Feedsammlungen

Neue KI- und Robotik-Funktionen für fahrerlose Transportsysteme

Druckspiegel - 24. Juni 2025 - 0:38

Auf der automatica kündigt Siemens an, den Operations Copilot künftig auch in fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter zu integrieren. Mobile Transportroboter werden zunehmend als autonome physische Agenten durch künstliche Intelligenz (KI) ausgesteuert. Dabei fungiert der Operations Copilot – ein industrieller Copilot zur Bedienung und Wartung von Maschinen – als Benutzeroberfläche für den Menschen. Über diese Agenten-Schnittstelle kann der Anwender autonome mobile Roboter (AMRs) und fahrerlose Transportsysteme (englisch: Automated Guided Vehicles – AGVs) konfigurieren und anweisen, Materialien und Güter über den Shopfloor zu transportieren. Das ist ein weiterer Baustein für die Automatisierung der Automatisierung in einer Fabrik mithilfe von generativer KI.

Kategorien: Management-News

Zasche handling unveils smart handling with Big Bin picking system

Druckspiegel - 24. Juni 2025 - 0:38

Zasche handling, provider of advanced load handling technology, launches its latest innovation: the Smart Handling Big Bin Picking system. Designed to bridge the gap between manual and fully automated operations, the new solution combines intelligent camera guidance with intuitive manual control—offering a practical, efficient path to semi-automation.

Kategorien: Management-News

Mimaki Textile Days: Wasserlos und umweltfreundlich

Druckspiegel - 24. Juni 2025 - 0:38

Am 16. und 17. Juli 2025 lädt Mimaki Deutschland, Anbieter von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien, jeweils zu einem Mimaki Textile Day nach München ein. Unter dem Motto „Der Weg zur nachhaltigen Textilproduktion“ erwarten Fachbesucher und Interessenten spannende Einblicke in neueste Entwicklungen rund um umweltfreundliche Drucklösungen.

Kategorien: Management-News

GfWM-Publikation: Wissenstransfer und Onboarding in der öffentlichen Verwaltung

Weiterbildungsblog - 23. Juni 2025 - 17:14

Die Publikation (48 S.) ist ein Produkt der Fachgruppe „Digitale Transformationsprozesse“ in der Gesellschaft für Wissensmanagement. Die Fachgruppe hat sich in den letzten Monaten mit dem Wissenstransfer in der Verwaltung auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine Reihe von Artikeln, eine Mischung aus methodischen Reflexionen und Praxiserfahrungen. Wissensmanagement und Wissenstransfer bilden zentrale Stichworte, Onboarding und Mentoring sind andere. Die Beiträge sind sehr heterogen und beleuchten das Thema aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Vielleicht hätten zwei oder drei konkrete Praxisbeispiele oder Projektberichte die Aufgaben, vor der viele Verwaltungen stehen, und ihre Umsetzung noch anschaulicher gemacht. Das Knowhow bringen die Autor:innen (siehe die Anlagen ab S. 37) allemal mit.
Tanja Krins, Gesellschaft für Wissensmanagement, 17. Juni 2025  

Kategorien: Lehren und Lernen

AGRAPA übertrifft mit 88,6 Prozent erneut Verwertungsquote für grafische Papiere

Druckspiegel - 23. Juni 2025 - 15:38

Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat im Rahmen ihrer jährlichen Sitzung des Altpapierrates am 18. Juni 2025 bekannt gegeben, dass die im Rahmen der Selbstverpflichtung gegenüber dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vereinbarte Verwertungsquote grafischer Papiere auch im Berichtsjahr 2023 deutlich übertroffen wurde. Mit einer Quote von 88,6?Prozent liegt der Wert signifikant über dem zugesagten Zielkorridor von 80?Prozent.

Kategorien: Management-News

Kraftakt für mehr Inklusion

Druckspiegel - 23. Juni 2025 - 15:38

Wenn Wirtschaft auf Engagement trifft und Ehrenamt Wirkung zeigt: 62 Mitarbeitende des Verpackungsunternehmens Smurfit Westrock, das in Hamburg-Wandsbek ansässig ist, haben sich in Hamburg-Alsterdorf zwei Tage lang in den Dienst einer ganz besonderen Sache gestellt. Bei ihrem jährlichen Social Event unterstützten sie tatkräftig die Kurt-Juster-Schule – eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und motorischer Beeinträchtigung.

Kategorien: Management-News

Verpackung gemeinsam voranbringen: Metsä Board auf der FACHPACK 2025

Druckspiegel - 23. Juni 2025 - 15:38

Metsä Board, europäischer Hersteller von Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, wird vom 23. bis 25. September auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg vertreten sein (Halle 4A, Stand 116). Auf dieser wichtigen europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse wird das Unternehmen seine leichtgewichtigen Premiumkartons und 360-Grad-Services vorstellen. Besucher können sich vor Ort zudem über die laufende 60-Millionen-Euro-Modernisierung des Faltschachtelkartonwerks Simpele informieren, wo im Oktober 2025 eine neue hochmoderne Streichanlage in Betrieb genommen werden soll. Die Aufrüstung verspricht erhebliche Vorteile bei der Druckqualität und ermöglicht die Produktion leistungsstarker Verpackungen, die auch in den Regalen von Geschäften und Apotheken überzeugen.

Kategorien: Management-News

DATEV investiert in Ricoh Pro VC40000

Druckspiegel - 23. Juni 2025 - 15:38

Ricoh gibt bekannt, dass DATEV, eine deutsche Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg, die IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten sowie für weitere Unternehmen anbietet, in die Ricoh Pro™ VC40000 investiert, um die Produktivität zu steigern und die Flexibilität für Druckaufträge zu erhöhen.

Kategorien: Management-News

Print Matters conference 2025 concludes in Zurich

Druckspiegel - 23. Juni 2025 - 0:38

The latest edition of the Print Matters conference brought together an impressive gathering of more than 100 industry professionals from over 27 countries. Co-organised by Intergraf and NOPA, and with participation of the World Print & Communication Forum (WPCF), the event took place on June 13, 2025, in Zurich, Switzerland.

Kategorien: Management-News

EPALE Resource Kit – Beyond the Buzz: AI in Adult Education

Weiterbildungsblog - 20. Juni 2025 - 17:24

Die EPALE-Redaktion (EPALE = Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa) hat ein „Resource Kit“ veröffentlicht, das eine Reihe von Artikeln zum Thema zusammenbringt, die in den letzten Monaten auf der Plattform veröffentlicht wurden. Das Dokument ist „schlank“ (17 S.), weil es die Artikel nur anteasert und dann mit einem Link auf den vollständigen Beitrag verweist.

„Our contributors explore hybrid approaches that enhance, rather than replace, human judgement. They reveal the crucial insight that the most powerful AI applications in education do not eliminate human involvement; rather, they enhance our capacity for empathy, critical thinking and genuine connection. This is especially true in the fields of adult learning and career guidance, where the coaching relationship — founded on trust and experiential knowledge — remains unparalleled, even as AI tools become more advanced.“
EPALE Editor, EPALE – Electronic Platform for Adult Learning in Europe, 19. Juni 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

KI-Integration. Ein Praxisleitfaden für Lehrende

Weiterbildungsblog - 18. Juni 2025 - 21:11

Barbara Geyer, Hochschule Burgenland, hat ihre KI-Erfahrungen und -Praxis in einem Leitfaden zusammengefasst. Es umfasst fünf Schritte und führt „von der eigenen Kompetenzentwicklung zur systematischen Qualitätssteigerung“. Am Anfang steht, so die Autorin, die eigenen KI-Kompetenzen zu entwickeln, also Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools zu sammeln. Das kann man nur unterstreichen. Dass die systematische Beschäftigung mit KI „die Rollen von Lehrenden und Lernenden neu definiert“ und „Platz macht für kollaborative Lernprozesse“, wie es abschließend heißt, würde ich mehr als Chance und weniger als Automatismus formulieren.

Barbara Geyer, KI in Lehre und Weiterbildung, 17. Juni 2025      

Kategorien: Lehren und Lernen

Neue DF Heißleimschläuche von Baumer hhs erhöhen die Prozesssicherheit

Druckspiegel - 18. Juni 2025 - 18:37

Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert, die im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffschläuchen eine in etwa dreifach längere Lebensdauer aufweisen. Darüber hinaus bringen die neuen DF Heißleimschläuche in Anwendungen mit Schmelzklebstoffen gleich mehrere weitere Vorteile mit sich.

Kategorien: Management-News

Zecher GmbH verzichtet auf Teilnahme an der Labelexpo

Druckspiegel - 18. Juni 2025 - 18:37

Die Zecher GmbH, Hersteller hochwertiger Rasterwalzen, wird in diesem Jahr nicht als Aussteller auf der Labelexpo Europe in Barcelona vertreten sein. Die Entscheidung, erstmals seit vielen Jahren auf eine Präsenz bei der Messe zu verzichten, beruht auf einer Neuausrichtung strategischer Prioritäten im Rahmen der internationalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten.

Kategorien: Management-News

An increasingly important success factor – it’s all about the packaging for consumers

Druckspiegel - 17. Juni 2025 - 15:37

How will the point of sale change in the consumer goods business? What are the challenges associated with the demands of policy makers relating to sustainable packaging? What impact are digitalization and automation having on packaging printing? As part of the celebrations marking the 175th anniversary of Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), a large and prestigious panel of experts from international packaging companies, industry associations, and the commercial and technology sectors sought answers to these and similar questions in individual presentations and panel discussions. The “Packaging Tomorrow” symposium asked what the future holds for packaging printing.

Kategorien: Management-News

Erfolgsfaktor Verpackung: Das „Drumherum“ wird für Konsumenten immer entscheidender

Druckspiegel - 17. Juni 2025 - 15:37

Wie wird sich im Konsumgütergeschäft der Point of Sale verändern? Welche Herausforderungen bringt die Forderung der Politik hinsichtlich nachhaltiger Verpackungen mit sich? Und welche Auswirkungen haben Digitalisierung und Automatisierung auf den Verpackungsdruck? Ein hochkarätig besetztes Expertengremium mit zahlreichen Podiumsgästen aus internationaler Verpackungsunternehmen, Branchenverbänden sowie dem Handel und dem Technologiebereich suchte anlässlich der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Einzelvorträgen und Paneldiskussionen Antworten auf diese und ähnliche Fragen. „Packaging Tomorrow“ lautete das Motto – wie sieht der Verpackungsdruck von morgen aus?

Kategorien: Management-News

Tag der Verpackung 2025

Druckspiegel - 17. Juni 2025 - 15:37

Auf Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) nehmen neun Fachverbände den 10. Tag der Verpackung am 17. Juni 2025 zum Anlass, zwei zentrale strukturelle Ursachen der aktuellen wirtschaftlichen Krise anhand konkreter Beispiele aus der Verpackungswirtschaft greifbar zu machen: zu viel Bürokratie und mangelhafte Regulierung. In einem gemeinsamen Positionspapier verdeutlichen sie, wie Fehlsteuerungen den Standort schwächen und viele der Herausforderungen für Unternehmen nicht allein durch globale Entwicklungen entstehen, sondern ihre Wurzel in der nationalen und europäischen Gesetzgebung haben. Darüber hinaus zeigen die Verbände zum Tag der Verpackung, was die Produkte und Dienstleistungen ihrer rund 1000 Mitgliedsunternehmen tagtäglich für Menschen, Wirtschaft und Umwelt leisten.

Kategorien: Management-News

Einen eigenen KI-Trainer gratis erstellen

Weiterbildungsblog - 17. Juni 2025 - 11:41

Wer noch am Anfang seiner KI-Reise steht, nimmt hier mit: Es gibt System-Prompts, um einer generativen KI eine feste Rolle oder Aufgabe zuzuweisen, die sie in einer laufenden Kommunikation einnehmen soll; und es gibt User-Prompts, also die darauf folgenden Fragen. Diese Unterscheidung steckt in der Regel auch hinter dem, was man Custom-GPTs nennt. Aber die können – aus verschiedenen Gründen – nicht immer erstellt oder eingesetzt werden.
Wolfgang König, wb-web, Mai 2025

Bildquelle: wb-web

Kategorien: Lehren und Lernen

Next-Level-Lehre: Zukunftsweisende Lehr- und Lernformate an deutschen Hochschulen

Weiterbildungsblog - 17. Juni 2025 - 7:32

Ich hatte beim Stichwort „Next-Level-Lehre“ zwar etwas mehr erwartet, aber sei’s drum. Der Rahmen dieser Studie: Wenn es um die Entwicklung bzw. Förderung von Future Skills wie kritischem Denken, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenzen geht, greift die reine Wissensvermittlung zu kurz. Also wurden 9.340 Professor:innen aus 30 Fächern an Universitäten, Fachhochschulen und Dualen Hochschulen befragt, wie weit denn innovative Lehr- und Lernformate von ihnen eingesetzt werden.

Hier hat mich zum einen natürlich interessiert, was unter „innovativen Lehr- und Lernformaten“ verstanden wird. Die Autor:innen der Studie haben hier nach problembasiertem Lernen (PBL), projektbasiertem Lernen, Peer Learning, forschendem Lehren und Lernen, Gamification/ szenariobasiertem Lernen, Inverted/ Flipped Classroom sowie der klassischem dozierendenzentrierten Lehre (ohne/ mit interaktiven Elementen) gefragt.

Die Ergebnisse liefern ein differenziertes Bild, das Rückschlüsse auf einzelne Hochschultypen und Fächer erlaubt. Zusammenfassend heißt es unter anderem: „Problem- und projektbasiertes Lernen sind bereits verbreitete Lehr-/Lernformate, Peer Learning und Forschendes Lernen sind ebenfalls etabliert – ein ermutigendes Zeichen für den Wandel. Doch das Potenzial innovativer Lehre ist längst nicht ausgeschöpft. Dabei braucht es keine Neuentwicklung im luftleeren Raum: Die didaktische Werkzeugkiste ist gut gefüllt. Es gilt, bewährte Ansätze reflektiert auszuwählen und kontextsensibel einzusetzen.“

Spontan: Gerade mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen und Anforderungen (und Future Skills gehören natürlich in dieses Bild!) können Antworten sicher nicht nur in der Praxis innovativer Lehr- und Lernformate sowie einzelner Fächer und Lehrveranstaltungen gefunden werden. Denn dann könnte man sich nach Studium der vorliegenden Ergebnisse eigentlich fast zurücklehnen.
Nina Horstmann und Johanna Leifeld, Hochschulforum Digitalisierung/ News, 26. Mai 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Innovation trifft Inspiration: Druck & Design meets Kurz

Druckspiegel - 17. Juni 2025 - 0:37

Am 3. Juni 2025 fand in Fürth die „Druck und Design meets Kurz“ statt – ein exklusives Event voller Inspiration, Innovation und eindrucksvoller Print-Erlebnisse. Die Veranstaltung bot allen Teilnehmenden spannende Vorträge zu den Themen Design, Verpackung und Veredelung sowie eine Spezialführung durch das Unternehmen Leonhard Kurz.

Kategorien: Management-News

Next-gen Fiery DFEs supercharge Ricoh Pro C5400S series

Druckspiegel - 17. Juni 2025 - 0:37

Fiery, LLC, developer of digital front ends (DFEs) and workflow software, announced the launch of two next- generation DFEs to drive the Ricoh Pro C5400S Series. Built around the latest Fiery® FS600 Pro software platform, these DFEs deliver your print business unmatched productivity, precision, and color quality.

Kategorien: Management-News

Seiten