Druckspiegel
Webinar am 05.12.2024: Vorteile von OPC-UA für Interoperabilität und industrielle Inkjet-Anwendungen
Ein kostenloses Webinar (in Englisch) vermittelt am 05.12.2024 grundlegendes Wissen zum Thema OPC-UA. Dies ist in der Druckbranche noch wenig bekannt, kann aber den Aufwand bei der Integration von Inkjet in Produktionsanlagen erheblich reduzieren. OPC-UA ist ein Datenkommunikationsstandard, der die nahtlose Verbindung von Maschinen, Sensoren, Steuerungen und IT-Systemen bis hin zu Cloudlösungen ermöglicht. Im Gegensatz zu XJDF oder JDF ist dieser Standard nicht auf einen bestimmten Industriesektor beschränkt.
November 2024: Geschäftsklima gibt leicht nach
Nach dem leichten Wachstum im Oktober fiel die Stimmung der Unternehmen in der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im November 2024 schlechter aus. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt einen Rückgang von 1,4 Prozent im Vormonatsvergleich. Mit 88,3 Punkten notierte der Index im November damit rund 0,7 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau. Sowohl die Stimmung in den Unternehmensetagen hinsichtlich der aktuellen als auch der zukünftigen Geschäftsentwicklung trübte sich etwas ein.
BVDM gratuliert dem Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Druckerei
Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Druckereien ist die Druckerei Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG. Eine Fachjury hat die Traditionsdruckerei aus Regensburg an die Spitze der nachhaltigen Vorreiter der Branche gewählt. Die Druckerei gehört nun offiziell zu den 100 Vorreitern in Sachen Transformation und Nachhaltigkeit in Deutschland.
Schumacher Packaging achieves peak performance with Expertfold 110 from Bobst
Schumacher Packaging produces a wide range of corrugated and solid board packaging for customers all over the industry. The German company uses the e-commerce version of the Bobst Expertfold 110 folder-gluer to produce shipping packaging that covers market requirements across Europe.
Schumacher Packaging erreicht Höchstleistungen mit Expertfold 110 von Bobst
Schumacher Packaging produziert breites Spektrum an Verpackungen aus Vollpappe und aus Wellpappe für Kunden etlicher Branchen. Im Faltschachtelkleben von Versandverpackungen deckt das deutsche, europaweit agierende Unternehmen mit der E-Commerce-Version der Expertfold 110 von Bobst flexibel alle Anforderungen des Marktes ab.
Eine Ode an die Vielfalt: Fedrigoni 365 erforscht das Konzept der Gegensätze
Fedrigoni Special Papers, Hersteller von Premium-Spezialpapieren, lanciert die 8th Ausgabe des Kalenders Fedrigoni 365 2025. Seit 2017 hat sich Fedrigoni mit dem Designstudio TM (TsevdosMcNeil) zusammengetan, um Kreative in dieser jährlichen Publikation zusammenzubringen. Auch in diesem Jahr wurde die britische Design-Community eingeladen, einen Beitrag zu leisten, wobei jeder Kreative ein zufällig zugewiesenes Datum des Jahres in seinem einzigartigen Stil interpretiert. In diesem Jahr wurde das Projekt erweitert und eine kuratierte Auswahl von 92 internationalen Designern aus 20 Ländern zur Teilnahme eingeladen.
Sanner auf der Pharmapack
Auf der Pharmapack in Paris gibt Sanner erste Einblicke in die geplanten Neuentwicklungen für 2025. Dazu gehören sowohl Trockenmittel- und Brausetablettenverpackungen als auch der Ausbau des CDMO-Portfolios für medizintechnische Produkte.
Antalis baut Packaging-Sortiment aus und stellt neuen Hauptkatalog 2025 vor
Antalis erweitert sein Verpackungssortiment mit der Eigenmarke MasterIn und präsentiert den neuen Packaging Hauptkatalog 2025. Auf 66 Seiten bietet der Katalog eine professionelle Übersicht über innovative Verpackungslösungen aus den Bereichen Wellpapp-Versandlösungen, Graukarton und Folie sowie zahlreiche neue Produkte, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen abgestimmt sind.
Mondi nimmt in Štĕtí eine neue Extrusionsanlage in Betrieb
Mondi hat die Inbetriebnahme seiner neuen Extrusionsanlage in Mondi Coating Šteti (Tschechische Republik) angekündigt. Dies ist ein weiterer Meilenstein im Engagement der Gruppe, Kunden bei der Umstellung auf nachhaltige Lösungen zu unterstützen. Die Extrusionsanlage ist Teil einer umfassenderen Investition, die ein neues Produktionsgebäude mit modernsten Maschinen einschließlich Beschichtungs- und Schneideanlagen umfasst. Die Investition erweitert die Produktion von FunctionalBarrier Paper und anderen hochwertigen beschichteten Papieren, die papierbasierte Lösungen mit kundenspezifischen Barriereeigenschaften anbieten.
Mondi starts up new extrusion line at Štĕtí
Mondi has announced the start-up of its new extrusion line at Mondi Coating Šteti (Czech Republic), marking another milestone in the Group’s commitment to support customers in their transition to sustainable solutions. The extrusion line is part of a wider investment that includes a new production building with state-of-the-art machinery including coating and slitting capabilities. The investment expands the production of FunctionalBarrier Papers and other high quality coated papers, offering paper-based solutions with customised barrier properties.
Schöttner Druck utilizes the strengths of digital printing with the 3,000th Versafire from Heidelberg
Schöttner Offsetdruck GmbH (Schöttner Druck), based in Oberhaching, Bavaria, is a "repeat offender" and has invested in a Versafire digital printing system from Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) for the third time. This is also the 3000th Versafire digital printing system delivered by Heidelberg. In addition to the traditional commercial printing business, the family-owned company, which is over 50 years old, focuses on dialog marketing for customers in the pharmaceutical industry.
Schöttner Druck nutzt mit der 3.000. Versafire von Heidelberg Stärken des Digitaldrucks
Die Schöttner Offsetdruck GmbH (Schöttner Druck) mit Sitz im bayerischen Oberhaching outet sich als „Wiederholungstäterin“ und hat bereits zum dritten Mal in ein Versafire Digitaldrucksystem der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) investiert. Es handelt sich dabei zugleich um das 3000. von Heidelberg ausgelieferte Digitaldrucksystem der Versafire Modellreihe. Neben dem klassischen Akzidenzgeschäft legt das über 50-jährige Familienunternehmen einen Leistungsschwerpunkt auf das Dialog-Marketing im Auftrag von Kunden aus der Pharmaindustrie.