Management-News
Mondi's Protector Bag ExpandForm gewinnt den Deutschen Verpackungspreis 2023
Mondi hat den Deutschen Verpackungspreis 2023 in der Kategorie „Materialsubstitution“ für Protector Bag ExpandForm gewonnen, welcher vom Deutschen Verpackungsinstitut vergeben wird. Der in Zusammenarbeit mit Megaflex Schaumstoff, einem familiengeführten Hersteller für Weichschaumstoffe, Matratzen und Schlafprodukte, entwickelte Protector Bag ExpandForm ersetzt die derzeitige Kunststoffverpackung für Matratzen-Rollverpackungen durch eine flexible und recycelbare Papiersacklösung.
Mondi’s Protector Bag ExpandForm wins the German Packaging Award 2023
Mondi has won the German Packaging Award 2023, which is awarded by the German Packaging Institute, in the category “material substitution" for Protector Bag ExpandForm. Developed in collaboration with Megaflex Schaumstoff, a family-owned manufacturer for flexible foams, mattresses and sleeping products, Protector Bag ExpandForm replaces the current plastic packaging for mattress rollpacking with a flexible and recyclable paper bag solution.
Orafol entwickelt bewährte Digitaldruckfolie Orajet® 3551 weiter
Orafol bietet ein umfassendes Sortiment an selbstklebenden Digitaldruckfolien für graphische Werbung im Außenbereich in zahlreichen Ausstattungsvarianten. Das bewährte Produkt Orajet® 3551RA verfügt nun auch über die ProSlide™ Technologie und kann noch besser repositioniert werden.
Start ins neue Ausbildungsjahr: Progroup begrüßt Nachwuchskräfte
Von der angehenden Fachkraft für Kreislaufwirtschaft über den Industriekaufmann bis zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik: 16 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei Progroup begonnen. Zur Einführung lud das Familienunternehmen auch dieses Jahr wieder alle Nachwuchskräfte in das Landauer Group Office ein. Aus Burg, Eisenhüttenstadt, Sandersdorf-Brehna, Offenbach an der Queich und Landau selbst reisten die Auszubildenden an. Denn Progroup bildet an ihren Standorten deutschlandweit aus.
Innovationstag zum 30-jährigen Jubiläum
30 Jahre SID - Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH: Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein Polygraph Leipzig e.V. in Verbindung mit seiner Jahreshauptversammlung und gemeinsam mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) am 16.11.2023 einen Innovationstag in Leipzig. Der Verein ist Gesellschafter des Instituts und gleichzeitig Gesellschafter der PITSID Polygraphische innovative Technik Leipzig GmbH, die unterschiedliche Mess- und Prüfgeräte für die graphische Industrie und den Maschinenbau anbietet.
Reutlinger General-Anzeiger: Digital-First-Storytelling mit Peiq
Der Reutlinger General-Anzeiger produziert seine Nachrichten künftig medienneutral mit dem leistungsstarken Headless Content-Management-System Peiq Create. Journalisten können damit agiler und effizienter ihre Geschichten schreiben und einfach nach Print und Online ausspielen.
SIG ernennt Ann-Kristin Erkens zum Chief Financial Officer
SIG hat Ann-Kristin Erkens per 1. November 2023 als Chief Financial Officer (CFO) zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Ann-Kristin Erkens kommt von Henkel, einem DAX-40-Unternehmen, wo sie zuletzt als Corporate Senior Vice President Financial and Business Controlling für den Unternehmensbereich Adhesives Technologies, den weltweit führenden Hersteller von Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen, tätig war. Der Unternehmensbereich erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von über EUR 11 Milliarden.
10 innovations for fiber-based packaging
As the focus of the packaging industry is continuously shifting to sustainability, innovations in fiber-based packaging are shaping a new ecosystem. Smithers has published a new white paper, 10 Recent Innovations That Are Changing the Landscape of Fiber-Based Packaging, which offers an in-depth insight into the strengths and limitations of fiber-based packaging formats.
Fördermittel: Sechs Alarmsignale bei der Beraterwahl, die Unternehmen kennen sollten
Fördermittel sind für viele Unternehmen ein entscheidender Faktor für Wachstum und Innovation. Die Beantragung von Fördermitteln kann jedoch ein steiniger Weg sein, wenn man die falsche Beraterwahl trifft. Kunden der Fördermittel-Experten von EPSA Deutschland berichten immer wieder über negative Erfahrungen mit einigen Fördermittelberatern. Hier sind sechs rote Flaggen, auf die Unternehmen achten sollten.
Baumer hhs: Ersatzteil-Sets für die Wellpappenindustrie
Angesichts der hohen Produktionsauslastung während der Corona-Zeit sind auch bei vielen Herstellern von Wellpappenverpackungen die ansonsten üblichen vorbeugenden Wartungsarbeiten auf der Strecke geblieben. Vor diesem Hintergrund hat Baumer hhs für seine Kunden „Fitness-Pakete“ für Ventile, Sensoren und Kaltleimpumpen zusammengestellt, mit denen sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Klebstoffauftragssysteme ihrer Maschinen wieder auf das höchstmögliche Niveau bringen können. Um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, gewährt das Unternehmen auf alle Ersatzteil-Sets, die bis zum 30. September 2023 bestellt werden, 10 % Rabatt.
MM: Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2023
Peter Oswald, MM CEO: „Die Entwicklung der MM Gruppe im 1. Halbjahr reflektiert die anhaltend schwache Nachfrage im Karton- und Papierbereich nach dem Rekordjahr 2022. Wie bereits Mitte Juni kommuniziert, ist der deutliche Ergebnisrückgang vor allem auf die schwache Absatzentwicklung in der Division MM Board & Paper zurückzuführen. Demgegenüber konnte die Division MM Packaging mit der erfolgreichen Integration der letztjährigen Akquisitionen im resilienten Bereich Pharmaverpackung und unter Berücksichtigung einmaliger Restrukturierungskosten eine insgesamt erfreuliche Performance verzeichnen.“
MM: Results for the 1st half-year 2023
Peter Oswald, MM CEO, comments: “The development of the MM Group in the 1st half-year reflects the continuing weak demand in the cartonboard and paper sector after the record year 2022. As already communicated in mid-June, the significant decline in results is mainly attributable to the weak volume development in the division MM Board & Paper. In contrast, the division MM Packaging was able to record an overall positive performance with the successful integration of last year's acquisitions in the resilient pharmaceutical packaging sector and factoring in one-off restructuring costs.”
Wie PET-Recycling noch besser gelingt
Für den so wertvollen, weil annähernd geschlossenen Materialkreislauf von PET-Verpackungen präsentiert Herma zur Labelexpo (Halle 5, Stand C14) einen weiteren Meilenstein. Der neuentwickelte Etikettenhaftkleber 72Gpw bietet eine „ungefähr doppelt so hohe Anfangshaftung wie gängige Wash-off-Haftkleber“, bei gleich hoher Endhaftung und vor allem: bei gleich guter Abwaschbarkeit. Das Cyclos-HTP Institut hat den Haftkleber 72Gpw bereits in Verbindung mit diversen Folien- und Papier-Etikettenmaterialien entsprechend zertifiziert.
Neu: BG ETEM-Karte für den UV-Test
Die neue UV-Testkarte im Checkkartenformat der BG ETEM hilft, die UV-Belastung beim Arbeiten im Freien einzuschätzen: einfach die Karte für 30 Sekunden ins Tageslicht halten, der weiße Kreis verfärbt sich dann lila; die nun angezeigte Verfärbung mit der aufgedruckten Farbskala vergleichen und auf diese Weise den abgeschätzten UV-Index ermitteln. Je stärker sich die Kreisfläche lila verfärbt, desto höher ist die UV-Belastung.
Konsequent nachhaltig: Einweg- und Mehrwegbesteck in Papier verpacken
Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, bietet gemeinsam mit seinem langjährigen Partner, der Franz Veit GmbH, nachhaltige papierbasierte Lösungen für Besteckverpackungen an. Mit dem flexiblen Verpackungspapier Koehler NexPlus® Seal Pure in 65 g/m2 kann Einweg- oder Mehrwegbesteck hygienisch sicher und reißfest verpackt werden.
34 Innovationen trumpfen beim Deutschen Verpackungspreis 2023 auf
Die unabhängige Jury des Deutschen Verpackungspreises 2023 hat die Gewinner der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. 34 Innovationen aus England, Deutschland, den Niederlanden und Österreich konnten bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) ausgerichteten, materialübergreifenden Wettbewerb der besten Lösungen triumphieren. Das dvi freut sich über die hohe Qualität, Vielfalt und Bandbreite der Innovationen. Die Preisverleihung findet am 13. September 2023 im Berliner Meistersaal statt. Dort werden exklusiv auch die Gewinner des Gold-Awards verkündet, der besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger zusätzlich auszeichnet.
Driving digital: Heidelberg and Gallus showcase new product triple header at Labelexpo 2023
Heidelberger Druckmaschinen AG and its subsidiary Gallus will be showcasing a range of unique digital solutions at Labelexpo Europe 2023 (Stand 11C30). The systems support increased automation of the entire print ecosystem, with the aim of facilitating “smart, connected printing” to address shortage of skilled labor, increase productivity, and reduce waste.
Heidelberg und Gallus präsentieren auf der Labelexpo 2023 digitale Dreifach-Innovation
Die Heidelberger Druckmaschinen AG und ihre Tochtergesellschaft Gallus stellen auf der Labelexpo Europe 2023 (Stand 11C30) eine innovative Reihe digitaler Lösungen vor. Die Systeme unterstützen eine stärkere Automatisierung des gesamten Ökosystems mit dem Ziel, „intelligentes, vernetztes Drucken“ zu ermöglichen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, die Produktivität zu steigern und Makulatur zu reduzieren.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14