1. Prüfungsgebiet: Den Medienbetrieb und seine Produkte präsentieren:
 Medienproduktion

Anleitung für das Wiki
In diesem Wiki könnt ihr gemeinsam Lerninhalte erstellen. Jedes Wiki ist direkt und für jeden angemeldeten User editierbar. Wenn bereits bei vorherigen Prüfungen Wikis zum Thema (manchmal auch nur Teilgebiete streifend) erstellt wurden, so werden sie unten verlinkt. Ansonsten einfach hier diesen Eintrag überschreiben und mit entsprechenden Inhalten füllen. Konkrete Aufgaben gemeinsam lösen oder besprechen könnt ihr zudem in der Lerngruppe.https://mediencommunity.de/lerngruppe-mediengestalter-zp-2023

Viel Erfolg beim Lernen.
Das Team der mediencommunity

Bewertung: 
1
Durchschnitt: 1 (1 Stimme)

 

Kommentare

Hallo Zusammen,  hat jemand eine Idee, wie man den Bereich Medienproduktion für die Prüfung eingrenzen kann? Danke Alois

Hi Zusammen, 

ich hatte gerade Unterricht um mein Lehrer meinte, dass Druckverfahren nichts mit der Medienproduktion zu tun hat. Wie bereitet ihr euch darauf vor? 

Grüße 

Hallo, wie weit das mit reinreicht ist auch für uns nur eine Vermutung und es gibt eben das Wiki dafür. Aber sonst hilft auch immer mal ein Blick in den Ausbildungsrahmenplan.

Grüße
Peter Reichard

uns wurde gesagt, dass es eventuell etwas mit "Workflows und Arbeitsabläufen" zu tun hat.

Hello!

Also laut Buch "Prüfungsvorbereitung Aktuell - Mediengestalter/in Digital und Print"  (2019) umfasst das Prüfungsgebiet 1 - Den Medienbetrieb und seine Produkte präsentieren

- Berufe der Medienbranche

- Unternehmensorganisation

- Printmedien

- Druckverfahren

- Druckprozess + RIP

- Digitalmedien

- Medienprodukte / Werbemittel

- Kostenarten

- Zahlungsverkehr

- Präsentationstechnik

Was genau letztendlich gemeint ist mit "Medienproduktion" kann natürlich alles sein.

Aus dem Bauch heraus würde ich meinen von Druckdatenerstellung bis zur Umsetzung.

Allerding ohne gewähr :D

 

Falls jemand doch noch des Rätsels Lösung hat, korrigiert mich bitte :)

Hi Leute, ich bin verwirrt und kann leider nichts passendes finden, was man damit gut verbinden könnte. Hat jemand eine Idee oder mittlerweile eine neue Informationen was das 1. Prüfungsgebiet betrifft.

Hi, ich hab bei unseren Lehrern auch mal nachgefragt und die meinten, dass wahrscheinlich Herstellungsprozesse als Schwerpunkt bei diesem Thema drankommen. Sicher waren sie sich aber auch nicht. 

Frage: Denkt ihr, dass solche Themen wie Ausschießen, Falzen, Binden etc. drankommen? Weil das gehört ja eigentlich zu den Herstellungsprozessen, ist aber nicht Betriebsorganisation sondern das Fach Medienproduktion.

Sich einen Überblick über die verschiedenen Stufen der Medienproduktion zu verschaffen, kann nicht schaden. Aber immer aus der Sicht des gesamten Workflows und nicht der einzelnen Schritte.