Druckspiegel
Canon Prismacolor Manager: neue Farbvalidierungs-Software für CMYK-Digitaldrucksysteme
Canon stellt seine neueste Software für Druckdienstleister vor: Prismacolor Manager, eine Cloud-basierte Farbvalidierungs-Software, die es möglich macht, die Farbe von CMYK-Inkjet- und -Tonerdigialdrucksystemen von Canon und anderen Herstellern zu messen, zu validieren und über unterschiedliche Standorte hinweg zu vergleichen. Mithilfe eines einfachen, schrittweisen Prozesses, der strenge Qualitäts- und Konsistenzprüfungen durchführt, verifiziert der Prismacolor Manager die Farbgenauigkeit anhand anerkannter Industriestandards.
Sappi Europe to maintain prices of Woodfree Coated Paper for the remainder of 2023
In an effort to address prevalent supply chain uncertainties and to maintain the commercial viability of its Graphic Paper business, Sappi Europe will keep prices for its Woodfree Coated Paper grades stable at today’s level for the remainder of 2023.
Color-Logic certifies Canon Colorado M-series printers with white ink
Color-Logic has announced certification of Canon Colorado M-series printers with white ink. Commenting on the certification, Color-Logic Director of Sales and Marketing Mark Geeves said: “The new Canon Colorado M-series printers with white ink are the latest addition to the Color-Logic certification list. When imaging on metallic stock, Canon Colorado M-series printers with white ink, together with Color-Logic software, deliver outstanding images and, provide incredible door-openers for Canon printer owners. Particularly outstanding print opportunities with this combination range from personalized short-run labels to end caps, countertop displays, and signage.”
Bobst: New benchmark hologram application system
Building on the technology of the Novafoil 106, Bobst launches a new version of the hot foil stamper, dedicated to the application of holograms. Featuring a completely redesigned hologram application system, the Novafoil 106 H gives converters maximum flexibility and efficiency for hot stamping transfer with holograms.
Bobst: Neues Benchmarksystem zum Aufbringen von Hologrammen
Aufbauend auf der Technologie der Novafoil 106 bringt Bobst eine neue Version der Heißprägedruckmaschine auf den Markt, die speziell für das Aufbringen von Hologrammen geeignet ist. Ausgestattet mit einem völlig neu gestalteten System zum Aufbringen von Hologrammen bietet die Novafoil 106 H Verarbeitern maximale Flexibilität und Effizienz beim Heißprägetransfer mit Hologrammen.
Prof. Holger Hanselka tritt Amt als 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an
Prof. Holger Hanselka tritt am 15. August das Amt als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an. Hanselka wechselt aus der Position des Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die er mehr als zehn Jahre innehatte, an die Spitze der Fraunhofer-Gesellschaft. Vor seiner Tätigkeit in Karlsruhe leitete der 61-Jährige das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und war von 2006 bis 2012 Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer-Gesellschaft.
Printplus Gipfeltreffen 2023
Das Gipfeltreffen 2023 findet am 28. und 29. September 2023 in Kriessern (Schweiz) statt. Neuheiten aus der Printplus-Welt, ein vertiefter Blick in die Branche und ein Austausch mit Gleichgesinnten warten auf die Teilnehmer. Impulse für die tägliche Arbeit erhalten die Teilnehmer vom Keynote-Speaker, dem DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin. Er zeigt auf seiner packenden Reise durch die Welt des Profifußballs viele interessante Parallelen zur Entscheidungsfindung im Unternehmen. Das vollständige Programm finden Sie online unter www.printplus.ch.
BW Packaging at Pack Expo Las Vegas
BW Packaging, Barry-Wehmiller’s global team of packaging professionals, is set to showcase new food and beverage packaging innovations in booth C-1800 at Pack Expo Las Vegas, held September 11 to 13. This year’s lineup includes new machines from well-known packaging brands in the industry, including Accraply, Angelus, Burt, Goldco, Graham + Sleevit, Hayssen, Hudson-Sharp, Pneumatic Scale, Symach, Thiele, Zepf and more.
Leonhard Kurz auf der Labelexpo Europe 2023
Nachdem die Labelexpo Europe zuletzt eine pandemiebedingte Pause einlegen musste, ist die Vorfreude auf die etablierte Fachmesse für die Verpackungs- und Etikettenbranche in diesem Jahr umso größer. Vom 11. bis zum 14. September 2023 kommen in Brüssel zahlreiche Hersteller und Lieferanten mit Druckern, Markeninhabern und Designern zusammen. Neben effizienten Druckmaschinen sowie fortschrittlichen Veredelungs- und Verarbeitungssystemen werden auch die neuesten Etikettentrends sowie Sicherheitslösungen gezeigt.
Direktkennzeichnung für sortenreines Kunststoff-Recycling
Direktkennzeichnung mit digitalen Druckdaten ermöglicht die sortenreine Wiederverwertbarkeit von Produkten aus Kunststoff. Damit erfüllen die industriellen Kennzeichnungssysteme von Rea Jet das diesjährige Motto der Fakuma 2023, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung: „digital meets circular economy“ (Digitalisierung trifft auf Kreislaufwirtschaft). Sie sind dort vom 17. bis 21. Oktober zu sehen.
Flex-Punkt achieves Miraclon Certification for Kodak Flexcel NX Plates
Flex-Punkt Druckformen GmbH, a full-service prepress partner to the packaging industry, has successfully completed the Miraclon Certification program for Flexcel NX Plates. The program evaluates Flexcel NX System users’ ability to meet stringent international flexo platemaking standards set by Miraclon. It represents a feature set that drives maximum efficiency, repeatability, and consistent quality in flexo platemaking, and is complemented by extensive data measurement series and analyses.
Flex-Punkt erlangt die Miraclon Zertifizierung für Kodak Flexcel NX Platten
Die Flex-Punkt Druckformen GmbH, ein Full-Service-Druckvorstufenpartner für die Verpackungsindustrie, hat das Miraclon Zertifizierungsprogramm für Flexcel NX Platten erfolgreich absolviert. Das Programm bewertet die Fähigkeit von Anwendern des Kodak Flexcel NX Systems, strengen internationalen Standards zu entsprechen, die von Miraclon festgelegt wurden. Es repräsentiert eine Reihe von Funktionen, die für maximale Effizienz, Reproduzierbarkeit und konsistente Qualität in der Flexodruckformherstellung sorgen, und wird von umfangreichen Datenmessreihen und -analysen ergänzt.
VDMB ist Partner der Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“
Der Verband Druck und Medien Bayern ist ab sofort Partner der vbw-Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria.“. Im Rahmen dessen stellt der Verband Beispiele aus der bayerischen Druck- und Medienbranche vor, die für Innovation und Nachhaltigkeit stehen.
Mondi's Protector Bag ExpandForm gewinnt den Deutschen Verpackungspreis 2023
Mondi hat den Deutschen Verpackungspreis 2023 in der Kategorie „Materialsubstitution“ für Protector Bag ExpandForm gewonnen, welcher vom Deutschen Verpackungsinstitut vergeben wird. Der in Zusammenarbeit mit Megaflex Schaumstoff, einem familiengeführten Hersteller für Weichschaumstoffe, Matratzen und Schlafprodukte, entwickelte Protector Bag ExpandForm ersetzt die derzeitige Kunststoffverpackung für Matratzen-Rollverpackungen durch eine flexible und recycelbare Papiersacklösung.
Mondi’s Protector Bag ExpandForm wins the German Packaging Award 2023
Mondi has won the German Packaging Award 2023, which is awarded by the German Packaging Institute, in the category “material substitution" for Protector Bag ExpandForm. Developed in collaboration with Megaflex Schaumstoff, a family-owned manufacturer for flexible foams, mattresses and sleeping products, Protector Bag ExpandForm replaces the current plastic packaging for mattress rollpacking with a flexible and recyclable paper bag solution.
Orafol entwickelt bewährte Digitaldruckfolie Orajet® 3551 weiter
Orafol bietet ein umfassendes Sortiment an selbstklebenden Digitaldruckfolien für graphische Werbung im Außenbereich in zahlreichen Ausstattungsvarianten. Das bewährte Produkt Orajet® 3551RA verfügt nun auch über die ProSlide™ Technologie und kann noch besser repositioniert werden.
Start ins neue Ausbildungsjahr: Progroup begrüßt Nachwuchskräfte
Von der angehenden Fachkraft für Kreislaufwirtschaft über den Industriekaufmann bis zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik: 16 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei Progroup begonnen. Zur Einführung lud das Familienunternehmen auch dieses Jahr wieder alle Nachwuchskräfte in das Landauer Group Office ein. Aus Burg, Eisenhüttenstadt, Sandersdorf-Brehna, Offenbach an der Queich und Landau selbst reisten die Auszubildenden an. Denn Progroup bildet an ihren Standorten deutschlandweit aus.
Innovationstag zum 30-jährigen Jubiläum
30 Jahre SID - Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH: Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein Polygraph Leipzig e.V. in Verbindung mit seiner Jahreshauptversammlung und gemeinsam mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) am 16.11.2023 einen Innovationstag in Leipzig. Der Verein ist Gesellschafter des Instituts und gleichzeitig Gesellschafter der PITSID Polygraphische innovative Technik Leipzig GmbH, die unterschiedliche Mess- und Prüfgeräte für die graphische Industrie und den Maschinenbau anbietet.
Reutlinger General-Anzeiger: Digital-First-Storytelling mit Peiq
Der Reutlinger General-Anzeiger produziert seine Nachrichten künftig medienneutral mit dem leistungsstarken Headless Content-Management-System Peiq Create. Journalisten können damit agiler und effizienter ihre Geschichten schreiben und einfach nach Print und Online ausspielen.
SIG ernennt Ann-Kristin Erkens zum Chief Financial Officer
SIG hat Ann-Kristin Erkens per 1. November 2023 als Chief Financial Officer (CFO) zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Ann-Kristin Erkens kommt von Henkel, einem DAX-40-Unternehmen, wo sie zuletzt als Corporate Senior Vice President Financial and Business Controlling für den Unternehmensbereich Adhesives Technologies, den weltweit führenden Hersteller von Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen, tätig war. Der Unternehmensbereich erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von über EUR 11 Milliarden.