Maschinelle Falzprinzipien
              2. Juni 2020  8:44
              
               – typo-graphics              
          
            
      
      Die maschinellen Falzprinzipien werden aus der Entstehung des Falzbruches abgeleitet.
Namensgeber ist jeweils das bestimmende Maschinenelement. In den gängigen Falzmaschinen wird fast ausschließlich das Taschen- und das Schwertfalzprinzip angewendet.
Rollenrotationsdruckmaschinen enthalten andere Falzaggregate, damit die schnelllaufenden Papierbahnen verarbeitet werden können. Hier findet man überwiegend das Trichterfalz- und das Falzklappenprinzip.
5.2.3.1 Taschenfalz (Stauchfalz)
5.2.3.2 Schwertfalz (Messerfalz)
5.2.3.3 Trichterfalz
5.2.3.4 Falzklappenprinzip (Trommelfalzprinzip)
Bewertung: 
Bisher keine Bewertung
Textoptimierte Version in Einfacher Sprache: 
Maschinelle Falz-Prinzipien
Die meisten Falzmaschinen arbeiten nach den Prinzipien
Rollenrotations-Druckmaschinen verarbeiten schnell-laufende Papierbahnen. Sie arbeiten nach den Prinzipien
