Polygrafie

Ein Rechenvorgang, der nach einem bestimmten Schema abläuft. Datenbanken werden z.B. mit einem sehr schnellen Indexier-Algorithmus sortiert. Bei JPG-Grafiken sorgt ein genialer Komprimier-Algorhitmus dafür, dass solche Dateien ein Minimum an Speicherplatz beanspruchen.
Als Gradation bezeichnet man die Art und Weise wie z.B. die lichtempfindliche Schicht eines Films, Abstufungen wiedergibt. Die Einteilung der Gradation erfolgt von ultrasteil über normal bis weich. Ein ultrasteiles arbeitendes Filmmaterial gibt nur sehr hohe Schwärzung oder den klaren Film wieder, ein weich arbeitendes Material zeigt hingegen viele Zwischenstufen.
Bezeichnung für die Datei, die entsteht, wenn eine oder mehrere Dateien komprimiert (gepackt) werden. Solche Dateien erkennt man an den Endungen zip, arj, rar, tar, lzh, lah und andere. (vergl.: Extrahieren)
Programme für die Zusammenarbeit im Firmennetz, bestehend aus Anwendungen für den e-mail-Austausch und für die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten oder Datenbanken. Auf der Cebit 1999 stellte der Marktführer die fünfte Version von Lotus Notes vor.
Das äusseres Merkmal dieses Bus sind die weissen Steckerleisten auf der Hauptplatine (Slots), wo die Erweiterungskarten eingesteckt werden können (Schnittstellen, Soundkarte, Grafikkarte, etc.). Seit 1993 wird der ISA-Bus immer mehr vom PCI-Bus verdrängt. Im Gegensatz zum 16 Bit ISA-Bus, wartet der PCI-Bus mit 32 Bit auf und ist somit besser für den Pentium-Betrieb geeignet. Die Slots (Steckplätze) besitzen weisse und kürzere Steckerleisten als diejenigen vom ISA-Bus (diese sind schwarz und doppelt so lang). (vergl.: ISA-Bus / Hauptplatine / Slots / Bus).

Seiten