Akzidenzen
6. April 2016 11:04
– Peter Reichard
Akzidenzen sind sogenannte Gelegenheitsdrucksachen. Diese Drucksachen erscheinen nicht regelmäßig. Zu den Akzidenzen gehören Geschäftsdrucksachen, private Drucksachen wie z. B. Einladungskarten.
Flyer, Prospekte und Mailings können zu den Akzidenzen gezählt werden.
Angefügt ist ein PDF mit einer Zusammenfassung zu Akzidenzen, entstanden in der Prüfungsvorbereitungsphase zur AP 2016.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 264.63 KB |
Bewertung:
Bisher keine Bewertung
Textoptimierte Version in Einfacher Sprache:
Akzidenzen sind Gelegenheits-Drucksachen.
Sie werden nur für bestimmte Gelegenheiten gedruckt.
Beispiele:
Flyer, Prospekte, Fahrkarten, Formulare, Eintrittskarten, Einladungen u.a.
Kommentare
Akzidenz (Akzidenzdruck - Gelegenheitsdrucksachen)
Akzidenzen/Akzidenzdruck bezeichnet die Druckarbeit eines Satzes ( meistens Flyer, Einladungen, Prospekte) von in der Regel geringem Umfang.
- zusätzliche Erwerbsquelle von Verlag - und Zeitungsdruckerein.
- erscheinen häufig außerhalb eines Verlages (Werbebeilagen, daher häufig aufzufinden als Beilage in Zeitschriften oder Zeitungen
- werden überwiegend im Offsetdruck produziert
- wurde früher von besonders geschulten Akzidenzschriftsetzern gestaltet/gesetzt --> jetzt von Mediengestaltern, Grafikdesignern, etc
Angaben ohne Gewähr :-D
Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe gelernt das als Akzidenzen eher die Geschäftsdrucksachen bezeichnet werden, also Visitenkarten und Geschäftsbriefe. Eventuell auch noch Flyer (weil es 2 bedruckte Seiten sind).
Sind es nun alles, oder eher Flyer, EInladungen und Prospekte oder die geschäftlichen Drucksachen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Woelfchen
p.s. Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig, falls nicht bitte ich um Verzeihung:)
Früher wurden Akzidenzen als Gelegenheitsdruck bezeichnet.
Heute sind damit Geschäftsdrucksachen gemeint.
Kann mir jemand sagen wo ich genau im 6er Kompendium dazu Infos finde?
Das Thema verwirrt mich total.
LG Bianca
es könnte hier tatsächlich auch sein, dass man einen Geschäftsbrief nach din 5008 form a oder b zeichnen muss, inklusive loch, falzmarken, informationsblock, betreffzeile, Adresszeile, usw...
unter Akzidenzen finde ich immer nur
Gelegenheitsdrucksachen:
- Flyer, - Prospekte, - Visitenkarten, - Plakate
hat jemand eine Zusammenfassung?
Ich habe eine Zusammenfassung...
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie und wo ich das hier hochladen kann... :D
Ich hab es geschafft!
Habe momentan noch Seminar, wenn wir beim Thema angekommen sind, gebe ich euch auch noch mal Informationen.
Mein Klassenlehrer meinte allerdings, dass man sich mit dem Thema wohl nicht so lange befassen sollte, weil es wirklich nur recht klein ist.
Man darf aber auch nicht vergessen dass dieses Thema unter Konzeption und Gestaltung fällt. Ich kann mir vorstellen dass Gelsaltungsrichtlichen vorkommen könnten. Also richtiger Satz (z.B. richtige Spationierungen) von Postkarten, Visitenkarten, usw. und Schrift / Gestaltung und mit welchem Druckverfahren dann jeweilig gedruckt wird... Evtl. auch Falzarten?
Gestaltungsrichtlichen natürlich :)
Ich gebe Miss.Sunshine vollkommen Recht. Kann mir auch vorstellen, dass nach den Gestaltungskriterien der einzelnen möglichen Produkte (Gelegenheitsdrucksachen im geringen Umfang, wie bereits oben schon erwähnt) gefragt wird. Was ist bei der Visistenkarte oder Briefbogen zu beachten? Wie sollte ein Flyer aufgebaut im Fall "xy"?
Jo, hatte das Thema auch noch nicht im Seminar und habe es grob erstmal zum Verständnis übernommen, damit der Begriff Akzidenzen erstzmal erklärt ist.
Uns wurde auch mitgeteilt, dass man sich mit dem Thema nicht länger als 30 Minuten befassen sollte.
Weitere Themen kann man ja gerne selbst hinzufügen. ;)