Druckspiegel
Mondi stellt auf PE-freie Riesverpackungen für Cutsize-Papiere in europäischen Werken um
Mondi hat am Standort Mondi SCP im slowakischen Ružomberok die Umstellung auf PE-freie Riesverpackungen für das gesamte Mondi-Markenportfolio an Cutsize-Papieren abgeschlossen. Im Werk Neusiedler in Österreich wird die Umstellung auf PE-freie Hüllen bis 2026 vollendet. Diese Umstellung stärkt die Position von Mondi für nachhaltige Papierlösungen und hilft Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und regulatorische Vorgaben zu erfüllen.
Last Call für die Dresdner Verpackungstagung 2025
Am 4. und 5. Dezember 2025 öffnet die 35. Dresdner Verpackungstagung ihre Pforten. Rund 200 Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette und über 30 Studierende verpackungsrelevanter Studiengänge haben sich bereits angemeldet. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um die PPWR, entscheidende Aspekte bei Rezyklat und alternativen Fasern, Innovationen für Glas und Mehrweg sowie das Thema Green Claims.
BME-Logistikstudie 2025: Digitalisierung in den Unternehmen stockt weiter
Bei der Anwendung neuer digitaler Technologien in ihrem Geschäftsalltag treten viele deutsche Unternehmen noch immer auf der Stelle. Sie kennen zwar die relevanten Digitalisierungstechnologien; bei deren Umsetzung besteht allerdings weiterhin Nachholbedarf. Das sind zentrale Ergebnisse der BME-Logistikstudie 2025 „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Supply Chains“.
Rebranding von Labelexpo in LOUPE
Ab 2026 wird die Labelexpo Global Series in LOUPE umbenannt. Die erste Messe unter dem neuen Markennamen wird die LOUPE Americas 2026 sein, die kommenden September in Chicago stattfinden wird. Der Namenswechsel spiegelt die Tatsache wider, dass die für die Etikettenbranche entwickelte Drucktechnologie (Inline-Flexo, digital und hybrid) nun auch die Bereiche der flexiblen Verpackungen und Faltschachteln adressiert.
Fiery acquires Inèdit Software
Fiery, LLC announced that it has entered into an agreement with EFI Reggiani to acquire all interests in Spanish specialty print technology company Inèdit Software. A leader across a broad range of digital textile printing applications, Inèdit’s products and technologies will complement Fiery’s specialty print software portfolio to offer a comprehensive suite of solutions for printers around the world.
Rückblick: innoPRINT Leipzig 2025
Am Samstag, dem 08. November 2025 fand im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig die innoprint Leipzig 2025 statt – das jährliche Forum für aktuelle Entwicklungen in Druck-, Verpackungs- und Beschichtungstechnologien. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer Chancen für Kreativität, Produktion und Forschung.
Southern Champion Tray takes off with Boardmaster from Heidelberg
The US folding carton manufacturer Southern Champion Tray (SCT), based in Chattanooga, Tennessee, is setting new standards in folding carton production: The company has successfully commissioned a Boardmaster inline flexographic printing press from Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). The investment made by SCT is part of a comprehensive modernization project.
Southern Champion Tray startet mit Boardmaster von Heidelberg durch
Der US-amerikanische Faltschachtelproduzent Southern Champion Tray (SCT) mit Sitz in Chattanooga, Tennessee setzt neuen Maßstab in der Faltschachtelproduktion: Das Unternehmen hat erfolgreich eine Inline-Flexodruckmaschine Boardmaster der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Betrieb genommen. Die von SCT getätigte Investition ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts.
Neuer Druckmessumformer von Emerson
Emerson hat die Markteinführung des Druckmessumformers Rosemount™ 4051S bekannt gegeben, einer neuen industriellen Lösung mit mehr Flexibilität, welche durch höhere Leistung und weitere betriebliche Erkenntnisse anspruchsvollste Anforderungen an die Druckmessung erfüllt.
Leipziger Logistik & Lagerhaus GmbH: Neuaufstellung kommt gut voran
Insolvenzverwalter Christian Krönert, der unter anderem am Leipziger Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun tätig ist, hat die Neuaufstellung der 1990 gegründeten Leipziger Logistik & Lagerhaus GmbH rund drei Monate nach dem Insolvenzantrag bereits gut vorangebracht. Der Rechtsanwalt konnte die 35 Mitarbeitenden im Geschäftsbereich Transport am Hauptsitz des Unternehmens in Leipzig nun über eine Fortführungslösung informieren, die den Erhalt des Unternehmenssitzes und aller Arbeitsplätze des Geschäftsbereichs umfasst, die gleichzeitig rund die Hälfte der Arbeitsplätze des Gesamtunternehmens darstellen.
Treffpunkt Gutenberg: Bilder der Transformation
Der aktuelle Treffpunkt Gutenberg widmet sich einem besonderen Moment in der Geschichte des Gutenberg-Museums: der Phase des Wandels zwischen Abschied und Aufbruch. Unter dem Titel „Bilder der Transformation“ laden die Gutenberg Stiftung, die Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 13. November 2025, um 19 Uhr zu einem Abend ein, der den Schell-Bau – das alte Gutenberg-Museum – künstlerisch ins Bild setzt.
Schreiner ProTech entwickelt Label-Lösung für Kratos Industries
Kratos Industries aus Colorado fertigt großformatige Schaltschränke und hat in den vergangenen fünf Jahren stark expandiert. Mit dem Wachstum stiegen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung – ein Thema, das das Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellte. In enger Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech konnte eine zuverlässige Lösung entwickelt werden: ein Lackierschutzlabel, das für klare Identifikation und reibungslose Prozesse sorgt.
The Navigator Company strengthens global connections at Paperworld Dubai 2025
The Navigator Company, supplier of uncoated woodfree papers and flexible packaging to Middle East and Africa Markets, will participate in Paperworld Dubai 2025, one of the world’s top international trade fairs for paper, stationery, and office supplies. The event attracts visitors from more than 100 countries and serves as a key meeting point for the global paper industry.
Miraclon announces Flexcel NX Central Software 3.0
Miraclon announces the release of Flexcel NX Central 3.0, the latest evolution of its centralized software hub for Flexcel plate production. Designed to streamline operations and maximize plate performance, the release introduces powerful new capabilities that reinforce Miraclon’s commitment to driving innovation in flexographic printing.
Miraclon stellt Flexcel NX Central Software 3.0 vor
Miraclon gibt die Veröffentlichung von Flexcel NX Central 3.0 bekannt, der neuesten Weiterentwicklung seiner zentralen Softwareplattform für die Herstellung von Flexcel Platten. Die neue Version wurde entwickelt, um die Abläufe zu optimieren und die Plattenleistung zu maximieren. Sie bietet leistungsstarke neue Funktionen, die das Engagement von Miraclon für Innovationen im Flexodruck unterstreichen.
Erfolgreiches Printplus Gipfeltreffen 2025
Über 80 Geschäftsführer und Anwender aus der grafischen Industrie folgten der Einladung der Printplus AG, dem Schweizer Spezialisten für Branchensoftware. Unter dem Motto „On Point“ traf sich die Branche am 25. und 26. September 2025 im St. Galler Rheintal, um sich über aktuelle Entwicklungen, Praxiserfahrungen und Zukunftstrends auszutauschen.
Enfocus führt mit PitStop 25.11-Update neue KI-Chatbot-Funktion ein
Enfocus hat das neueste Update für seine PitStop-Lösung angekündigt. Das Update 25.11 erweitert PitStop um eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen und bietet Druckern damit noch mehr Vorteile. Das Update markiert insbesondere die Einführung der Beta-Version von Enfocus Botus, einem KI-gestützten Chatbot, der Nutzer dabei unterstützt, die vielen nützlichen Funktionen von PitStop optimal zu nutzen.
Nachteilige Standortfaktoren belasten Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
Industrieunternehmen werden in Deutschland nur dann weiterhin erfolgreich agieren können, wenn sich die Standortbedingungen in den Bereichen Energie, Bürokratie und Unternehmensabgaben im Vergleich zum internationalen Wettbewerb entscheidend und nachhaltig verbessern. Darauf hat der Präsident des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE und CEO des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller, Hans-Christoph Gallenkamp, auf dem diesjährigen Paper Summit des Verbands in Berlin vor rund 150 Führungskräften der Papierbranche und ihrer Marktpartner hingewiesen. Dabei gehe es nicht allein „um die Beseitigung nachteiliger Standortfaktoren, sondern darum, die drohende Deindustrialisierung Deutschlands aufzuhalten“, erläuterte Gallenkamp.
Digital printing processes for modern brands and designers
In an industry that has long been characterized by traditional processes and rigid structures, a lot is currently changing. Digital printing is becoming increasingly relevant. Shorter production times, smaller print runs, and more flexible design options make this process particularly attractive. The Dutch company PeterPrint, which has been actively shaping this change for years, is now officially launching on the German market.
Digitaldruckverfahren für moderne Marken und Designer
In einer Branche, die lange Zeit von klassischen Abläufen und starren Strukturen geprägt war, verändert sich aktuell einiges. Der Digitaldruck gewinnt zunehmend an Relevanz. Kürzere Produktionszeiten, kleinere Auflagen und flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten machen das Verfahren besonders attraktiv. Das niederländische Unternehmen PeterPrint, das diesen Wandel bereits seit Jahren aktiv mitgestaltet, startet jetzt offiziell auf dem deutschen Markt.
