Feedsammlungen

ZELLCHEMING-Expo 2025: Zwei gute Gründe zum Feiern

Druckspiegel - 1. April 2025 - 14:48

ZELLCHEMING – der Verein der Zellstoff- und Papier-Chemiker und -Ingenieure – blickt 2025 auf 120 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Gleichzeitig feiert die ZELLCHEMING-Expo ihr 75. Jubiläum. Die beiden runden Geburtstage wurden zusammengefasst – um 195 Jahre gebührend zu feiern!

Kategorien: Management-News

ZELLCHEMING Expo 2025: Two good reasons to celebrate

Druckspiegel - 1. April 2025 - 14:48

In 2025, ZELLCHEMING - the Association of Pulp and Paper Chemists and Engineers - looks back on 120 years of association history. At the same time the ZELLCHEMING-Expo celebrates its 75th anniversary. The two anniversaries have been combined - to celebrate 195 years in style!

Kategorien: Management-News

HdM: Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle zum Rektor gewählt

Druckspiegel - 31. März 2025 - 17:48

Der Hochschulrat und der Senat der Hochschule der Medien (HdM) haben Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle am 28. März 2025 in einer gemeinsamen Sitzung zum nächsten Rektor der HdM gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Alexander W. Roos, der sich im Herbst nach drei Amtszeiten in den Ruhestand verabschiedet und nicht mehr zur Wahl stand. Die Amtszeit des designierten Rektors beginnt am 1. November 2025 und beträgt sieben Jahre. Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle wurde im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit gewählt.

Kategorien: Management-News

Impressed und Günther Business Solutions starten Kampagne zur Automatisierung im LFP-Druck

Druckspiegel - 31. März 2025 - 14:48

Die Prozesse im Großformatdruck lassen sich nicht automatisieren – zu vielfältig und komplex seien die Aufträge. Dieses Argument ist im LFP-Bereich oft zu hören. Die Automatisierungsexperten von Impressed und die ERP-Spezialisten von Günther Business Solutions treten jetzt den Gegenbeweis an. In einer dreiteiligen Webinar-Reihe ab 8. April wird gezeigt, wie sich Großformatdrucker dem Thema Schritt für Schritt nähern können – vom einfachen Einstieg für das automatische Nesting bis hin zur ganzheitlichen Automatisierung über die gesamte Wertschöpfungskette im LFP-Bereich hinweg. Die Anmeldung zu den Webinaren ist hier zu finden. Im Rahmen einer Umfrage ermittelt Impressed zudem den status quo der LFP-Automatisierung.

Kategorien: Management-News

Barriere-Verbundfolien - Der Expertentreff 2025

Druckspiegel - 31. März 2025 - 14:48

Am 1. und 2. Juli 2025 lädt Innoform zur renommierten Tagung „Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff“ in die SKZ-Modellfabrik in Würzburg ein. Im Fokus stehen Monomaterialien, innovative Herstellungsverfahren und Barriere-Beschichtungen auf Folie und Papier. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in zentrale Nachhaltigkeitsthemen und die wichtigsten Innovationstreiber im Bereich Barrierefolien.

Kategorien: Management-News

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress

Druckspiegel - 31. März 2025 - 14:48

Auf dem 20. Deutschen Verpackungskongress trafen sich am 20. März 2025 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) führende Vertreter, Entscheider und Visionäre aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung. Entlang von zwölf Fachvorträgen aus den Bereichen Politik und Finanzen, Strategie und Innovation für Branche und Unternehmen sowie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz diskutierten mehr als 220 Teilnehmer die Zukunft des Verpackens. Im Fokus des Branchengipfels standen aktuelle Einblicke, innovativen Ideen und neue Kontakte.

Kategorien: Management-News

FEFCO launches the 1st Edition of the FEFCO Cybersecurity Handbook

Druckspiegel - 31. März 2025 - 14:48

The European Federation of Corrugated Board Manufacturers (FEFCO) is proud to announce the release of the first edition of the FEFCO cybersecurity handbook and associated tools. This initiative represents a major step forward in enhancing the cybersecurity resilience of the corrugated industry while preparing for the upcoming European regulations.

Kategorien: Management-News

Corporate Learning trifft KI: Wie das AI-Lab neue Wege im Lernen eröffnet

Weiterbildungsblog - 29. März 2025 - 0:46

Gestern (am 27. März 2025) berichteten Teilnehmer:innen am AI-Lab der Corporate Learning Community im Rahmen des CLC Lunch&Learn von ihren Projekten und Erfahrungen. Joachim Niemeier, selbst Mitglied des AI-Labs, hat die Ergebnisse jetzt noch einmal dokumentiert. Ausgangspunkt, so Joachim Niemeier, war die Beobachtung, dass sich in den letzten Jahren auf colearn.de zwar viele Medien und Materialien angesammelt haben (und auch offen genutzt werden können!), doch dass mit diesen Medien und Materialien wenig passiert bzw. dass sie erst gar nicht gefunden werden. Können KI-Tools hier helfen?

Bei der Suche nach Antworten haben sich die Teilnehmer:innen des AI-Labs auf verschiedene Spielfelder verteilt. So berichtete Martina Pumpat von der Idee des Flipped Interaction Pattern, einem Konzept, in dem die KI das Gespräch führt. Ein anderes Team hat einen Corporate Learning Chatbot entwickelt, der sich an den Prinzipien der CLC orientiert. Im Beitrag sind die Lessons Learned der Teilnehmer:innen nachzulesen. Und schließlich wurden die Materialien des Corporate Learning MOOC 2024 genutzt, um mit KI-Unterstützung das Bild eines Lernökosystems zu entwickeln.

„Das AI-Lab hat gezeigt: KI verändert nicht nur das Lernen, sondern auch das Lehren, Gestalten und Reflektieren. Wer sie klug einsetzt, kann Strukturen schaffen, die nicht nur Inhalte vermitteln, sondern Denkräume eröffnen. Die Tools sind da. Die Inhalte auch. Was jetzt zählt, ist der Mut, neu zu denken – und den Dialog mit der KI nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung unserer eigenen Lernfähigkeit zu begreifen.
Joachim Niemeier, Corporate Learning Community/ Blog, 28. März 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Seiten