Management-News
Durst Group stellt „Open Software Initiative“ mit neuem Smart Factory-Portfolio vor
Die Durst Group, Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert auf der Printing United 2025, die vom 22. bis 25. Oktober in Orlando, Florida stattfindet, erstmals ihre neue Open Software Initiative – eine neutrale, modulare Plattform für Softwarelösungen, die weit über Durst-Systeme hinaus gedacht ist. Sie bietet Print Service Providern, Resellern, Systemintegratoren und OEMs Zugriff auf leistungsstarke, flexible Module, die auf bewährter Durst-Softwaretechnologie basieren und die nahtlose Integration von Drittanbieterlösungen ermöglichen – unabhängig von Druckmaschinentyp und Hersteller. Diese Module sind unter dem Namen “Smart Factory” gebündelt.
BVDM-Branchenbericht: Anhaltende Herausforderungen, aber auch erste Lichtblicke
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. (BVDM) bestätigt die herausfordernde Lage der Betriebe in der Druck- und Medienwirtschaft und liefert eine umfassende Analyse der Branchensituation. Auch 2024 haben die Druck- und Medienunternehmen weiter mit hohen Energiekosten, gestiegenen Preisen und schwacher Nachfrage zu kämpfen.
Feldmuehle maintains business operations
Feldmuehle has implemented all necessary steps to maintain business operations during the preliminary proceedings. On 01.08.2025, the insolvency proceedings under self-administration commenced as planned. As in the preliminary self-administration proceedings, the management will continue to be responsible for all operational processes, including financial management, under the supervision of the court-appointed administrator Andreas Romey.
Feldmuehle: Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
Die Feldmuehle hat im vorläufigen Verfahren alle notwendigen Schritte zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs umgesetzt. Am 01.08.2025 wurde das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wie geplant eröffnet. Das Management steuert eigenverantwortlich – wie auch bisher im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren - alle betrieblichen Prozesse inklusive des Finanzmanagements, unter Aufsicht des gerichtlich bestellten Sachwalters Andreas Romey.
Torwegge heißt fünf neue Auszubildende willkommen
Am 1. August haben fünf Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Torwegge GmbH & Co. KG begonnen. Zwei starten im Bereich Lagerlogistik, zwei weitere im Groß- und Außenhandelsmanagement. Eine Auszubildende hat sich für den Bereich Marketingkommunikation entschieden. Insgesamt bildet der Intralogistikspezialist aus Bielefeld damit neun junge Menschen aus.
Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO von SIG ernannt
Der Verwaltungsrat von SIG und Samuel Sigrist haben einvernehmlich beschlossen, dass Samuel Sigrist mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Chief Executive Officer von SIG zurücktritt. Der Verwaltungsrat sucht einen neuen CEO, um das Unternehmen durch die nächste Phase zu führen. Der Verwaltungsrat hat Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO von SIG ernannt. Ann-Kristin Erkens übernimmt diese Position mit sofortiger Wirkung und bleibt weiterhin Chief Financial Officer von SIG.
29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt für konzernweit 29 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist bildet seine Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Sassenberg sowie an den Standorten Meinerzhagen, Holzwickede, Bad Doberan und Baden-Baden aus. Trotz des zunehmenden Fachkräftemangels konnte technotrans erneut frühzeitig den Großteil der Ausbildungsstellen besetzen. Mit seinen insgesamt mehr als 130 Auszubildenden setzt der Konzern weiterhin konsequent auf die Entwicklung eigener junger Talente durch die interne Ausbildung.
Xmelt fusion – neue Heißleim-Schmelzgeräte von Baumer hhs auf der FachPack
Auf der diesjährigen FachPack (23. - 25. September 2025 in Nürnberg / Deutschland) unterstreicht Baumer hhs einmal mehr seine besondere Kompetenz rund um den Klebstoffauftrag in allen Bereichen der Verpackungsherstellung und in End-of-Line-Prozessen. Zu den Highlights auf dem Messestand des Unternehmens in Halle 2 (Stand 533) zählen in diesem Jahr insbesondere neueste Lösungen für Heißleim-Anwendungen. So feiert mit Xmelt fusion auf der FachPack eine neue Heißleim-Schmelzgeräte-Generation von Baumer hhs Weltpremiere.
Dresdner Verpackungstagung bietet Frühbucherkonditionen
Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) lädt für den 4. und 5. Dezember 2025 zur 35. Dresdner Verpackungstagung in die sächsische Landeshauptstadt ein. Bis zum 15. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher. In fünf Themenblöcken diskutiert die Tagung praktische Wege zur Umsetzung der PPWR, untersucht wie aus ESG-Vorgaben Wettbewerbsvorteile werden und wirft einen Blick auf die Zukunft von Kunststoff, alternativen Fasern sowie Glas und Mehrweg. Außerdem haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, unter zahlreich vertretenen Studierenden erste Kontakte zu den Mitarbeitern von morgen zu knüpfen.
Re S.p.A. at Labelexpo Europe 2025
Re S.p.A. will be present at the upcoming edition of Labelexpo Europe, taking place in Barcelona from September 16 to 19, at Hall 4 – Stand 4C12. The Italian company, known for its automation components for the printing, converting, and packaging industries, will unveil its brand-new web tension controller, a solution designed to set a new benchmark in the sector.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
