Netzwerktopologien
              6. Juli 2009  10:11
              
               – mediencom              
          
            
      
      Netzwerktopologien:
 
BUS-TOPOLOGIE (Ethernet) / Reihennetzwerk
Gemeinsamer Bus, an den alle Netzknoten/Geräte verbunden sind (ein zentrales Kabel). Die Ausdehnung eines Bussystems kann durch den Einsatz von Routern der Bridges vergrößert werden. Nachteil eines Bussystem: bei einem Fehler (Kabelbruch) kann das ganze Netz neg. beeinflusst werden oder ausfallen. Fehlerquellensuche ist dann sehr aufwendig. Alle Daten werden über ein Kabel getragen.
Max. Länge: 900-2500m, Vorteil: geringe Kosten
 
RING-TOPOLOGIE (Tokenring)
Die einzelnen Netzknoten werden durch einen Ring miteinander verbunden. Verkehr findet immer in einer Richtung statt. Zugriffsverfahren: TokenPassing (Token=Sendezeichen)
Max. Länge: Entfernung zum Rechner, 150m
 
STERN-TOPOLOGIE
Netzknoten/jede einzelne Station über ein eigenes Kabel mit einem zentralen Vermittler/Verteiler verbunden. Vorteil: einfache Planung, einfache Erweiterung des Netzes. Nachteil: mehr Installationsmaterial, wenn eine Station ausfällt, funktioniert das Netz nicht mehr.
Hardware = teuer. Max Segmentlänge: 100m
BUS-TOPOLOGIE (Ethernet) / Reihennetzwerk
Gemeinsamer Bus, an den alle Netzknoten/Geräte verbunden sind (ein zentrales Kabel). Die Ausdehnung eines Bussystems kann durch den Einsatz von Routern der Bridges vergrößert werden. Nachteil eines Bussystem: bei einem Fehler (Kabelbruch) kann das ganze Netz neg. beeinflusst werden oder ausfallen. Fehlerquellensuche ist dann sehr aufwendig. Alle Daten werden über ein Kabel getragen.
Max. Länge: 900-2500m, Vorteil: geringe Kosten
RING-TOPOLOGIE (Tokenring)
Die einzelnen Netzknoten werden durch einen Ring miteinander verbunden. Verkehr findet immer in einer Richtung statt. Zugriffsverfahren: TokenPassing (Token=Sendezeichen)
Max. Länge: Entfernung zum Rechner, 150m
STERN-TOPOLOGIE
Netzknoten/jede einzelne Station über ein eigenes Kabel mit einem zentralen Vermittler/Verteiler verbunden. Vorteil: einfache Planung, einfache Erweiterung des Netzes. Nachteil: mehr Installationsmaterial, wenn eine Station ausfällt, funktioniert das Netz nicht mehr.
Hardware = teuer. Max Segmentlänge: 100m
Bewertung: 
 (3 Stimmen)
