Haupt-Reiter

Mediengestalter-Wiki (nach neuer Verordnung von 2023)

Liebe Azubis Mediengestalter/in Digital- und Print,

in diesem Bereich des Prüfungswikis werden Beiträge zu den vom ZFA bekanntgegebenen Themen für die Fragen der theoretischen Prüfung nach neuer Verordnung veröffentlicht.

Zu jeder Aufgabe wird ein Stichwort genannt wird. So können sich die Prüflinge auch auf den Bereich, der für alle Fachrichtungen identisch ist, besser vorbereiten.

Struktur der Prüfung:

  • 1. Fachrichtungsübergreifender Teil:
    Je Prüfungsbereich „Medien konzipieren, gestalten und präsentieren“ und „Medien produzieren“:
    Die 8 Aufgaben (U1-U8) sind für alle Fachrichtungen und Schwerpunkte identisch. Es müssen 7 Aufgaben davon beantwortet werden, also muss eine Aufgabe gestrichen werden.
  • 2. Fachrichtungsspezifischer Teil:
    Je Prüfungsbereich „Medien konzipieren, gestalten und präsentieren“ und „Medien produzieren“:
    4 unterschiedliche Aufgaben je Fachrichtung (U9 bis U12), von denen 3 Aufgaben beantwortet werden müssen, also muss wieder eine Aufgabe gestrichen werden. Es ist entweder Designkonzeption, Digitalmedien, Printmedien oder Projektmanagement zu bearbeiten.
  • Alle Aufgaben U1 bis U12 sind mit 10 Punkten gleichgewichtig.

Diese Informationen sollen bei den umfassenden Ausbildungsinhalten des Ausbildungsberufes Mediengestalter Digital und Print eine Hilfestellung zur Prüfungsvorbereitung sein.
Weitere Informationen zu den genannten Themengebieten kann der ZFA nicht erteilen.

Technische Hilfe und Unterstützung gibt es unter info@mediencommunity.de .