingerechnet werden.