U7: Daten organisieren

Anleitung für das Wiki
In diesem Wiki könnt ihr gemeinsam Lerninhalte erstellen. Jedes Wiki ist direkt und für jeden angemeldeten User editierbar. Wenn bereits bei vorherigen Prüfungen Wikis zum Thema (manchmal auch nur Teilgebiete streifend) erstellt wurden, so werden sie unten verlinkt. Ansonsten einfach hier diesen Eintrag überschreiben und mit entsprechenden Inhalten füllen. Konkrete Aufgaben gemeinsam lösen oder besprechen könnt ihr zudem in der Lerngruppe.
https://mediencommunity.de/lerngruppe-mediengestalter-ap-sommer-2023

Viel Erfolg beim Lernen.
Das Team der mediencommunity

Bewertung: 
1.333335
Durchschnitt: 1.3 (3 Stimmen)

 

Kommentare

Moin, ich habe das Prinzip von medienneutral verstanden, Aber kann mir jemand eine Liste oder Beispiele von Formaten nennen, die 100% medienneutral sind? :) (XML, ...)
\(0o0')/

Textdateien
XML-Dateien mit Tags
-> geben die Struktur des Textes wieder

CSV-Datei
-> Tabellen wie zB. Exel, LibreOffice

JSON-Datei: { { Name : Socken } , { Farbe: rot } , { Preis : 2,99 } }
-> zB für Datenbanken

Grafiken
JPG, TIFF, PNG
-> Pixelgrafiken

mit großem Farbraum, Umrechnung in CMYK mit Intermediate- oder Latebinding.

SVG, EPS, AI
-> Vektorgrafiken

Videos
h264
-> Codec

mp4
-> Dateiformat

Sound
mp3
verlustbehaftet

wav
verlustfrei