Lexikon Flexografie
Aus Aluminium gegossen oder aus Messing erhaben graviert
zum Eindrücken.
Der Eindruck härtet mit dem Material aus.
2. Auf ausgehärtetem Zement, Beton oder Ton:
Gummi mit hohem Shore Härtegrad wegen der Abriebbeanspruchung. Es wird eine handelsübliche Spezialstempelfarbe verwendet.
Die meisten Stempelhersteller sind der BG Chemie angeschlossen.
Die Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie (BG Chemie) ist ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Chemische Industrie und artverwandte Branchen; neben Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung bildet sie einen Teil der deutschen Sozialversicherung. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts besteht sie seit dem 06.06.1885.
Siehe auch: BG Druck und Papier.
Einige Stempelfabriken sind der BG Druck und Papier angeschlossen.
Die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für Druck, Papierverarbeitung (z.B. Buchbinderei, Kartonagenherstellung, Wellpappenherstellung und Papierveredelung), Kunststoffverarbeitung, Fotografie und Grafik.
Ihre Aufgaben sind:
- Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren verhüten.
- Verletzte und Erkrankte medizinisch, beruflich und sozial zu rehabilitieren.
- den Lebensunterhalt von Verletzten und Erkrankten finanziell abzusichern.
Der Bundesinnungsverband der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner (BIV) vertritt die vielfältigen Interessen seiner Mitglieder auf Landes- und Bundesebene. Die dem BIV angeschlossenen Berufsgruppen Galvaniseure, Graveure und Metallbildner werden innerhalb des Verbandes über die zwei Fachbereiche
- Galvanotechnik und
- Gravier- und Metallgestaltungstechnik
und Ausschüsse repräsentiert.
Der BIV ist der Partnerverband der Flexografen bezüglich Gravuren und Schilder.
Die Anschrift lautet:
BIV – Bundesinnungsverband der Galvaniseure, Graveure und Metallbildner
Itterpark 6
40724 Hilden
Telefon: 0 21 03 25 56 30
Fax: 0 21 03 25 56 25
E-Mail: biv@biv.org
URL: www.biv.org