Feedsammlungen
Tarifergebnis für Zeit Online
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der DJV Berlin/JVBB haben eine Einigung über den Haustarifvertrag für die 220 Beschäftigten bei Zeit Online in Berlin mit den Arbeitgebern vereinbart. Danach werden die Arbeitsbedingungen innerhalb von fünf Jahren Schritt für Schritt verbessert und noch bestehende Abweichungen vom Flächentarifvertrag für Zeitschriftenverlage ausgeglichen.
Xaar Versatex print engine and Nitrox Elite GS3 printhead to debut at Inprint
Xaar is launching its new Versatex ‘out-of-the-box’ print engine and the latest Nitrox Elite GS3 printhead at this year’s InPrint exhibition in Munich on 15-17th March. Both new developments will be on show in Hall A4, stand 2710, further establishing Xaar in unlocking the versatility and capability of digital inkjet in today’s manufacturing processes.
Druckerei Konstanz findet bei QIPC weiterhin Sicherheit und Kontinuität
Sicherheit und Kontinuität für viele Jahre, das ist es, was Q.I. Press Controls (QIPC) der Druckerei Konstanz GmbH, einem Unternehmen mit Sitz in der gleichnamigen Stadt im südwestlichen Baden-Württemberg in Deutschland, bietet. Einerseits galt es, das fortgeschrittene Alter der Elektronik, die sich häufenden Störungen und die veralteten, abgekündigten Teile zu berücksichtigen. Auf der anderen Seite sollte die Druckmaschine noch viele Jahre produzieren. Kurzum: der richtige Zeitpunkt, um die QIPC-Lösungen auf den neuesten Stand zu bringen.
Ukraine-Konflikt: „Viren und Trojaner können auch deutsche Druck- und Medienbetriebe lahmlegen!“
Der Krieg in der Ukraine ist allgegenwärtig und schockierend: Bilder von Explosionen, brennenden Häusern und flüchtenden Menschen bestimmen die Medien. Was in der Berichterstattung jedoch nur am Rande erwähnt wird, ist der Cyber-Aspekt im Rahmen der Auseinandersetzung: „Noch nie war die Gefahr für Druck- und Medienbetriebe in Deutschland so groß, Opfer einer Cyberattacke zu werden“, heißt es dazu bei Gayen & Berns · Homann.
Umfrage: Finanzierung und Nachhaltigkeit in der Druckindustrie
Das Thema Finanzierung und die Zusammenarbeit mit Banken sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Das gilt in der aktuellen Krise mehr denn je. Doch wie wird die Branche bei potenziellen Kreditgebern wahrgenommen? Bekommt ein Druck- und Medienunternehmen derzeit die Kredite, die es benötigt? Welche Finanzierungsinstrumente werden nach der Coronakrise an Bedeutung gewinnen? Planen die Unternehmen der Branche, in den kommenden Monaten größere Investitionsvorhaben durchzuführen?
Ricoh Pro™ VC70000 erhält Fogra-Zertifizierung
Die Ricoh Pro™ VC70000 ist das „einzige Inkjet-Endlosdrucksystem, das von der Fogra nach dem anspruchsvollen Validation Printing System (VPS) zertifiziert“ wurde. Die VPS-Zertifizierung bestätigt die Einhaltung höchster Branchenstandards und stärkt damit das Vertrauen der Kunden in die Fähigkeit des Systems, durchgängig eine herausragende und reproduzierbare Druckqualität zu gewährleisten.
Navigator forced to apply energy surcharge on UWF and packaging products
Since the beginning of the Russian-Ukrainian conflict, which has severely aggravated already unstable and unpredictable macroeconomic dynamics, The Navigator Company has experienced a steeper increase in energy related costs. With international sanctions on Russia and high European dependency on their gas supply, the current geopolitical situation has led to a very rapid increase in energy prices, with expectations of further increases.
Meech: Kontroll- und Bahnreinigungssysteme auf der ICE Europe
Auf der ICE Europe 2022 wird Meech International (Halle A6 Stand 330) seine neuesten technologischen Entwicklungen zur Unterstützung einer reibungslosen Produktion in der Converting Industrie vorstellen. Es werden bewährte Elektrostatik- und Bahnreinigungssysteme sowie zwei neuere Bahnreiniger - CyClean-RTM und RoClean-CTM - ausgestellt.
Kai Liebert (Ex-Siemens, Münchner Bildungsforum) über Learning Ecosystems
Vor ungefähr zwei Jahren hat Kai Liebert Begriff und Konzept der „Corporate Learning Ecosystems“ entworfen, um Lernwelten zu beschreiben, die den aktuellen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Es geht in diesem Bild der „Learning Ecosystems“ sehr viel um Dezentralisierung, um das tägliche Lernen in Netzwerken, um individuelle Lernpfade, die schneller zu neuen Fähigkeiten führen. Aber – und das ist die Herausforderung – das Bild bringt gleich seine eigene Begriffswelt mit. Ich bin auch nach diesen 35 Minuten noch nicht ganz davon überzeugt, ob wir für einige grundlegende Veränderungen diese neue Begriffswelt benötigen, und war daher froh, dass die Gastgeberin dieses Kanals, Jennifer Wilhelm, genau an diesen Stellen beharrlich nachgefragt hat.
Lernen in geil // Der Learning & Development Blog, YouTube, 8. März 2022
Kreationen in brillanten Metallic-Drucken
Metallicfarben eignen sich hervorragend, um einer Verpackung das gewisse Etwas zu verleihen. Die Möglichkeiten, metallisch-glänzende Effekte zu gestalten, sind nahezu grenzenlos. Sie machen jede Verpackung, jedes Magazin und jedes Produkt zu einem echten Highlight. Siegwerk bietet genau aus diesem Grund Metallicfarben für seine Kunden an. Denn nur wer sich am Point-of-Sale differenzieren kann, wird heute gesehen.
Weshalb es bei der Digitalisierung nur schleppend vorangeht
In vielen Unternehmen kommt die digitale Transformation nur langsam voran. Welche Gründe das hat, haben Wissenschaftler der beiden Fraunhofer-Institute IPA und IAO in einer Studie für den Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 untersucht. Handlungsoptionen für Politik, Verbände und Unternehmen liefern die Autoren gleich mit.
Polar-Kunden rüsten IntelliKnife nach
Das von Hagedorn entwickelt und vertriebene intelligente Messer stößt auf hohe Resonanz bei Polar Kunden. Für die ganzheitliche Vernetzung in der Weiterverarbeitung spielt das intelligente Messer eine elementare Rolle.
Olaf Haug übernimmt Leitung des MBO-/H+H Kundencenters
Olaf Haug (Foto), langjähriger MBO-Mitarbeiter, hat zum 01.02.2022 die Leitung des Kundencenters von MBO Oppenweiler und H+H in Bielefeld übernommen. Haug bringt als gelernter Industriebuchbinder eine überaus hohe Kompetenz im Bereich der buchbinderischen Weiterverarbeitung mit. Er ist seit 1999 bei MBO beschäftigt und hat dort in unterschiedlichen Abteilungen mit seinem Fachwissen zum Unternehmenserfolg beigetragen.
Herma ernennt erstmals Chief Sustainability Officer
Nachhaltiges Handeln sieht Herma noch stärker als eine strategische Unternehmensaufgabe. Deshalb hat der Spezialist für Verpackungs- und Produktkennzeichnung mit Hauptsitz in Filderstadt erstmals die Position eines Chief Sustainability Officer (CSO) und den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement geschaffen. Zum CSO ernannt wurde Marcus Gablowski (42), er berichtet direkt an die Geschäftsführung.
Shortage of paper causes chaos among printers
Intergraf warns that the current paper crisis will be further aggravated with severe repercussions in the supply of print products for all economic markets. This constitutes a threat not only to the graphic industry but endangers its support function for all sectors and the much needed rebound of the European economy.
Intergraf schaltet EU-Kommission wegen Papierknappheit ein
Angesichts der bedrohlichen Papierknappheit fordert der europäische Dachverband der Druck- und Medienwirtschaft, Intergraf, die EU-Kommission dazu auf, gemeinsam nach Möglichkeiten zu suchen, um eine ausreichende Versorgung mit Rohstoffen zu sichern.
TCL-Solutions übernimmt Prägo-Patrizen
Seit mehr als 40 Jahren beliefert Prägo seine Kunden weltweit mit Patrizen-Produkten für Blind-Prägungen und Relief-Folien-Heißprägungen. Nun hat das Unternehmen seinen Eigentümer gewechselt: Zum 1. März übernahm TCL-Solutions den Betrieb.
Epson: Statement zum Ukraine-Konflikt
Epson und seine Tochtergesellschaften sind tief besorgt über den Konflikt in der Ukraine und die humanitäre Krise in der Region. Um die humanitäre Hilfe für die von der Krise betroffenen Menschen zu unterstützen, spendet das Unternehmen eine Million US-Dollar an das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) und das Rote Kreuz. Darüber hinaus haben die regionalen Vertriebsbüros von Epson Europe B.V. in der EMEA Region vereinbart, alle durch Spenden der Mitarbeitenden an das Rote Kreuz gesammelten Mittel zu verdoppeln.
Green Claims auf Faltschachteln
Der Umgang mit Green Claims und Werbung auf Verpackungen unterliegt strengen Anforderungen und Regularien. Wie man rechtliche Fallstricke umgeht, diskutieren Mitglieder des Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) in einem Online-Workshop zum Thema „Green Claims auf Faltschachteln“ am 30.03.2022.
Messekollektiv für Converting, Papier und Druck findet nächste Woche statt
Die kommenden März-Ausgaben der ICE Europe, CCE International und InPrint Munich werden vom 15. bis 17. März 2022 auf dem Messegelände München ihre Tore für Messebesucher öffnen. Die Fachmessen bieten erstmals wieder die Gelegenheit für persönliches Geschäftstreiben und Networking auf Höchstniveau – damit endet eine lange Durststrecke für die Converting-, Papier- und Druckindustrien.