Feedsammlungen

Gallus One: Modularität, Vielseitigkeit und Flexibilität für Verarbeiter

Druckspiegel - 5. Juni 2024 - 10:08

Die Gallus-Gruppe, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), stellt auf der drupa 2024 ihr neues Konzept vor: das „System to Compose“. Das neue Konzept von Gallus geht auf die aktuellen und sich verändernden Marktbedürfnisse ein und bietet Etikettendruckern einen Rettungsanker, der ihnen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten in ihrem Portfolio eröffnet.

Kategorien: Management-News

Kick-Off der Brancheninitiative WE.LOVE.PRINT. zur drupa

Druckspiegel - 5. Juni 2024 - 10:08

WE.LOVE.PRINT. – ein klares Statement und eine große Vision für die gesamte deutsche Druckindustrie. Die Aufgabe der Initiative ist es, Brücken zwischen Tradition und Innovation zu schlagen, die Vielfalt der Branche aufzuzeigen und Potenziale sichtbar zu machen. Dabei geht es nicht nur darum, Print und der Branche zu neuem Glanz zu verhelfen, sondern WE.LOVE.PRINT setzt auf die Zusammenarbeit aller Prozessbeteiligten. Startschuss der Initiative ist die drupa 2024, die Enabling Partner der Kampagne ist.

Kategorien: Management-News

BW Converting launches its mission-led rebranding

Druckspiegel - 4. Juni 2024 - 19:08

In a world where the only constant is change, BW Converting is set to make it a positive one. At drupa in Düsseldorf, BW Converting – formerly BW Converting Solutions – has launched an updated branding identity on the heels of incorporating print and industrial technology company Baldwin into its roster – a portfolio that already includes heavyweights Paper Converting Machine Company (PCMC) and Winkler+Dünnebier (W+D), as well as Hudson-Sharp, STAX Technologies and Northern Engraving and Machine Company.

Kategorien: Management-News

Wie HSG-Studierende ChatGPT nutzen

Weiterbildungsblog - 4. Juni 2024 - 16:27

An der Universität St. Gallen hat man untersucht, „wie Studierende an der HSG ChatGPT nutzen und welche Sorgen sie bezüglich der Technologie haben“ („Student Perspectives on Ethical Academic Writing with ChatGPT: An Empirical Study in Higher Education“, 2024). Einige der Ergebnisse dieser Studie fasst Sabine Seufert in diesem Video (3:19 Min.) zusammen. Ein Punkt: Auf der einen Seite haben viele Hochschulen die Eigenständigkeitserklärungen, die Studierende mit ihren Abschlussarbeiten abgeben müssen, angepasst. Es besteht häufig eine Kennzeichnungspflicht, was den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT betrifft. Auf der anderen Seite wissen Studierende nicht, ob und wie der Einsatz von KI die Benotung beeinflusst.

„Ähnliche Sorgen unter allen Studierenden:
– Unabhängig davon, ob Vielnutzer oder kein Nutzer, teilen alle ähnliche Sorgen.
– Befürchtung, schlechter benotet zu werden, wenn die Verwendung von KI angegeben wird, wie es in der neuen Eigenständigkeitserklärung gefordert wird.
– Grosse Unsicherheiten darüber, wie die neuen Regelungen angewendet werden sollen
– Sorgen, dass harte Arbeit künftig an der Universität nicht mehr belohnt werden könnte.“ (Sabine Seufert)
HSGUniStGallen, YouTube, 29. Mai 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

Tarifverhandlungen in der Druckindustrie bleiben auch in der fünften Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

Druckspiegel - 4. Juni 2024 - 13:08

Auch die fünfte Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Druckindustrie führte am Abend (3. Juni 2024 in Berlin) zu keinem neuen Angebot auf der Arbeitgeberseite. „Das mehrstündige Gespräch war zwar konstruktiv und hat auch Bewegung erzeugt, aber die angedeuteten Schritte auf Seiten des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) waren letztendlich doch zu klein. Beim Kernanliegen der Beschäftigten nach einer deutlichen und dauerhaft wirksamen Lohnerhöhung liegen die Vorstellungen noch immer weit auseinander“, fasste ver.di-Verhandlungsführerin Rachel Marquardt die fünfte Runde zusammen.

Kategorien: Management-News

Tarifverhandlungen Druckindustrie: Tarifparteien bewegen sich aufeinander zu

Druckspiegel - 4. Juni 2024 - 13:08

In der fünften Tarifrunde zwischen BVDM und ver.di näherten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft in ihren Positionen an. Trotz intensiver Gespräche ist es bisher nicht gelungen eine Einigung für die Beschäftigten in der Druckindustrie zu finden. Die Verhandlungen werden voraussichtlich am 20. Juni fortgesetzt.

Kategorien: Management-News

Hubergroup and manroland Goss unite for sustainable packaging innovation

Druckspiegel - 4. Juni 2024 - 1:08

Hubergroup, a global specialist in printing inks and chemicals, has partnered with manroland Goss web systems, a provider of web offset printing solutions, in a strategic collaboration. The partnership represents a significant milestone in the pursuit of sustainable packaging solutions, as it combines the extensive knowledge and expertise of hubergroup with the cutting-edge web offset printing technology offered by manroland Goss web systems.

Kategorien: Management-News

Bobst unveils innovative solutions and forges strategic partnerships at drupa

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 19:08

At drupa, Bobst announced its latest solutions and strategic partnerships to help shape the future of the packaging world, contributing to a new era in packaging where the entire production line is connected, enabling seamless end-to-end workflows.

Kategorien: Management-News

Bobst auf der drupa: Innovative Lösungen und strategische Partnerschaften

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 19:08

Bobst hat auf der drupa seine neuesten Lösungen und strategischen Partnerschaften vorgestellt. Beide zielen darauf ab, die Zukunft der Verpackungswelt zu gestalten und eine neue Ära einzuleiten, in der die gesamte Verpackungsproduktion vernetzt ist, was wiederum durchgängige Arbeitsprozesse ermöglicht.

Kategorien: Management-News

Gemeinsame Sache: Obility und Impressed machen Druckereien fit für die Zukunft

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 16:08

Obility und Impressed haben am zweiten Tag der drupa in Düsseldorf eine Technologiepartnerschaft beschlossen. Beide Unternehmen sind Experten für die Automatisierung der Druckindustrie. Obility fokussiert sich mit dem gleichnamigen MIS/Print ERP auf das Auftragsmanagement, Impressed mit seinem Workflow-Server IWS auf die Produktionsprozesse. Miteinander integriert, decken die beiden Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette von Druckbetrieben ab. Druckereien können damit ihre Servicequalität und Produktivität deutlich steigern und sich so zukunftssicher aufstellen.

Kategorien: Management-News

Pensionsverpflichtungen: Wie sich Unternehmen auf die Leitzinssenkung(en) der Zentralbanken vorbereiten sollten

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 16:08

Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni den Leitzins senkt. Der ersten Leitzinssenkung seit zwei Jahren könnten weitere folgen – mit Auswirkungen auf die Pensionsverpflichtungen und den Handlungsbedarf von Unternehmen. „Nachdem die EZB den Leitzins zuletzt fünf Mal in Folge unverändert gelassen hat, ist es gut möglich, dass zur Jahresmitte eine Zeit der sinkenden Zinsen anbricht“, sagt Alexander von Saenger. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht ist unter anderem am Bremer und am Nürnberger Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun tätig.

Kategorien: Management-News

HP Latex-Portfolio Innovationen sorgen für Produktivitätsverbesserungen

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 1:07

HP Large Format führt eine Reihe von Innovationen innerhalb des HP Latex-Druckportfolios ein. Weltweit sind Kunden damit in der Lage, ihre Produktivität zu verbessern. Zu diesen Innovationen gehört die nächste Generation von Latex-Tinten mit dem neuen 10L-Tintenzubehör für den HP Latex 2700 Drucker. Darüber hinaus entwickelte HP Upgrades für Live Production1, Design & eCommerce2 und Learn Premium3, die erste Software-Suite für kleine und mittlere Druckdienstleister, mit denen sie in neue Online-Märkte expandieren und ihren Betrieb effektiver verwalten können.

Kategorien: Management-News

Landa Digital Printing and Gelato announce collaboration

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 1:07

Landa Digital Printing and Gelato announce a collaboration between both parties that “redefines the possibilities of print”. The partnership leverages Landa's Nanographic print technology and customer network, and Gelato's global software platform – GelatoConnect – for the delivery of on-demand, short-to-medium run, digitally printed jobs with unparalleled print quality.

Kategorien: Management-News

UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren in Deutschland

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 1:07

UPM Communication Papers plant in Deutschland die dauerhafte Schließung der Zeitungspapierfabrik Hürth und die Stilllegung einer Feinpapiermaschine (PM 3) bei Nordland Papier in Dörpen. Die Umsetzung der Pläne würde zu jährlichen Kapazitätsreduzierungen von 330.000 Tonnen Zeitungsdruckpapier und 280.000 Tonnen ungestrichenem Feinpapier innerhalb des UPM Portfolios führen.

Kategorien: Management-News

Mai 2024: Geschäftsklima geht leicht zurück

Druckspiegel - 3. Juni 2024 - 1:07

Nach dem deutlichen Anstieg im April ging das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Mai 2024 leicht zurück. Maßgeblich bestimmt wurde der Rückgang des Geschäftsklimas durch die Abnahme der Geschäftserwartungen, während der Geschäftslageindex seine im Februar begonnene Erholungsentwicklung auch im Mai fortsetzte. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt rund 1,1 Prozent unter dem Vormonatswert. Mit 91,5 Punkten notierte der Index im Mai damit rund 0,5 Prozent unter seinem Vorjahresniveau.

Kategorien: Management-News

ENC300 – KI Upskilling mit dem CLC Promptathon – Retrospective des Orgateams #CLCPrompth24

Weiterbildungsblog - 31. Mai 2024 - 19:54

Im Moment komme ich mit dem Hören der neuen Folgen des Education NewsCast nicht mehr hinterher. Das nur als kleine Vorwarnung, wenn ich später noch einmal ältere Folgen an dieser Stelle verlinke. Mit dieser Folge, übrigens die 300. (!), bin ich aber aktuell. In ihr reflektiert Gastgeber Thomas Jenewein (SAP) zusammen mit dem Orgateam den CLC Promptathon, der am 24. April online und in Walldorf stattfand. Es geht unter anderem um den Ablauf und die Organisation des Events, das hybride Setting des Promptathons, das Miro-Whiteboard als zentrale Infrastruktur, die Gruppenbildung sowie die Challenges, mit denen sich die Gruppen auseinandergesetzt haben. „Selbstorganisiertes Lernen und Handeln“ ist ein Stichwort, das im Gespräch mehrmals fiel. Und es war sicher nicht der letzte Promptathon, der in diesem Jahr stattgefunden hat.
Thomas Jenewein, Education NewsCast, Episode 300, 27. Mai 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

„Prompt-A-Thon+“ an der UHH. Künstliche Intelligenz für den eigenen Arbeitsalltag nutzen

Weiterbildungsblog - 31. Mai 2024 - 16:42

Ein Erfahrungsbericht von der Universität Hamburg. Dort hat man in den letzten Monaten schon mehrere Promptathons durchgeführt und das ursprüngliche Konzept sogar erweitert. Es umfasst jetzt den eigentlichen Promptathon, also die Lösung von Aufgaben in kleinen Gruppen. Doch danach geht es weiter, denn die Gruppen sollen sich auch in den folgenden vier Monaten austauschen, um anschließend auf einem Abschlussevent ihre Ergebnisse zu präsentieren und zu besprechen. Das macht in Summe dann einen „Prompt-A-Thon+“ (den Begriff hat man sich sogar markenrechtlich schützen lassen …). Zu den Rahmenbedingungen dieses Formats gehört auch, dass die Universität Hamburg allen Mitgliedern seit April 2024 via UHHGPT einen Zugang zu ChatGPT zur Verfügung stellt.

„„Wir haben dieses Format erweitert, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden einen Plan haben, wie sie generative KI nach der Veranstaltung im wirklichen Leben nutzen können, und um diese Nutzung mithilfe großartiger freiwilliger Coaches zu reflektieren. Es ist wirklich ermutigend zu sehen, dass so viele Menschen aus Fakultäten, zentraler Verwaltung und Einrichtungen mitmachen und bereit sind zu lernen, zu erforschen und zu teilen“, sagt Prof. Dr. Tilo Böhmann, Vizepräsident der Universität Hamburg und Initiator des Formats.“
Universität Hamburg, Newsroom-Redaktion, 29. Mai 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

re:publica24 Nachlese 1/3: Meine inhaltlichen Learnings

Weiterbildungsblog - 31. Mai 2024 - 9:07

Vom 27. – 29. Mai hat ja in Berlin die re:publica stattgefunden. Nele Hirsch war vor Ort und schreibt rückblickend: „Die Programmpunkte zu Bildung und Lernen waren in diesem Jahr zwar leider sehr überschaubar. Umso spannender war es für mich aber, in andere Bereiche reinzuschnuppern und mir zu überlegen, was die Darstellungen jeweils für den Bildungskontext bedeuten.“ Ihre Eindrücke hat sie in drei Blogposts festgehalten. Auf den ersten Post mit ihren „Learnings“ verlinke ich hier. Folgende Kapitelmarken hat Nele Hirsch gesetzt:

„Learning 1: Durch die Beschäftigung mit Quanten können wir unser Denken verändern …
Learning 2: Superintelligenz bei KI ist nur eine anekdotische Evidenz …
Learning 3: Reichweite auf Social Media ist ein Taschenspielertrick …
Learning 4: KI birgt nicht nur potentielle Risiken, sondern hat real schädliche Auswirkungen …
Learning 5: Das Prinzip der Pre-Empathie kann Zusammenarbeit verbessern …
Learning 6: Gemeinwohlorientierte Digitalisierung ist eine wichtige, öffentliche Herausforderung …“
Nele Hirsch, eBildungslabor, 29. Mai 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

Kodak sells first Magnus Q3600 Titan Platesetter to Imprimerie Pollina

Druckspiegel - 29. Mai 2024 - 13:06

Kodak is delighted to announce the world's first sale of the new Kodak Magnus Q3600 Titan Platesetter at drupa 2024. Imprimerie Pollina, based in Luçon, France, has opted for Kodak's innovative VLF platesetter with Multi-Pallet Loader (MPL) automation.

Kategorien: Management-News

Kodak verkauft ersten Magnus Q3600 Titan Plattenbelichter an Imprimerie Pollina

Druckspiegel - 29. Mai 2024 - 13:06

Kodak freut sich, auf der drupa 2024 den weltweit ersten Verkauf des neuen Kodak Magnus Q3600 Titan Plattenbelichters bekannt zu geben. Die im französischen Luçon ansässige Imprimerie Pollina hat sich für den innovativen Großformat-Plattenbelichter mit Mehrpalettenlader (MPL)-Automatisierung entschieden.

Kategorien: Management-News

Seiten