Management-News
Antalis: Einblicke in die neu überarbeiteten Premiumpapiersortimente
Seit letztem Jahr kann sich Antalis mit Stolz Inhaber der ehemaligen Arjowiggins-Marken Conqueror, Curious Collection, Keaykolour, Rives, Rives Sensation, Pop’Set, Opale und Creative Labels nennen. Dies hat das Unternehmen auch gleichzeitig zum Anlass genommen, die Sortimente an kommende Trends hinsichtlich Farben und Oberflächen anzupassen. Selbstverständlich werden beliebte und zeitgemäße Oberflächen weiterhin verfügbar bleiben.
Auch zweite Verhandlungsrunde mit der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie ergebnislos
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist in Berlin am Abend (16. Februar 2023) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeberseite ignoriert die Forderung der Beschäftigten. Die Inflation bleibt auf hohem Niveau und deswegen braucht es auch eine dauerhaft wirksame Lohnerhöhung“, so Verhandlungsführer Frank Schreckenberg. Die Arbeitgeberseite macht faktisch eine Einigung über eine Inflationsausgleichsprämie zur Bedingung für weitere Verhandlungen über eine tabellenwirksame Erhöhung der Löhne und Gehälter und die Laufzeit.
„Verdi soll Inflationsausgleichsprämie endlich als zentralen Bestandteil eines Tarifabschlusses anerkennen“
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft Verdi haben gestern ihre Tarifverhandlungen in Berlin fortgesetzt. In den rund sechsstündigen Verhandlungen konnten die Tarifparteien keine Einigung erzielen, obwohl die Arbeitgeber ihr abschlussnahes Angebot verbessert und konkretisiert haben.
Konica Minolta erweitert mit der Einführung der AccurioLabel 400 sein Portfolio
Konica Minolta ist mit dem Tonerdrucksystem AccurioLabel 400 auf dem besten Weg, Anfang 2023 die erste Installation durchzuführen. Berichte über Marktveränderungen zeigen, dass 48 % der Etikettenverarbeiter innerhalb von zwei Jahren Investitionen in neue digitale Etikettendrucksysteme planen. Die AccurioLabel 400 richtet sich an Etikettenverarbeiter mit mittlerem bis hohem Druckaufkommen und bietet erschwinglichen Digitaldruck in Spitzenqualität.
New ERA member
Flexo Wash joins ERA. The company offers cleaning solutions for individual needs of gravure printers worldwide. The Danish-based company specializes in cleaning equipment and eco-friendly cleaning liquids for the flexographic and converting industries and has an experience of 30 years in developing innovative cleaning technology.
HP präsentiert HP PageWide C550 Press für Wellpappeverpackungen
HP stellt sein neuestes Hochgeschwindigkeits-Digitaldrucksystem für Wellpappe vor: die HP PageWide C550 Press. Mit der fortschrittlichen Single-Pass-Plattform ist es Verarbeitern möglich, ihre Herstellungskosten zu optimieren und die betriebliche Effizienz bei der Produktion von Wellpappeverpackungen zu verbessern. Die C550 basiert auf der bewährten Technologie der C500. Dank der HP Thermal Inkjet-Technologie und den wasserbasierten Tinten liefert sie konsistente Offsetdruckqualität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und unterstützt die Kreislaufwirtschaftsziele von Verpackungsunternehmen.1
Enfocus und Impressed GmbH auf den Hunkeler Innovationdays
Enfocus arbeitet mit dem Lösungsanbieter Impressed GmbH zusammen, um auf den Hunkeler Innovationdays in Luzern, Schweiz, eine Reihe von innovativen Automatisierungslösungen vorzustellen. Wer Enfocus und Impressed auf der Veranstaltung besucht, kann erleben, was der Messeveranstalter als „Automatisierung der nächsten Stufe“ bezeichnet - die einfache Integration mehrerer Systeme in einen einzigen nahtlosen Workflow. Besucher, die genau wissen wollen, wie das geht, sollten sich auf der Messe, die vom 27. Februar bis 2. März in der Messe Luzern stattfindet, am Infostand 79 eine Switch-Demo ansehen.
Hunkeler Innovationdays: Ricoh stellt TotalFlow Producer zur Auftragsverwaltung vor
Ricoh präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays 2023, die vom 27. Februar bis 2. März auf dem Messegelände Luzern (Schweiz) stattfinden, weltweit erstmals die neueste Workflow-Technologie Ricoh TotalFlow™ Producer. Die Lösung unterstützt Hersteller bei der Erfassung und Vorbereitung von Druckaufträgen. Ricoh TotalFlow Producer konsolidiert Druckaufträge aus verschiedenen Übermittlungswegen in der Cloud, sodass Aufträge in einer einfach zu bedienenden, kosteneffizienten und fehlerarmen Lösung eingesehen und bearbeitet werden können. Die Lösung ist herstellerunabhängig und kann problemlos in bestehende Kundenumgebungen integriert werden.
Canon varioPrint 140 Serie Quartz
Canon erweitert das Angebot an Schwarzweiß-Produktionsdrucksystemen mit der neuen varioPrint 140 Serie Quartz. Ausgestattet mit der bewährten Technologie der varioPrint 140 Serie und neuem, zeitgemäßen Design, bietet das neue Quartz Modell kommerziellen Druckereien und Inhouse-Druckdienstleistern eine temporäre Geschwindigkeits-Upgrade-Option zur Unterstützung von Produktionsspitzen. Darüber hinaus ist ein optionales Form Assist Modul erhältlich, das die Anwendungsflexibilität erhöht.
Screen präsentiert neueste Inkjet-Drucktechnologie auf den Hunkeler Innovationdays 2023
Unter dem Motto „Creating a Future in Print“ wird Screen Europe auf den diesjährigen Hunkeler Innovationdays (HID) in Luzern zwei seiner innovativsten Produkte ausstellen. Dazu gehören die Truepress Jet520HD+ mit Screens SC+-Tinte der neuesten Generation sowie die brandneue Truepress PAC 520P.
Studie „Energiekrise und Inflation – so reagieren Unternehmen“
Über ein Drittel der Unternehmen insgesamt bewertet die Energiekrise als bedrohlich. Spürbare Auswirkungen in mindestens einem Teilbereich registrieren 95 %. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „Energiekrise und Inflation“, für die das „Herchenbach Supply Chain Institute“ Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt hat. Vor allem die durch die Energiekrise hohen Betriebskosten machen den Befragten zu schaffen: 41 % sehen bedrohliche, 54 % zumindest spürbare Auswirkungen.
Neue professionelle Epson SureColor Fotodrucker
Epson stellt seinem existierenden 44-Zoll-Großformatdrucker SureColor SC-P8500D (111,8 cm) mit den SureColor SC-P6500 Modellen drei neue 24-Zoll-Varianten (61 cm) zur Seite. Auch die SC-P6500 wurden wie der SC-P8500D für den professionellen Posterdruck bei Bilddruckdienstleistern und Fotografen konzipiert. Außerdem wird es mit dem SC-P8500DL eine weitere Variante der mit sechs Farben arbeitenden 44-Zoll (111,8 cm) breit druckenden Produktionsmaschine geben. Der SC-P8500DL verfügt dabei als Novum über 1,6 Liter fassende Tintenbeutel anstelle der Kartuschen des SC-P8500D und senkt somit spürbar die Betriebskosten. Die verschiedenen SC-P6500 Varianten sind ab März 2023 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Auch der SC-P8500DL wird ab März ebendort erhältlich sein.
New technology to meet the demands of the supplement business
Our constantly changing production range spurred Rheinpfalz on to overhaul their mailroom. To process large numbers of supplements even more efficiently, a second Ferag EasySert insert line was commissioned at the Oggersheim printing centre in Ludwigshafen-Oggersheim in late autumn 2022. Die Rheinpfalz is one of the biggest daily newspapers in the German state of Rhineland-Palatinate, having celebrated its 75th birthday in 2020. Rheinpfalz’s printing centre in the Oggersheim neighbourhood in Ludwigshafen first came into being in 1979. The site benefits from excellent transport connections, being in direct proximity of the Bundesstrasse B9 main road and the nearby surrounding Autobahn motorways.
Neue Technik für das anspruchsvolle Beilagengeschäft
Das sich stetig verändernde Produktionsportfolio hat die „Die Rheinpfalz“ veranlasst, ihren Versandraum neu auszustatten. Um die zahlreichen Beilagen noch wirtschaftlicher zu verarbeiten, wurde im Spätherbst 2022 im Oggersheimer Druckzentrum in Ludwigshafen-Oggersheim eine zweite Ferag EasySert Einstecklinie in Betrieb genommen. Die „Rheinpfalz“ ist nach eigenen Angaben die größte Tageszeitung im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz und konnte 2020 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Das Druckzentrum der Rheinpfalz im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist 1979 entstanden. Der Standort ist durch die direkte Lage an der Bundesstrasse B9 und der Nähe zu den umliegenden Autobahnen sehr verkehrsgünstig gelegen.
CCE International & InPrint Munich 2023
From 14 – 16 March 2023 the corrugated and folding carton industry, as well as the printing community, will gather for the 6th edition of CCE International at the Munich Trade Fair Centre in Germany. Incorporating the offerings of InPrint Munich, industry professionals can benefit from the enticing Open Seminars and InPrint Munich Conference, deep-diving crucial industry topics. The show will be co-located to ICE Europe, the world’s leading exhibition for the conversion of flexible, web-based materials.
CCE International & InPrint Munich 2023
Vom 14. bis 16. März 2023 trifft sich die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie gemeinsam mit der Print-Community zur 6. Ausgabe der CCE International auf dem Messegelände München. Mit dem integrierten Messeangebot der InPrint Munich bietet die CCE International ein attraktives Rahmenprogramm mit offenen Seminaren und der InPrint Munich Konferenz – eine ausgezeichnete Chance für Fachbesucher, sich ausführlich zu aktuellen Branchenthemen und Trends zu informieren. Die Messe findet parallel zur ICE Europe statt, der weltweit führenden Messe für die Verarbeitung flexibler, bahnförmiger Materialien.
Valentinstag: Aus Liebe zum Partner und zum Planeten
Für viele Deutsche ist der Valentinstag ein unverzichtbares jährliches Ereignis. Der Ursprung des beliebten Festes, das am 14. Februar gefeiert wird, ist nicht eindeutig geklärt, doch seine heutige Bedeutung ist unbestritten. Der Valentinstag ist geprägt von Liebesbekundungen an den Partner, die oft mit dem Austausch von Geschenken verbunden sind. Doch das gut gemeinte Geschenk kann negative Auswirkungen auf unseren Planeten haben. Glücklicherweise gibt es jedoch dank nachhaltiger Lösungen in der Verpackungsindustrie Grund zur Zuversicht, dass der Valentinstag ein Tag der Liebe sowohl für Ihren Partner als auch unseren Planeten sein kann.
(Ein Beitrag von Winfried Mühling, Direktor für Marketing und Kommunikation, Pro Carton)
Mondis High-Speed Inkjet Papiere rasen zu den Hunkeler Innovations Days
Sie sind mit gewohntem Elan zurück: die Hunkeler Innovation Days in Luzern, Schweiz, finden vom 27. Februar bis zum 2. März statt. In den letzten drei Jahren, in denen die Pandemie dieses Branchenereignis verhinderte, hat sich der High-Speed Inkjet Druck weiterentwickelt. Und gemäß dem Smithers-Bericht von 2021 „The Future of Print Equipment Markets to 2026“ wird er dies auch weiterhin tun. Für beide Arten von High-Speed Inkjet Druckmaschinen – Rollen- und Bogendruckmaschinen – wächst der Markt. In Europa wird zwischen 2021 und 2026 ein Wachstum von etwa 50 % für Installationen von Inkjet-Rollendruckmaschinen erwartet. Die Zahlen für Installationen von Inkjet-Bogendruckmaschinen übertreffen dies noch, da sie in Westeuropa voraussichtlich um 126 % und in Osteuropa um 288 % wachsen werden.
Herma erhält erstmals Silbermedaille von EcoVadis
Beim Nachhaltigkeits-Audit von EcoVadis hat Herma bei seiner dritten Teilnahme erstmals eine Silbermedaille erhalten. „Diese Auszeichnung ist für uns, aber auch für viele unserer Kunden von sehr großer Bedeutung“, sagt Marcus Gablowski, Chief Sustainability Officer von Herma. „Denn EcoVadis ist einer der weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen.“ Als europäischer Spezialist für Verpackungs- und Produktkennzeichnung hat Herma beim aktuellen Audit 17 Punkte mehr als im Vorjahr erzielt und gehört damit zu den besten 20 Prozent der Unternehmen, die von EcoVadis 2022 bewertet wurden.
La vie recyclée – das neue Recyclingpapier aus dem Hause Gmund
Im März 2023 stellt Igepa „La vie recyclée“ der Öffentlichkeit vor – ein wundervolles neues Material mit französischem Flair, natürlichem Charme und einer charaktervollen, faszinierend modischen Farbpalette. La vie recylée ist das erste Papier der Papierfabrik Gmund aus ihrem neuen, malerisch gelegenen Werk in Frankreich; nachhaltig hergestellt zu 100 % aus regionalem recycletem Papier und ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.