Feedsammlungen

Was nun? Wenn Bildung hinter Technologie herläuft…

Weiterbildungsblog - 8. Juli 2025 - 10:11

Der kurze Beitrag plädiert für einen engeren Zusammenschluss zwischen Wirtschaft und Wissenschaft beim Thema KI. In den Kommentaren (Katja Steinhagen) findet sich dann die interessante Idee, doch junge Studierende mit Berufstätigen in Workshops zusammenzubringen, also ein organisationsübergreifendes Reverse Mentoring. 
Wibke Matthes, LinkedIn, 4. Juli 2025

Bildquelle: Nahrizul Kadri (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

Zurück von der loscon25

Weiterbildungsblog - 7. Juli 2025 - 23:45

Auch Nele Hirsch (eBildungslabor) war auf der #loscon25 und hat einige Eindrücke mitgebracht. Im Gegensatz zu mir hat sie auch die kleine Hausaufgabe ernst genommen und sich mit Hilfe der „Future Backward“-Methode eine Wissenslücke vorgenommen, um sie dann in Nürnberg zu schließen: „Meine Wissenslücke war der Aufbau einer selbst gestalteten und verwalteten KI-Umgebung auf einem Online-Server.“ Das scheint ihr offensichtlich auch ganz gut gelungen zu sein.

„Besonders gelungen fand ich Experimente, die in der Veranstaltung selbst gestartet wurden. Dazu gehörte zum einen eine KI-gestützte Dokumentation. Zum anderen gab es einen Podcast-Tisch, an dem man sich frei zum Podcasten eintragen konnte, was für einige Menschen eine erste Podcast-Erfahrung, aber in vielen Fällen auch einfach sehr gute Gespräche ermöglichte.“
Nele Hirsch, eBildungslabor, 2. Juli 2025  

Kategorien: Lehren und Lernen

lernOS Convention 2025 Dokumentation

Weiterbildungsblog - 7. Juli 2025 - 20:02

Schon während der lernOS Convention startete die – natürlich KI-gestützte – Dokumentation einzelner Teile der Veranstaltung. Am Mittwochnachmittag endete die #loscon2025. Und schon am Freitag vermeldete Simon Dückert: „The Brain hat seine Arbeit verrichtet, die KI-Basierte Dokumentation der lernOS Convention 2025 ist fertig.“

Die folgenden Zeilen leiten die Dokumentation ein: „Die Inhalte dieser Dokumentation stammen aus den Aufzeichnungen der Impulsvorträge, Lightning Talks, Sessions, Workshops und Podcasts. Mit der Dokumentation könnt ihr sogar mit diesem Chatbot (CustomGPT, Modell GPT-4o) „reden“ … das funktioniert sogar in natürlicher Sprache mit dem Voice Mode. Die KI-generierten Zusammenfassungen wurden NICHT nachberarbeitet. Die KI kann Fehler machen ;-).“

Und, ja, die Dokumentationen enthalten Fehler, sprachliche wie inhaltliche. Sie sind an vielen Stellen zu ausführlich, wenn zum Beispiel 5-minütige Lightning Talks auf drei DIN A4-Seiten „zusammengefasst“ werden. Die Transkripte der Podcasts sind nicht sehr lesefreundlich. Aber alles steht offen zur Verfügung, und man kann sich die gesamte Dokumentation als pdf herunterladen (über 150 Seiten!).

Wer „the Brain“ einmal im Rahmen einer eigenen Veranstaltung ausprobieren will, kann dem „Workflow der KI-generierten Zusammenfassung“ folgen und den „loscon25 Summarizer Prompt“ als Vorlage nutzen.
Cogneon, 4. Juli 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

lernOS Convention 2025: Mind the Knowledge Gap

Weiterbildungsblog - 7. Juli 2025 - 16:01

Letzte Woche fand ja in Nürnberg auf der Kaiserburg die 9. lernOS Convention (#loscon25) statt. Ich war dabei und habe die tolle Atmosphäre und den wunderbaren Austausch mit alten und neuen Bekannten wieder sehr genossen! Thomas Schmidt (Continental) war auch vor Ort und hat im Anschluss dieses Protokoll erstellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf der Session, die er gemeinsam mit Marcel Kirchner moderierte und in der sie berichteten, wie sie den lernOS KI Leitfaden für das Peer Learning bei Continental genutzt haben – mit über 3.000 Anmeldungen („„Never Prompt Alone“ – Die KI-Lernreise bei Continental“).
Thomas Schmidt, GadgetGedanken, 3. Juli 2025 

Kategorien: Lehren und Lernen

Antalis präsentiert Pergraphica® Spectrum of Impressions

Druckspiegel - 5. Juli 2025 - 15:41

Mit der Einführung des Pergraphica® Spectrum of Impressions Print Books von Mondi setzt Antalis neue Maßstäbe zur Inspiration durch hochwertige Design-Papiere. Die sorgfältig kuratierte Kollektion ungestrichener Feinstpapiere wurde entwickelt, um Printdesigns durch die perfekte Verbindung von Weißtönen und Haptik auf ein neues Niveau zu heben.

Kategorien: Management-News

UPM Adhesive Materials at Labelexpo Europe

Druckspiegel - 5. Juli 2025 - 15:41

UPM Adhesive Materials, formerly known as UPM Raflatac, will be showcasing high-quality label solutions that demonstrate its adhesive material performance on its stand at Labelexpo Europe 2025. UPM Adhesive Materials has an array of label materials designed for specific end-uses including FMCG, pharmaceuticals, logistics and industrials. It will be using Labelexpo Europe 2025 as a platform to showcase these solutions that deliver reliable performance and a high level of sustainability, that connect with customer ambitions.

Kategorien: Management-News

Heidelberg and Gallus to unveil new solutions for the growing label market

Druckspiegel - 5. Juli 2025 - 15:41

At Labelexpo Europe 2025 (Booth 3E23-3E29), Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) and Gallus will unveil a new chapter in their vision for smart, connected printing with the debut of two new machine solutions. As the label industry faces increasing demand for shorter runs and faster turnaround times, converters are challenged to maintain productivity and profitability while navigating complex market dynamics and tightening margins.

Kategorien: Management-News

Heidelberg und Gallus: Neue Lösungen für den wachsenden Etikettenmarkt

Druckspiegel - 5. Juli 2025 - 15:41

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und Gallus werden auf der Labelexpo Europe 2025 (Stand 3E23-3E29) zwei neue Maschinenlösungen für die intelligente und vernetzte Etikettendruckproduktion vorstellen. Der Bedarf an kleineren Auflagen und kürzeren Durchlaufzeiten in der Etikettenbranche nimmt ständig zu und stellt Produzenten vor die Herausforderung, trotz einer komplexen Marktdynamik und sinkenden Margen ein hohes Maß an Produktivität und Rentabilität zu erreichen.

Kategorien: Management-News

Martial Durou appointed GRA Ambassador for Southeast Asia

Druckspiegel - 5. Juli 2025 - 0:41

The Global Rotogravure Association (GRA) proudly announces the appointment of Martial Durou as its official Ambassador for the Southeast Asia region, effective July 2025. Based in the Philippines, Martial brings over 25 years of experience in the packaging graphics industry to his new role. He has held a wide range of positions—from Repro Operator to Process Optimisation Manager—across France, Spain, the UK, and Malaysia. He is currently active with his company WeDoRepro, which provides graphic services and consulting in the packaging sector.

Kategorien: Management-News

Seiten