Feedsammlungen
Tarifrunde Seehäfen: Kein Ergebnis in der sechsten Verhandlungsrunde
Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) konnte auch in der gestrigen Verhandlungsrunde (5. Juli 2022) keine Einigung erzielt werden. Nach einer vermeintlichen Annäherung in der vorangegangenen Verhandlungsrunde am 27. Juni 2022 sind die Verhandlungen am gestrigen Tag ins Stocken geraten.
Digitale Tools in Präsenzkurse integrieren
Die Redaktion von wb-web hat die Fülle von Tools, die in den letzten Jahren entstanden bzw. populär geworden sind, etwas sortiert und in einem Beitrag zusammengebracht. Es geht dabei um die vielen kleinen Werkzeuge, die man vor oder in Live-Veranstaltungen nutzt. Die Spannbreite reicht von der Angebotserstellung, über kollaboratives Projektmanagement bis zum gemeinsamen Arbeiten im Netz. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Zusammenstellung auf die DSGVO-Konformität der Tools gelegt. Nützlich.
„Unter dem Motto „Bring your own device“ bieten Präsenzkurse das Potenzial einer digitalen Weiterentwicklung. Dem oder der Lehrenden obliegt es, für den eigenen Kurs ein auf die Teilnehmenden abgestimmtes Maß der eingesetzten digitalen Medien zu finden. Ziel des Einsatzes digitaler Medien in einem Präsenzangebot ist es, einen Mehrwert für die Teilnehmenden zu erzeugen.“
Susanne Witt, wb-web, 4. Juli 2022
Bildquelle: dbreen (pixabay)
EU-Projekt entwickelt ein neues Informationssystem für die Erkundung kritischer Rohstoffe
Die offizielle Startveranstaltung des Exploration Information System-Projektes, kurz EIS, fand vom 7. bis 9. Juni 2022 in Rovaniemi (Finnland) statt. Als Teil des Horizont Europa-Programmes wird EIS mit der Entwicklung innovativer Rohstofferkundungskonzepte und Datenanalysewerkzeuge eine entscheidende Rolle bei der Suche nach neuen Quellen für kritische Rohstoffe für die sich wandelnde Wirtschaft der EU spielen.
How to optimize flexo production with Rotec® upgrades for sleeves and adapters
In an industry where flexibility is central to maximizing opportunities, the quality of your sleeves and adapters can mean the difference between profit and loss. With a host of value-adding upgrade solutions for standard Rotec® sleeves and adapters, XSYS works with each customer to implement the best option for their flexo operation.
Sappi erweitert sein Portfolio an grafischen Feinpapieren mit Magno Web
High-Speed-Inkjet- und Heatset-Rollenoffsetdruck erreichen ein neues Qualitätslevel: Magno Web ist das neueste Hochleistungspapier innerhalb der Magno-Serie von Sappi. Es bietet alle bekannten Schlüsseleigenschaften der Magno-Serie: Qualität, Konsistenz, Flexibilität und Verfügbarkeit. Mit diesem Produkt bietet Sappi ein holzfreies, gestrichenes Papier für den Heatset-Rollenoffsetdruck, das darüber hinaus auch noch für den High-Speed-Inkjet-Druck mit einer großen Bandbreite an Drucktechnologien optimiert wurde.
Nachhaltigkeit im Betrieb
Viele Firmen haben mittlerweile erkannt, dass auch sie beim Klimaschutz gefragt sind. Ein grünes Engagement hat sogar Vorteile für das Unternehmen selbst. Warum sich Nachhaltigkeit in der Wirtschaft auszahlt, wie Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und wie sie entstandene Schäden an der Betriebseinrichtung nachhaltiger beheben können, erklärt Eva Tkocz, Expertin der Nürnberger Versicherung.
FFI und Pro wieder auf der FachPack 2022
Erstmalig nach drei Jahren stellt der FFI gemeinsam mit Pro Carton auf der FachPack vom 27.-29. September 2022 in Nürnberg aus. Der Gemeinschaftsstand steht unter dem Motto „Die Faltschachtel: Gelebte Nachhaltigkeit“.
Mondi erfüllt den Verpackungsbedarf von Diamant mit einer Lösung aus recycelbarem Papier
Mondi ist in den Markt für Fahrradverpackungen mit seinen Protector Bags vorgedrungen. Das Unternehmen liefert eine neue nachhaltige Lösung für Diamant, um die Kunststoffverpackung, die um die Lenker seiner Marken Trek und Diamant verwendet wird, zu ersetzen. Deutschlands ältester Fahrradhersteller wird nun Mondis recycelbare Protector Bags verwenden, die aus erneuerbaren Materialien hergestellt werden. Diese Veränderung bedeutet, dass Diamant seinen Kunststoffverbrauch um jährlich 16 Tonnen reduzieren wird – das sind etwa 85 % im Vergleich zu vorher – und dabei auch noch Logistik- und Transportkosten einspart.
Mondi handles Diamant’s packaging needs with recyclable paper solution
Mondi has entered the bike packaging market with its Protector Bags, providing a new sustainable solution for Diamant to replace plastic wrapping used around the handlebars of its Trek and Diamant brands. Germany’s oldest bike manufacturer will now use Mondi’s recyclable Protector Bags that are made from renewable materials. The change means that Diamant will reduce its plastic use by 16 tonnes every year – around 85% of its previous consumption – as well as saving costs in logistics and transportation.
Symposium Additive Fertigung
Rund 130 Unternehmen informierten sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von IHK Nordschwarzwald, HWK Karlsruhe und Leichtbau BW zum neuesten Forschungsstand im Bereich 3D-Druck. Daneben zeigten 30 Ausstellerfirmen in der Remchinger Kulturhalle das aktuelle Leistungsspektrum additiver Fertigungstechnologien in der Praxis.
Screen Print India gears up for its New Delhi edition in August 2022
India’s trade fair for screen, textile and digital printing solutions – Screen Print India – is set to attract business back at its show floors in New Delhi this August. Organised alongside Gartex Texprocess India, Denim Show as well as Fabrics and Trims Show, the platform will gather more than 100 exhibitors under its venue.
Neues Montagekonzept: Effizienz und Ergonomie dank Virtual Reality
Schnellere Arbeitsplatzgestaltung und höhere Fertigungskompetenz dank Virtual Reality: Die Sanner Gruppe, Anbieter hochwertiger, intelligenter Verpackungslösungen und Komponenten für Medizintechnik, Diagnostik- und Pharmaindustrie, setzt auf VR-optimierte Montageprozesse zur Fertigung komplexer Kundenprojekte. Sanner durchleuchtet eigene Abläufe in der Baugruppenfertigung dank VR-Brille im Vorfeld virtuell und kann die Montage dadurch ressourcenschonend und effizient optimieren.
Epson Scanner gewinnen sieben DataMaster Labs Auszeichnungen
Vier Epson Business-Scanner gewannen in diesem Jahr wertvolle Auszeichnungen des unabhängigen Testinstituts DataMaster Lab, was ihren hohen Geschäftswert für Privatanwender und Unternehmen unterstreicht. Die insgesamt sieben Preise wurden in Folge etlicher nach strengen Richtlinien vollzogener Tests vergeben.
Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent
Die Recyclingfähigkeit1 von Haushaltsverpackungen aus Kunststoff ist in Deutschland auf 81 Prozent gestiegen. Das hat die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ermittelt. Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020.
Geschäftsklima kühlt zur Jahresmitte ab
Nachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Mai etwas erholt hatte, gab es im Juni erneut nach. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex sank gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 3,9 Prozent auf den Stand von April ab. Der Index notierte mit 95,5 Punkten rund 6 Prozent unter seinem Vorjahresniveau. Die anhaltenden Auswirkungen des Ukrainekriegs, vor allem steigende Energiepreise und Unwägbarkeiten bei der Gasversorgung sowie die weiterhin angespannte Lage der Lieferketten trüben die Geschäftserwartungen ein.
A new digital tool fosters team learning and offers resources for the world of work
Ich weiß nicht mehr, woher der Link kam, aber der Titel des Beitrags hat mich neugierig gemacht. Das „new digital tool“, um das es hier geht, ist ein ePortfolio-System, das ein Projektteam an der spanischen Online-Universität „Universitat Oberta de Catalunya“ (UOC) in den letzten Jahren entwickelt hat. So richtig neu oder innovativ ist die Idee der ePortfolios natürlich nicht. Dass Studierende für die Zeit ihres Studiums ihre Arbeiten im Netz sammeln, dass sie diese Arbeiten mit anderen austauschen und auch für interessierte Dritte (Arbeitgeber) öffnen können, gehört zum Konzept vieler ePortfolios – ohne dass sich das Konzept bisher in der Breite durchsetzen konnte.
Wie auch immer: 6.000 Studierende nutzen das Tool, „Folio“, bereits an der UOC. Die Lösung basiert auf WordPress. Leider ist der Beitrag sehr kurz, enthält nur Links auf einige (spanisch-sprachige) Portfolios und verzichtet auf Informationen aus Sicht der Nutzer:innen, die kurz vorstellen, wie sie denn das Portfolio bei der Jobsuche einsetzen.
Laura Rodríguez, Universitat Oberta de Catalunya (UOC), 29. April 2022
Bildquelle: GDJ (pixabay)
OER-Projekte und -Initiativen an Hochschulen
Das aktuelle Themenheft des fnma Magazin enthält eine Fülle von Artikeln zum Thema OER: viele kurze, interessante Schilderungen von Projekten und Aktivitäten, natürlich vor allem aus der österreichischen Hochschullandschaft, aber nicht nur: der KI-Campus ist ein Thema, die Hamburg Open Online University als „hochschulübergreifende OER-Initiative“ sowie Berichte aus Duisburg-Essen, Münster und Heilbronn.
„Open Educational Resources sind nach wie vor ein wichtiges Thema des Vereins. Neben der Ausgestaltung der OER-Zertifizierung gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten. Das aktuelle Heft widmet sich dem Thema und am Heftumfang erkennen Sie, welche Bedeutung wir und Sie der Thematik beimessen. Des Weiteren werden wir am 23. September 2022 zu OER einen fnma Talk gestalten.“
Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria, fnma Magazin 02/2022, 01. Juli 2022 (pdf)
AkzoNobel appoints Roger Jakeman as CTO
Roger Jakeman has been appointed as AkzoNobel’s Chief Technology Officer (CTO), succeeding Klaas Kruithof, who retired as of July 1, 2022. In his new role, Roger will lead the company’s Research and Development (R&D) function, driving the innovation and sustainability agenda. He will also continue to head up the Product Management Center of Excellence.
Preisgekrönte CO2-Einsparer
Sedotec ist Preisträger des Schaltschrankbau Innovation Awards 2022. Eine hochkarätig besetzte Fachjury hat beim neuen Schaltschrankkonzept Vamovon 1250 gleich vier richtungsweisende Innovationen gewürdigt. Allem voran beeindruckt das neue modulare Kit-System für Niederspannungsschaltanlagen von 630 bis 1250 Ampère durch seine Nachhaltigkeit. Der seit 2019 verliehene Preis würdigt jedes Jahr die innovativsten Hardware- und Software-Lösungen oder Dienstleistungen, die es Schaltschrankbauern erlauben, in einem zunehmend umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bobst Connect is ready to launch
Bobst has announced the launch of the first subscription plan of Bobst Connect, the user-centric platform which connects converters and brand owners to a digitalized and automated workflow, giving them clear visibility and control of the production process. The new package – Bobst Connect Essential – is available since 01 July 2022 and offers a host of features and functionalities to help customers optimize their packaging production at every stage. By linking different steps of the process, Bobst Connect improves efficiency, control, and data knowledge, driving quality and productivity across the value chain.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »