Feedsammlungen

Graphius Group opts for chemistry-free printing plates from ECO3

Druckspiegel - vor 7 Stunden 41 Minuten

The Belgian Graphius Group, an expert in converting paper and folding carton into a wide range of high-end products, is improving its ecological footprint by choosing the ECO3 Adamas chemistry-free offset printing plates.

Kategorien: Management-News

EUROSAC-Kongress 2024: Stärkung der Kreislaufwirtschaft

Druckspiegel - vor 7 Stunden 41 Minuten

Mehr als 130 Teilnehmer trafen sich vom 23. bis 25. Mai beim EUROSAC-Kongress im portugiesischen Porto zu anregenden Gesprächen, Diskussionsrunden und Netzwerkarbeit. Unter dem Motto „Papiersäcke: Stärkung der Kreislaufwirtschaft“ wurden aktuelle Projekte und Lösungen der Branche diskutiert, die die Wiederverwertbarkeit und das Recycling von Papiersäcken vorantreiben. Eines der Highlights der Veranstaltung war die Verleihung des EUROSAC Grand Prix Award. Mit ihm werden die meistversprechenden Innovationen in der Branche ausgezeichnet. Der Grand Prix Award in Gold ging an „dyvision“ von dy-pack.

Kategorien: Management-News

Umfrage: Drei von vier Druckereien erwarten Liquiditätsprobleme

Druckspiegel - vor 7 Stunden 41 Minuten

Unternehmen der Druckbranche sehen ihre Liquidität auch in den kommenden Monaten unter Druck, wie eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter gut 202 Branchenbetrieben zeigt. Fast drei Viertel der Befragten (73,5 Prozent) erwarten diesbezüglich eine eher angespannte (56 Prozent) oder sogar sehr angespannte Situation (17,5 Prozent). Über drei Viertel der Betriebe (76 Prozent) möchten in den nächsten zwölf Monaten trotz oder wegen dieser Perspektive Maßnahmen ergreifen, um ihre Liquidität zu steigern.

Kategorien: Management-News

Sustainability and Print Innovation Awards 2024 open for entries

Druckspiegel - vor 7 Stunden 41 Minuten

WAN-IFRA is inviting entries for its annual Sustainability and Print Innovation Awards. The World Printers Forum’s competition celebrates the most innovative newspaper and magazine publishers’ print products worldwide. The awards will be presented in Vienna at the World Printers Summit in September 2024.

Kategorien: Management-News

Hauptthemen der drupa 2024: Digitalisierung. Fachkräftemangel. Nachhaltigkeit.

Druckspiegel - vor 7 Stunden 41 Minuten

Die drupa 2024 in Düsseldorf endete am 7. Juni nach elf erfolgreichen Messetagen. 1.643 Aussteller aus 52 Nationen präsentierten innovative Technologien und beeindruckten das Fachpublikum mit unvergesslichen Performances. Mit Besuchern aus 174 Ländern und einer Internationalität von 80 Prozent wurden neue Rekorde erzielt. Auch der DFTA Fachverband e.V. zieht ein positives Resümee.

Kategorien: Management-News

Stichtag 1. Juli: Wie Unternehmen bei den Pfändungsfreigrenzen und erhaltenem Kurzarbeitergeld finanzielle Risiken vermeiden

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 22:13

Den 1. Juli sollten sich Unternehmen am besten jedes Jahr rot im Kalender markieren. Denn dieser Stichtag spielt gerade bei der Erhöhung der sogenannten Pfändungsfreigrenzen – also des Betrages, der bei Lohn und Gehalt eines Arbeitnehmers unpfändbar ist – eine große Rolle. Trotz der ausbleibenden wirtschaftlichen Erholung sind an diesem Tag zudem vor einem Jahr die Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld zum 30. Juni 2023 ausgelaufen.

Kategorien: Management-News

Canon steigt in das Geschäft mit Recyclingsystemen ein

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 22:13

Am 6. Juni gab Canon Inc., Tokio, bekannt, dass es ein neues Kunststoffsortiersystem mit innovativer Materialerkennungstechnologie auf den Markt bringen wird. Das System wendet die Raman-Spektroskopietechnologie auf sich bewegende Objekte in Verbindung mit einem Verfolgungsmechanismus an. Damit werden Materialtypen von Kunststofffragmenten mit hoher Genauigkeit erkannt. Dies ist auch für schwarze Kunststoffteile möglich, wenn sie mit anderen Farben vermischt sind. Das ist bei herkömmlichen Verfahren eine Herausforderung. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen.

Kategorien: Management-News

Enfocus veröffentlicht Spring 2024-Update für Switch Automation Platform

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 22:13

Enfocus gibt die Veröffentlichung des Spring 2024-Updates für sein Top-Produkt Enfocus Switch bekannt. Diese neue Version bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, die Sicherheit verbessern und die Produktivität steigern.

Kategorien: Management-News

Juni 2024: Geschäftsklima verschlechtert sich weiter

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 16:13

Nach dem leichten Rückgang im Mai setzte das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Juni 2024 seinen leichten Rückgang fort. Maßgeblich bestimmt wurde der Rückgang des Geschäftsklimas durch die Abnahme der Geschäftserwartungen, während der Geschäftslageindex seine im Februar begonnene Erholungsentwicklung auch im Juni fortsetzte. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt rund 1,7 Prozent unter dem Vormonatswert. Mit 89,7 Punkten notierte der Index im Juni damit rund 2,1 Prozent unter seinem Vorjahresniveau.

Kategorien: Management-News

Munich Print Festival: Am 17. Juli im Zirka, München

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 16:13

„Egal, ob Grafikdesigner, Fotograf, erfahrener Produktioner, Student oder Marketer, das Munich Print Festival deckt alle Facetten rund um Papier und Print ab und bietet für jeden etwas. Neben den beiden Münchner Riso-Studios Happyclub und Herr und Frau Rio sind zwei absolute Riso-Pioniere Europas mit dabei: Drucken 3000 aus Berlin und La Martiennerie aus Paris. Bringt eure Artworks mit und druckt live vor Ort auf dem Riso.“

Kategorien: Management-News

Passer-Messsystem Luchs - mittlerweile in der fünften Generation

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 16:13

Bei allen industriellen Druckverfahren werden Druckfarben und gegebenenfalls auch -lacke während eines Druckganges aus mehreren Druck- bzw. Lackierwerken auf den Bedruckstoff übertragen. Dabei kommt es in jedem Fall auf die präzise Lage der einzelnen Farb- bzw. Lackauszüge im Druckbild an – sowohl zueinander als auch in Bezug zum Bedruckstoff.

Kategorien: Management-News

KI in der Branche auf dem Deutschen Druck- und Medientag 2024

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 16:13

„KI – eine neue Ära für die Druck- und Medienwirtschaft“ ist das Motto des Deutschen Druck- und Medientags (DDMT) vom 19. und 20. September 2024 in Berlin-Mitte. Die zentrale Branchenveranstaltung des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) verknüpft Politik und Unternehmertum, informiert über aktuelle Trends und ist eine hervorragende Plattform für kollegialen Austausch.

Kategorien: Management-News

Wie ich KI für mein persönliches Wissensmanagement nutze

Weiterbildungsblog - 26. Juni 2024 - 11:36

Sandra Schmid beginnt diesen sehr anschaulichen Artikel mit drei Herausforderungen, die sie mit „Zeit finden“, „Erinnern“ und „Verwerten“ beschreibt. Anschließend schildert sie, welche Routinen sie entwickelt hat, um diesen Herausforderungen im Alltag zu begegnen. Dabei helfen ihr drei Tools: Notion, Readwise Reader und Audiopen. Die beiden Letztgenannten, Readwise Reader und Audiopen, stellt sie systematisch vor, zeigt auf, wie sie die Tools nutzt und unterstützt ihre Ausführungen mit hilfreichen Screenshots und Schaubildern.

Ihr Fazit: „KI-gestützte Tools haben mein Ideen- und Wissensmanagement deutlich verbessert. Readwise Reader und Audiopen helfen mir, kontinuierlich zu lernen, Gedanken festzuhalten und Ideen zu organisieren.
In Readwise Reader kann ich Artikel, Newsletter und Videos sammeln und durcharbeiten. Audiopen wandelt meine spontanen Ideen und wirren Gedanken in strukturierte Texte um.
Die Automatisierung in mein digitales Notizbuch Notion stellt sicher, dass keine Informationen verloren gehen.“

Nach der Lektüre habe ich mir zumindest vorgenommen, Audiopen einmal auszuprobieren. Von Notion und Readwise bin ich ebenfalls sehr angetan, habe aber schnell gemerkt, dass sie stark in meine bestehenden Routinen (und Tools) eingreifen …
Sandra Schmid, Lernraum Design, 24. Juni 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

„Fibers & Brands“: Unfolded Festival

Druckspiegel - 26. Juni 2024 - 1:13

Das größte Festival für Design, Print und analoge Kommunikation geht in die vierte Runde. Inmitten der Papierproduktion in Gmund am Tegernsee findet erneut eines der spannendsten Get-Together des Jahres statt. Im Fokus des Unfolded Festivals 2024 steht die Faser. Im feierlichen Rahmen präsentierte Florian Kohler erstmalig auf dem Bundespresseball im Beisein des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das diesjährige Thema Fibers & Brands.

Kategorien: Management-News

Der „Prompt Report“ ist ein umfassender Prompting-Überblick mit kuriosen Erkenntnissen

Weiterbildungsblog - 21. Juni 2024 - 20:30

Matthias Bastian, Herausgeber von „The Decoder“, fasst hier eine Studie („The Prompt Report: A Systematic Survey of Prompting Techniques“) zusammen, die sich systematisch mit KI-Prompting-Techniken auseinandergesetzt hat. Dafür wurden 1.500 Veröffentlichungen ausgewertet: „Aus dieser Analyse leiteten sie eine Taxonomie ab, die 58 textbasierte Prompting-Techniken, 40 multimodale Techniken, agentenbasierte Erweiterungen und Themen wie Sicherheit und Orientierung umfasst.“ 

Im Rahmen dieser umfassenden Review wurden viele interessante Details gefunden, auch einige Dinge, die sich nicht erklären lassen oder die beim Prompting zu widersprüchlichen Ergebnissen führen. Im Beitrag heißt es zur Zukunft des Prompting weiter: „Eine Kombination aus menschlicher Feinabstimmung und maschineller Optimierung könnte jedoch der erfolgversprechendste Weg sein, so die Forscher.“
Matthias Bastian, The Decoder, 15. Juni 2024

Bildquelle: Sander Schulhoff u.a.: The Prompt Report: A Systematic Survey of Prompting Techniques

Kategorien: Lehren und Lernen

Über den aktuellen Bildungsbericht

Weiterbildungsblog - 21. Juni 2024 - 18:41

Am 17. Juni ist der zehnte Nationale Bildungsbericht erschienen, der alle zwei Jahre die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens beschreibt. In diesem Jahr liegt sein Schwerpunkt auf der beruflichen Bildung. Leider habe ich es noch nicht geschafft, einen längeren Blick in das Dokument zu werfen (432 Seiten!). Aber Anja C. Wagner hat es getan und liefert uns – mit tatkräftiger Unterstützung durch ChatGPT – eine Zusammenfassung und ihre persönliche Einschätzung. Wobei sie vergeblich versucht, einige Daten des Bildungsberichts zur Weiterbildung mit anderen statistischen Quellen in Einklang zu bringen.

Im Bildungsbericht selbst finden sich einleitend folgende Statements zu „Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter“ (S. 14ff.), die ich hier kurz hinzufüge:
– „Niveau der Weiterbildungsbeteiligung verbleibt hoch, aber hinter selbstgesteckten Zielen zurück: …
– Soziale Unterschiede im Weiterbildungsverhalten bleiben bestehen: …
– Weiteres Anwachsen digitaler Lernformate, insbesondere in der beruflichen Weiterbildung: …
– Weiterbildungsaktivitäten von Betrieben seit Corona-Pandemie eingeschränkt: …
– Wissenschaftliches Weiterbildungsangebot in der Hochschullandschaft unterschiedlich stark ausgeprägt: …
– Zugangswege von Lehrkräften in der Weiterbildung sind sehr heterogen: …
– Rekrutierungsprobleme sind auch in der Weiterbildung angekommen: …
– Bedarf an Integrationskursen seit Krieg in der Ukraine stark angestiegen: …“
Anja C. Wagner, FROLLEINFLOW, The NeWoS, 19. Juni 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

Verhandlungsergebnis in der Druckindustrie: Erhöhung der Löhne und Gehälter um insgesamt 7,8 Prozent

Druckspiegel - 21. Juni 2024 - 13:12

Nach intensiven und harten Verhandlungen haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) in der sechsten Runde am frühen Morgen des 21. Juni 2024 in Nürnberg auf ein Tarifergebnis für die Beschäftigten der Druckindustrie geeinigt. „Dieses Verhandlungsergebnis hat Licht und Schatten. Positiv zu bewerten ist die dauerhaft wirksame Lohnerhöhung um insgesamt 7,8 Prozent für die Kolleginnen und Kollegen in der Druckindustrie sowie die überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Auf der Negativseite steht die lange Laufzeit von 29 Monaten“, betonte ver.di-Verhandlungsführerin Rachel Marquardt.

Kategorien: Management-News

Durchbruch bei Tarifverhandlungen: Arbeitgeber und Gewerkschaft einigen sich auf Tarifabschluss

Druckspiegel - 21. Juni 2024 - 13:12

Nach monatelangen und sehr schwierigen Verhandlungen haben sich die Tarifpartner BVDM und ver.di am 21. Juni 2024 in Nürnberg in den frühen Morgenstunden auf ein neues Lohnabkommen geeinigt. Die Tariflöhne für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie steigen in drei Schritten an: um 3,9 Prozent zum 1. Juli 2024, um weitere 2,0 Prozent ab 1. Juli 2025, sowie um weitere 1,9 Prozent ab 1. März 2026. Die Laufzeit des Lohnabkommens – gerechnet ab dem 1. März 2024 – beträgt 29 Monate und ist damit erstmals zum 31. Juli 2026 kündbar.

Kategorien: Management-News

Domino to Host European Digital Spectrum Event 2024

Druckspiegel - 20. Juni 2024 - 22:12

Domino Printing Sciences (Domino) is pleased to announce the return of its European Digital Spectrum Event on 17th and 18th September 2024 at Domino’s European Digital Centre of Excellence in Nieuwegein, the Netherlands. Building on the success of the inaugural European Digital Spectrum Event in 2022, the event will bring together printing industry players from across Europe to meet, learn about the latest market trends in digital printing, and discuss their experiences of adopting digital printing technology.

Kategorien: Management-News

AKF Bank: Erfolgreicher Messeauftritt auf der drupa 2024

Druckspiegel - 20. Juni 2024 - 22:12

Mit ihrer Sparte industriefinanz konnte die akf bank auf der nach acht Jahren erstmals wieder stattfindenden drupa in Düsseldorf zahlreiche konkrete Anfragen und vielversprechende Gespräche aus der gesamten Printbranche verbuchen – ein voller Erfolg. Besonders gefragt bei den Kunden war die Unterstützung seitens der akf bank bei der Anpassung oder Erneuerung ihrer Finanzierungsmodelle, um der Transformation der Druckindustrie angesichts rasant fortschreitender Digitalisierung und nachhaltiger Produktionsanforderungen Rechnung zu tragen.

Kategorien: Management-News

Seiten