Ursprünglich wurde der Begriff Upgrade nur für den PC-Hardware-Ausbau verwendet; inzwischen ist er nahezu gleichbedeutend mit Update. Manche Software-Hersteller unterscheiden zwischen einem kostenfreien Update und einem kostenpflichtigen Upgrade.
Englischer Begriff für schlapp. Bezeichnet wie der Begriff Soft-Disk ( = weiche Scheibe) die aus flexiblem magnetisch beschichteten Kunststoff hergestellte Diskette. Fälschlicherweise wird oft auch das Diskettenlaufwerk als Floppy bezeichnet.
Raster-Vektorkonvertierung. Vorgang, durch den Rasterdaten einer Pixel-Grafik in Vektorgrafiken überführt werden. Die Resultate können in vektororientierte CAD- und Grafikprogramme übernommen und editiert werden (auch Tracen genannt).
Eigentlich zählt man hier keine Rasterpunkte die sich auf einem cm oder inch befinden, sondern durch Drehung auf einer im herkömmlichen Rasterverfahren gedruckten Vorlage erscheint der sonst uner-wünschte Moirè-Effekt, an dessen Spitzen des Karos sich die Rasterweite ablesen lässt.
In Photoshop ist das eine Bilddatei, die nur aus schwarzen oder weißen Pixeln besteht. Jedes Pixel wird mit einem bit gespeichert und kann deshalb nur einen von zwei Zuständen annehmen, also ein Strichbild. Im Windows-Bereich wird mit Bitmap fälschlicherweise eine Graustufen- oder Farbbilddatei bezeichnet, in der jedem Pixel eine Helligkeit (Farbe) zugewiesen werden kann.
Möglichkeit, in eine geschützte Webseite einzusteigen. Damit soll dem User ermöglicht werden, sich auf der Seite (mit eingeschränktem Angebot) umzusehen. Vielfach wird der Zugang mit Guest oder Visitor gekennzeichnet.
Von den meisten Servern (und Kommunikationsprogrammmen) verstandener Terminaltyp. <b> W3C</b> Das World Wide Web Consortium (W3C) ist die offizielle Instanz, welche die Web Standards definiert. Hier gehen Vorschläge zu HTML, DHTML usw. ein. Auch der HTML 4 Standard wurde vom W3C beschlossen.

Ein Strich mit der Länge eines Gevierts. Dieser Strich wird häufig im englischen Sprachraum als Gedankenstrich genutzt, im deutschsprachigen Raum selten, evtl. bei  Preisen zur Kennzeichnung von zwei Nullen hinter dem Komma.

Beispiel: 120,— Euro

ROM

Read Only Memory, Nur Lese Speicher. Speicherstein in denen grundlegende Arbeitsanweisungen fest und unveränderbar gespeichert sind und nur gelesen werden können. Sie heißen auch Festwertspeicher und sind vor allem für immer gleichbleibende Abläufe vorgesehen. Der Inhalt bleibt gesichert, auch wenn der Computer abgeschaltet wird. Die bekannteste Art ist wohl die CD-ROM.

Seiten