Unsere Topinhalte zu diesem Thema:

Lexikon Druck

Wiki zu Druck und Druckveredelung

WebBasedTraining - Prozess Standard Offsetdruck



Hier werden automatisch alle für Drucker/innen gekennzeichnete Beiträge in der Mediencommunity aufgelistet.

Um einen besseren Austausch und spezielle Angebote für Drucker/innen anbieten zu können, haben wir eine eigene Interessengruppe eingerichtet.

Zur Gruppe für Drucker/innen

Im Druck werden überwiegend die Vorder- und Rückseite von Blättern bedruckt. Die Vorderseite erhält immer eine ungerade Seitenzahl, sie steht rechts von einem Bund (Bundsteg). Die Rückseite erhält immer eine gerade Seitenzahl. Im Werksatz stehen Doppelseiten registerhaltig, d.h. deckungsgleich im Satzspiegel und der Paginierung (Seitenzahlen) aufeinander.

Berufe: 

D max: Die höchste Dichte oder Maximaldichte in einem Positiv oder Negativ (Film, Aufsichtsvorlage o.ä.).

D min: Die niedrigste Dichte oder Minimaldichte in einem Positiv oder Negativ (Film, Aufsichtsvorlage o.ä.).

Berufe: 

Trennstrich bei der Trennung eines Wortes am Ende der Zeile oder verbindender Strich zwischen Doppelworten, z.B. Didot-Punkt. Leider heute oft falsch angewendet bei Gedankenstrichen, Streckenstrichen etc.

Berufe: 

Sinngemäße für Streuung bzw. den Tausch von elektronisch gespeicherten Pixeln bei Bildern. Das Verfahren weist benachbarten Pixeln einen zusätzlichen Tonwert oder eine weitere Farbe zu; dadurch wirken die Übergänge weicher und mit einem größeren Farbumfang.

Berufe: 

Werbemaßnahme, bei der Zielgruppen auf postalischem Weg mit heute vielfach personalisierten Informationen und Werbematerial (Broschüren, Anschreiben) direkt angesprochen werden. Siehe auch Digitaldruck.

 

Berufe: 

Seiten