Unsere Topinhalte zu diesem Thema:

Lexikon Druck

Wiki zu Druck und Druckveredelung

WebBasedTraining - Prozess Standard Offsetdruck



Hier werden automatisch alle für Drucker/innen gekennzeichnete Beiträge in der Mediencommunity aufgelistet.

Um einen besseren Austausch und spezielle Angebote für Drucker/innen anbieten zu können, haben wir eine eigene Interessengruppe eingerichtet.

Zur Gruppe für Drucker/innen

Die Fähigkeit eine Materials, Licht zu absorbieren, wird (optische) Dichte genannt.. Je dunkler ein Material ist, desto mehr Licht wird absorbiert und desto höher ist die Dichte. Die messtechnisch mit einem Densitometer ermittelte Dichte ergibt logarithmische Werte.
Berufe: 
Meßgerät für optische Dichten von Tonwerten bei Auflicht- oder Durchlichtvorlagen in der Reproduktion und im Druck.

Def. : Ein Densitometer ist ein Dichtemessgerät für Auflicht und Durchlicht. Meßwert ist die Dichte (= lg Wert der Opazität Film bzw. der Absorption Druckfarbe) Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Densitometern :

  1. Durchlichtdensitometer zur messtechnischen Erfassung der Filmschwärzung
  2. Auflichtdensitometer zur messtechnischen Erfassung der Farbmenge auf Drucken


Berufe: 
Bestimmung der drei Farbmaßzahlen einer Farbe aufgrund der Eigenschaften des Auges und einer Anzahl von Vereinbarungen. Spektrale Bestimmung der exakten Größe einer Farbe (z.B. im CIELab-Farbraum).
Berufe: 

VOC

VOC = volatile organic compound, flüchtige organische Verbindung.

Flüchtige organische Verbindung ist die Sammelbezeichnung für organische, also Kohlenstoff-haltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen Temperaturen (z.B. Raumtemperatur) vorliegen. VOCs werden für verschiedene Umweltprobleme (wie z.B. erhöhte Ozon-Belastung im Sommer) verantwortlich gemacht und spielen im Arbeitsschutz eine große Rolle.

Definiert sind VOCs nach europäischem Umweltrecht:
"Eine flüchtige organische Verbindung ist eine organische Verbindung, die bei 293,15 Kelvin* einen Dampfdruck von 0,01 Kilopascal oder mehr hat oder unter den jeweiligen Verwendungsbedingungen eine entsprechende Flüchtigkeit aufweist."

* 293,15 Kelvin entspricht 20°C

Damit ist klargestellt, wann ein organisches Lösemittel zu einem VOC wird und wann es dies nicht ist.

Berufe: 

Seiten