Feedsammlungen

Will 2023 be the year of organisational learning?

Weiterbildungsblog - 20. Januar 2023 - 8:18

Nur durch „peer learning“, „collective problem solving“ und „learning communities“, so Nigel Paine in seinem Appell, lassen sich die komplexen Probleme unserer Zeit lösen. Führungskräfte und eine Kultur des Vertrauens setzen die Rahmenbedingungen. Der russische Psychologe Lew Semjonowitsch Wygotski liefert das Modell, Google das Praxisbeispiel:

„Notably, many successful organizations focus on creating the types of environments in which workers can teach themselves. For example, at Google, the vast majority of tracked trainings happen via an employee-to-employee network called “g2g” (Googler-to-Googler). Members of the network, which includes more than 6,000 people, offer their time to help peers develop.”
Nigel Paine, trainingzone, 17. Januar 2023

Bildquelle: Aaron Burden (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

ChatGPT im Hochschulkontext – eine kommentierte Linksammlung

Weiterbildungsblog - 20. Januar 2023 - 6:59

Ich bin nicht sicher, wie weit dieser Versuch einer kommentierten Linksammlung trägt, denn es wird derzeit viel geschrieben und publiziert. Und das Feld wird sich schnell aufteilen in Teilaspekte, Einführungen, Fallstudien, Praxisberichte, usw. Aber für den Moment ist es sicher hilfreich, ein paar Anlaufstellen zu haben. Die Autorin stellt ihre Sammlung vor als „Beitrag zur Orientierung und als Versuch, diesen dynamischen Diskurs in einem kuratierten Zwischenstand abzubilden“. Hier die Kapitelüberschriften:

„- Was ist ChatGPT und wie funktioniert der Bot?
– ChatGPT im Hochschulbetrieb (Prüfungen, Akademisches Schreiben und Recherche, Lehre)
– ChatGPT in den Medien
– Wie gut wird ChatGPT, wie geht es weiter?
– Fazit
– Auch hier wird über ChatGPT gesprochen“
Lisa Hoffmann, Hochschulforum Digitalisierung/ Blog, 20. Januar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Koenig & Bauer equips Rapida sheetfed offset presses with fully automatic plate logistics

Druckspiegel - 20. Januar 2023 - 1:42

More and more commercial printers are equipping their Rapida sheetfed offset presses with fully automatic plate logistics systems. Web-to-print providers are being particularly active when it comes to doing so. Several Koenig & Bauer systems are already in use in daily practice and further installations are expected to follow.

Kategorien: Management-News

Koenig & Bauer rüstet Rapida-Bogenoffsettechnik mit vollautomatischer Druckplattenlogistik aus

Druckspiegel - 20. Januar 2023 - 1:42

Immer mehr Akzidenzbetriebe rüsten ihre Rapida-Bogenoffsetmaschinen mit vollautomatischen Plattenlogistik-Systemen aus. Den Schwerpunkt bilden hierbei Web-to-Print-Anbieter. Mehrere Anlagen von Koenig & Bauer sind im täglichen Praxiseinsatz. Weitere Installationen werden erwartet. Bisher sind sowohl Bogenoffsetmaschinen der Mittelformat-Baureihe Rapida 106 X (max. Bogenformat 750 x 1.060 mm, Druckleistung bis zu 20.000 Bogen/h – auch im Wendebetrieb), als auch großformatige Maschinen der Baureihe Rapida 145 (max. Bogenformat 1.060 x 1.450 mm, Druckleistung bis zu 18.000 Bogen/h) in vollautomatische Plattenlogistik-Lösungen eingebunden.

Kategorien: Management-News

Sharp kündigt neue Schwarzweiß-MFP-Serien an

Druckspiegel - 19. Januar 2023 - 19:42

Sharp gibt heute die Markteinführung seiner A3 Schwarzweiß-MFPs der Serien BP-70M und BP-50M bekannt. Die elf neuen Modelle erweitern das Portfolio von Sharp an intelligenten Bürolösungen, die Unternehmen dabei helfen, sich an die komplexen Anforderungen des hybriden Arbeitsplatzes anzupassen. Die MFPs der beiden neuen Serien wurden speziell für die Anforderungen hybrider Arbeitsumgebungen entwickelt und überzeugen durch eine moderne Schnittstellenausstattung und umfangreiche Sicherheitsfunktionen. Damit erleichtern sie die Zusammenarbeit und ermöglichen einen sicheren Austausch von Informationen in der gesamten Büroumgebung, sowohl vor Ort als auch remote.

Kategorien: Management-News

HPV-Verhandlungsführer Peschel: „Lohnforderung von Verdi ist realitätsfern“

Druckspiegel - 19. Januar 2023 - 19:42

Der Hauptverband der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HPV) e.V. startet am 25. Januar 2023 in Berlin in die diesjährige Tarifrunde. Der Verhandlungsführer des HPV, Jürgen Peschel, erwartet herausfordernde Verhandlungen. Die Lohnforderung der Gewerkschaft Verdi in Höhe von 10,5 Prozent (Laufzeit: 12 Monate) treffe auf ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld; aktuell bewege sich die Branche in einer Rezession. Gleichwohl plant Peschel den Kurs der letzten Jahre fortzusetzen: das Wohl von Unternehmen und Beschäftigten gleichermaßen im Blick zu haben. Dies bedeute besonders, die finanziellen Spielräume der Unternehmen in den Fokus zu nehmen.

Kategorien: Management-News

ChatGPT – eine Revolution des Corporate Learning?

Weiterbildungsblog - 19. Januar 2023 - 17:38

Und weiter geht es in Sachen „ChatGPT“. Auch Werner Sauter bescheinigt den Ergebnissen von ChatGPT eine „erstaunliche Qualität“. ChatGPT (und ähnliche KI-Angebote) könnte in Zukunft die Rolle eines „persönlichen Lernbegleiters“ übernehmen, eines „Coaches“ und „Entwicklungspartners“ im Werte- und Kompetenzentwicklungsprozess der Lernenden. In diesem Arrangement müssen die Lernenden jedoch einschätzen können, was dieser Coach leisten kann und was nicht. Und hier sind dann Lernexpert:innen gefragt, die die Einführung und Nutzung des „Lernbegleiters Computer“ moderieren.

Werner Sauter hat dann noch eine beeindruckende Liste mit Einsatzmöglichkeiten für diese neue Form von Künstlicher Intelligenz erstellt. An den Stellen, an denen es um individuelle Rückmeldungen auf das Profil oder die Aktivitäten der Lernenden geht, sind sie recht mutig. Das setzt eine nächste Entwicklungsstufe von ChatGPT, eine Vernetzung der Systeme und Veränderungen in Corporate Learning voraus. Bei Werner Sauter liest sich dieses Zusammenspiel wie folgt:

„Wir sehen deshalb ChatGPT nicht als eine Revolution des Corporate Learning. Vielmehr verstärkt dieser Bot die aktuellen Entwicklungen, an denen viele Verantwortliche in den Unternehmen seit Jahren arbeiten. Unternehmen, die bisher in tradierten Lernkonzepten verharren, bekommen Impulse, um ihre Corporate Learning zu überdenken. Damit kann das Corporate Learning mit ChatGPT einen neuen, innovativen Schub erhalten.“
Werner Sauter, Swiss Connect Academy/ Blog, 18. Januar 2023

Bildquelle: Alejandro Escamilla (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Druckspiegel - 19. Januar 2023 - 13:42

Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister kurz vor Jahresende 2022 bekannt gab, wurde im Jahr 2021 eine werkstoffliche Recyclingquote von 65,5% erreicht – ein Plus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Die erreichte Quote lag damit deutlich über der gesetzlichen Vorgabe von 58,5% für das betreffende Jahr und sogar über der gestiegenen Recyclingvorgabe von 63%, die seit 2022 gilt. Seit Einführung des Verpackungsgesetzes im Jahr 2019 ist die Recyclingquote somit um stolze 55% gestiegen, stagnierte sie doch bis zum Jahr 2018 noch auf einem bescheidenen Niveau von ca. 42%.

Kategorien: Management-News

Metallic effects on packaging: Can print-based decoration offer an attractive, sustainable alternative?

Druckspiegel - 19. Januar 2023 - 1:42

Metallic finishes play a vital role in marketing and brand communication, especially in the packaging of premium products. Meanwhile, issues of recyclability, the circular economy and climate protection are high on the agenda. Can print-based metallic decorations play a part in providing premium looks and plastic-free embellishment?

Kategorien: Management-News

Metallic-Effekte auf Verpackungen: Stellen gedruckte Dekorationen eine attraktive, nachhaltige Alternative dar?

Druckspiegel - 19. Januar 2023 - 1:42

Metallische Veredelungen spielen eine wichtige Rolle im Marketing und in der Markenkommunikation, insbesondere bei der Verpackung von Premiumprodukten. Gleichzeitig stehen Fragen der Wiederverwertbarkeit, der Kreislaufwirtschaft und des Klimaschutzes ganz oben auf der Tagesordnung. Können Metallic-Dekorationen auf Druckbasis eine Rolle spielen, wenn es darum geht, ein hochwertiges Aussehen und plastikfreie Verzierungen zu bieten?

Kategorien: Management-News

Koehler Paper: Neue Kalendermotive 2023

Druckspiegel - 18. Januar 2023 - 19:42

Bereits seit vielen Jahren erfreuen sich die Jahreskalender von Koehler Paper großer Beliebtheit und sind aus vielen Büroräumen nicht mehr wegzudenken. Auch für das neue Jahr sind wieder zwei großartige Kalenderdesigns entstanden. Die Jahreskalender sind in Zusammenarbeit mit Quedlinburg Druck sowie dem Oberkircher Künstler Bastian Fiala realisiert worden und zeigen die großartige Bedruckbarkeit und Haptik der Koehler Papiere.

Kategorien: Management-News

Maestri Etichette erwirbt Screen Truepress Jet L350UV SAI E

Druckspiegel - 18. Januar 2023 - 19:42

Maestri Etichette hat die Screen Truepress Jet L350UV SAI E als erste digitale Inkjet-Druckmaschine für das Unternehmen gekauft, um beständiges Wachstum zu sichern. Zudem wird damit die Strategie für eine Erweiterung des Digitaldruckgeschäfts umgesetzt. Die in der norditalienischen Provinz Brescia ansässige Etikettendruckerei setzt auf Inkjet-Technologie, um die Nachfrage nach immer vielfältigeren und kleineren Druckauflagen von Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Körperpflege, Chemikalien und Pharmazeutika zu erfüllen.

Kategorien: Management-News

Regional-digital@vhs. Durch Kooperation ländliche vhs im Digitalen voranbringen

Weiterbildungsblog - 18. Januar 2023 - 15:41

Nun könnte man ja sagen: Die Volkshochschulen bilden einen riesigen Verbund. Da reicht es doch, wenn eine Volkshochschule hingeht, einen Online-Kurs entwickelt und alle Volkshochschulen diesen Kurs anschließend in ihren Katalog aufnehmen. Aber hinter einem solchen Angebot würde das Profil der einzelnen Volkshochschule schnell verschwinden. Und auch auf die besonderen Bedürfnisse einzelner Zielgruppen könnte man so nicht eingehen.

Also haben sich vier benachbarte VHS im ländlichen Raum zusammengetan, um gemeinsam ein Online-Angebot genau für ihre Zielgruppen auf die Beine zu stellen. Entstehen sollte ein „digitales Kursangebot mit regionaler Kennzeichnung“. Denn am „Übergang ins Digitalen“ führt auch im ländlichen Raum kein Weg vorbei. Der Beitrag führt die damit verbundenen Anforderungen und Aufgaben näher aus. Die „Mindestteilnehmendenzahl“ ist ein wiederkehrendes Stichwort. Und erste Erfahrungen zeigen wohl, dass man mit den digitalen Angeboten „tendenziell ein jüngeres Publikum“ erreicht.
Daniel Schütz und Torsten Denker, Hessische Blätter für Volksbildung, 72(4), S. 88–93, 13. Dezember 2022

Kategorien: Lehren und Lernen

School graduation in the bag. And what comes next?

Druckspiegel - 18. Januar 2023 - 13:42

There is a great deal of uncertainty among “Generation Z”. Career and study orientation are already a major challenge in normal times, but when a pandemic, climate crisis, and political tensions are added to the mix, the challenge quickly becomes too much. Heidelberger Druckmaschinen AG would like to provide answers to the question of what follows after leaving school at its open day under the motto “Training live” at the Training Center at the Wiesloch-Walldorf site. In the morning from 10:00 to 13:00, trainees, students and trainers will be on hand to answer questions from interested parties. You can find out about the entire range of training and study programs and look over the trainees' shoulders as they go about their work.

Kategorien: Management-News

Schulabschluss in der Tasche. Und was kommt jetzt?

Druckspiegel - 18. Januar 2023 - 13:42

Die Verunsicherung ist groß bei der „Generation Z“. Berufs- und Studienorientierung sind schon zu normalen Zeiten eine große Herausforderung, kommen dann noch eine Pandemie, Klimakrise und politische Spannungen hinzu, wird die Herausforderung schnell zur Überforderung. Auf die Frage, was nach dem Schulabschluss folgt, möchte die Heidelberger Druckmaschinen AG beim Tag der offenen Tür unter dem Motto „Ausbildung live“ im Ausbildungszentrum am Standort Wiesloch-Walldorf Antworten geben. Am Vormittag von 10:00 bis 13:00 Uhr stehen Auszubildende, Studierende und Ausbilder den Interessenten Rede und Antwort. Es kann sich über das gesamte Ausbildungs- und Studienangebot informiert und den Auszubildenden bei ihrer Tätigkeit über die Schulter geschaut werden.

Kategorien: Management-News

Fachkräftemangel: Gute Leute finden und behalten

Druckspiegel - 18. Januar 2023 - 13:42

Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen in Deutschland ein echtes Zukunftsrisiko. Unternehmen müssen umdenken, beim Recruiting ebenso wie bei der Personalbindung. In der neuesten Folge von „Ganz sicher“, dem Podcast der BG ETEM, dreht sich das Gespräch um passende Lösungsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen, das Potenzial altersgemischter Teams, die Bedeutung von gutem Arbeitsschutz - und um Eltern, die als Influencer agieren.

Kategorien: Management-News

Canon schließt Vertriebspartnerschaft mit Exertis Pro AV in Deutschland

Druckspiegel - 17. Januar 2023 - 16:42

Canon Deutschland gibt heute seine neue Vertriebspartnerschaft mit Exertis Pro AV bekannt. Exertis Pro AV ist somit autorisierter Distributor für Canon in Deutschland und wird gezielt für PTZ-Kollaborations- und Video-Streaming-Lösungen Kunden ansprechen. Kern dieser neuen Vertriebspartnerschaft stellt das in 2021 neu und sehr erfolgreich eingeführte PTZ-Kamerasegment dar, das die Exertis Pro AV ab Januar 2023 für Canon Deutschland vertreiben wird. Zielmärkte werden hierbei vorrangig Systemintegratoren aus Audio, Video und Rundfunk sowie aus den Bereichen Bildung, Corporate, Event und Kultur sein.

Kategorien: Management-News

Content Curation 101: Everything you need to know

Weiterbildungsblog - 17. Januar 2023 - 14:41

Ein Grundlagenartikel, wenn man so will: „This article will lean in on the power of content curation, starting with a more comprehensive look into the history of curation. We’ll then dive into the advantages & disadvantages of content curation, discuss why content curation is important for Learning and Development (L&D) teams, and share some content curation models and templates (and strategies).“

Im letzten Drittel des Beitrags wird erläutert, wie man sich dem Thema aus individueller und aus organisationaler Perspektive nähert. Das ist nützlich. Für alles Weitere gibt es ja einen lernOS-Leitfaden.
DJ Waldow, Filtered, September 2022

Kategorien: Lehren und Lernen

PackSynergy-Netzwerk wächst weiter: Gigant neuer Partner in Österreich

Druckspiegel - 17. Januar 2023 - 13:41

Seit dem ersten Januar 2023 hat das europäische Verpackungsnetzwerk ein neues Mitglied. Mit Gigant Verpackungstechnik GmbH stößt ein weiteres Verpackungsunternehmen zur PackSynergy-Gruppe hinzu. Gigant hat seinen Firmensitz in Wien und unterhält ein Vertriebsbüro in Linz.

Kategorien: Management-News

My five wishes for online learning in 2023: and why they ain’t going to happen

Weiterbildungsblog - 17. Januar 2023 - 8:34

Die Überschrift deutet es an: Tony Bates hat aus den üblichen Vorhersagen „Wünsche“ gemacht, ist aber zugleich skeptisch, was ihre Umsetzung betrifft. Hier seine Wünsche, die sich zwar auf die kanadische Hochschullehre beziehen, aber leicht auf andere Kontexte übertragbar sind:

„Wish No. 1: A new space plan for institutions based on hybrid learning …
Wish No. 2: A national certification program for higher education instructors …
Wish No. 3: National standards for micro-credentials …
Wish No. 4: Sector-wide multi-media open educational resources …
Wish No. 5: A national program for research and development in online learning …“

Die größte Hürde übrigens, die Tony Bates erwähnt, erinnert an die Verhältnisse hierzulande: Bildung liegt in der Verantwortung der Provinzen bzw. Bundesländer.
Tony Bates, Online Learning and Distance Education Resources, 11. Januar 2023

Bildquelle: Cesira Alvarado (Unsplash)  

Kategorien: Lehren und Lernen

Seiten