Management-News
Hubergroup Print Solutions strengthens presence in France
With the commissioning of a new mixing station on the economically significant Sainte-Sigolène plateau, hubergroup Print Solutions is sending a strong signal for growth, customer proximity, and responsiveness. Inaugurated on June 20, the station for solvent-based Gecko inks encompasses on-site storage, mixing, technical support and a laboratory. This marks a significant milestone for the printing and packaging industry in France.
Krug + Priester unter neuer Führung
Zum 1. Juli 2025 hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Krug & Priester GmbH & Co. KG übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni 2025 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden.
Konica Minolta bringt Pfeffer in die Etikettenproduktion
Besucherinnen und Besucher der Labelexpo Europe erleben hautnah, wie Konica Minolta mit modernster digitaler Etikettentechnologie die Zukunft des Etikettendrucks gestaltet. Am Stand von Konica Minolta (Halle 5, E61/5G60) auf der Messe Fira Gran Via in Barcelona vom 16. bis 19. September steht alles im Zeichen einer neuen Dynamik in der Druckproduktion – durch die perfekte Verbindung aus Technologie und Handwerkskunst.
Zeitungsstreiks vor der zehnten Tarifrunde
In den beiden Wochen vor der zehnten Tarifrunde mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am 18. Juli 2025 erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit den Redakteurinnen und Redakteuren in den Zeitungsredaktionen den Streikdruck. Besonders im Süden der Republik wird es in dieser Woche zu mehrtägigen, spürbaren Streiks kommen – ein unüberhörbares Signal an die Verlegerseite.
Technotrans und Windmöller & Hölscher vertiefen Partnerschaft
Technotrans und Windmöller & Hölscher (W&H) vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Die beiden Unternehmen haben einen exklusiven Rahmenvertrag über die Lieferung des gemeinsam entwickelten Farbversorgungssystems Turboclean Advanced E geschlossen. Die Systemlösung wurde im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft umgesetzt, um den steigenden Anforderungen im Hochleistungs-Flexodruck an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie kommt exklusiv in den Flexodruckmaschinen von W&H zum Einsatz. Die Vereinbarung sichert technotrans ein Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und unterstreicht die Systemkompetenz im Fluidmanagement bei Print-Anwendungen.
Internationale Umfrage zur Lage und Entwicklung der Druckbranche
Als „weltweit einzigartiges Forschungsprojekt“ erhebt der FESPA Print Census alle sechs Monate Marktinformationen über die Druck- und Medienbranche. Die aktuelle Umfrage richtet sich an alle Druckbetriebe und gibt einen ganzheitlichen Überblick über weltweite Trends und Herausforderungen der Druckindustrie. Die Erkenntnisse ermöglichen teilnehmenden Druckereien eine bessere Markteinschätzung und darauf aufbauend eine Ausgestaltung des künftigen Angebots.
Antalis präsentiert Pergraphica® Spectrum of Impressions
Mit der Einführung des Pergraphica® Spectrum of Impressions Print Books von Mondi setzt Antalis neue Maßstäbe zur Inspiration durch hochwertige Design-Papiere. Die sorgfältig kuratierte Kollektion ungestrichener Feinstpapiere wurde entwickelt, um Printdesigns durch die perfekte Verbindung von Weißtönen und Haptik auf ein neues Niveau zu heben.
UPM Adhesive Materials at Labelexpo Europe
UPM Adhesive Materials, formerly known as UPM Raflatac, will be showcasing high-quality label solutions that demonstrate its adhesive material performance on its stand at Labelexpo Europe 2025. UPM Adhesive Materials has an array of label materials designed for specific end-uses including FMCG, pharmaceuticals, logistics and industrials. It will be using Labelexpo Europe 2025 as a platform to showcase these solutions that deliver reliable performance and a high level of sustainability, that connect with customer ambitions.
Heidelberg and Gallus to unveil new solutions for the growing label market
At Labelexpo Europe 2025 (Booth 3E23-3E29), Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) and Gallus will unveil a new chapter in their vision for smart, connected printing with the debut of two new machine solutions. As the label industry faces increasing demand for shorter runs and faster turnaround times, converters are challenged to maintain productivity and profitability while navigating complex market dynamics and tightening margins.
Heidelberg und Gallus: Neue Lösungen für den wachsenden Etikettenmarkt
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und Gallus werden auf der Labelexpo Europe 2025 (Stand 3E23-3E29) zwei neue Maschinenlösungen für die intelligente und vernetzte Etikettendruckproduktion vorstellen. Der Bedarf an kleineren Auflagen und kürzeren Durchlaufzeiten in der Etikettenbranche nimmt ständig zu und stellt Produzenten vor die Herausforderung, trotz einer komplexen Marktdynamik und sinkenden Margen ein hohes Maß an Produktivität und Rentabilität zu erreichen.
Martial Durou appointed GRA Ambassador for Southeast Asia
The Global Rotogravure Association (GRA) proudly announces the appointment of Martial Durou as its official Ambassador for the Southeast Asia region, effective July 2025. Based in the Philippines, Martial brings over 25 years of experience in the packaging graphics industry to his new role. He has held a wide range of positions—from Repro Operator to Process Optimisation Manager—across France, Spain, the UK, and Malaysia. He is currently active with his company WeDoRepro, which provides graphic services and consulting in the packaging sector.
Feinste Prägungen klar sichtbar gemacht
Der Bildverarbeitungsexperte Bi-Ber hat ein Kamerasystem zur Visualisierung von Prägungen auf reflektierenden Oberflächen entwickelt. Verschiedenartige Prägungen müssen sichtbar gemacht werden: Hoch- und Tiefprägung mit minimal 10 µm Höhenunterschied zum Trägermaterial und unterschiedlich große und feine Strukturen mit minimalen Strichbreiten von ca. 40 µm. Die Visualisierung dient zur Prüfung auf Anwesenheit und Vollständigkeit von geprägten Schriftzügen und Grafikelementen. Bi-Ber erhielt den Auftrag, nachdem Versuche mit einem 2D/3D-Laser-Wegmesssystem gescheitert waren. Die 3D-Technologie konnte die extrem flachen Prägungen nicht erfassen, und die 2D-Technologie hatte eine zu geringe laterale Auflösung. Bi-Ber entwickelte eine kosteneffiziente Lösung auf Basis von Standardkomponenten.
Neue Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt durch höhere Geschwindigkeit
Ricoh hat die Markteinführung der neuen Pro C5400-Serie für den Farbproduktionsdruck bekanntgegeben. Die neuesten Produktionsdrucksysteme kombinieren eine höhere Produktionsgeschwindigkeit mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit. Die Ricoh Pro C5400-Serie wurde entwickelt, um auch weiterhin die vielfältigen Anforderungen von kommerziellen Druckdienstleistern und internen Druckzentren zu erfüllen.
Mettler-Toledo präsentiert Lösungen für Produktqualität und -konformität auf der Fachpack
Mettler-Toledo Produktinspektion, ein weltweiter Anbieter von Präzisionsinstrumenten und Inspektionslösungen, nimmt vom 23. bis 25. September als Aussteller an der Fachpack 2025 in Nürnberg teil. Das Unternehmen präsentiert auf der Messe seine neuesten Innovationen für Fremdkörpererkennung, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung, die Herstellern helfen, die Sicherheitsvorschriften für Lebensmittel und Pharmazeutika einzuhalten, die Produktivität zu steigern und kostspielige Verschwendung zu reduzieren.
BVDM informiert gemeinsam mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung über EUDR-Umsetzung
Am 13. August 2025 informiert der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) gemeinsam mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in einer weiteren Online-Veranstaltung „infoKompakt Entwaldungsfreie Druckprodukte – Update August 2025“ über die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in der Druckindustrie.
VPF auf der Labelexpo in Barcelona
Vom 16. bis 19. September 2025 wird die Labelexpo Europe erstmals in der spanischen Metropole Barcelona ausgerichtet – und die VPF GmbH & Co. KG, Spezialist für innovative Haftmateriallösungen, ist mit einem völlig neuen und großzügig gestalteten Messestand vor Ort dabei.
Jürgen Lemke wird neuer COO Paper bei Klingele
Die Klingele Paper & Packaging Group erweitert ihre Geschäftsleitung: Jürgen Lemke übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) für den Bereich Paper. In dieser Rolle verantwortet er die weltweiten Papieraktivitäten der Gruppe mit den Papierfabriken in Weener (D), Nova Campina (BRA) und Straßburg (F), sowie die Versorgung der Wellpappenwerke der Klingele Gruppe mit Papier. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs und der Optimierung der Auslastung der Papierfabriken.
Fehlverhalten in KMU bedroht IT-Sicherheit – besonders am Freitag
Ob dubiose E-Mails, ungesicherte WLAN-Verbindungen oder verdächtige Webseiten, eine der goldenen Regeln im Arbeitsalltag lautet: „Auf keinen Fall anklicken.“ Soweit die Theorie – die Realität jedoch zeigt, dass ein zunehmendes Bewusstsein für Cyberbedrohungen noch längst nicht bedeutet, dass Büroangestellte sich auch entsprechend vorsichtig verhalten. So ergab eine von Sharp unter insgesamt 1.001 österreichischen Arbeitnehmern in KMU durchgeführte Umfrage, dass fast zwei Drittel der Befragten (61 Prozent) im Arbeitsalltag riskante Verhaltensweisen in Sachen IT an den Tag legen, die sie vor ihren Vorgesetzen verheimlichen.
Deutliche Stimmungsaufhellung in der Druck- und Medienbranche im Juni
Im Juni 2025 verbesserte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie deutlich. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Anstieg von 8,7 Prozent auf. Mit 92,8 Punkten lag der Index damit im Juni rund 4,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Sowohl die aktuelle Lageeinschätzung als auch die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate fielen deutlich optimistischer als im Vormonat aus, wobei der Anstieg des Geschäftsklimaindex hauptsächlich durch die deutlich verbesserten Geschäftserwartungen beeinflusst wurde.
Jahresbilanz Druck- und Medienbranche Österreich: 1,85 Milliarden Euro Umsatz
Das Jahr 2024 war für die Druck- und Medienbranche herausfordernd. Mit einem Jahresumsatz von 1,85 Milliarden Euro schließt die Branche schon das zweite Jahr in Folge mit einem Minus ab. Für 2025 hofft der Verband Druck Medien auf eine Stabilisierung der Wirtschaftslage. Erste Hinweise auf Erholung gibt es bereits, etwa in steigenden Werbeausgaben. Der Verband Druck Medien appelliert, auf Druck aus Österreich zu setzen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »