Vielleicht hilft das ja einigen weiter.
Polygrafie
Kalkulation
-Grundlage für die Kalkulation sind die selbstkosten
-auf dieser Grundlage wird ein Angebot erstellt
-dazu benötigt man: Kostenkatalog, Leistungskatalog
1.Personalkosten
- Löhne, Gehälter und Sozialleistung
- freiwillige Soziale Leistung
2. Sachgemeinkosten
-werden allgemein berechnet nicht pro Auftrag
3. Kalkulationskosten
-Miete,Heizung, Strom, Wasser, Abfall, Zinsen
CMS-Benutzer
Allgemeines
Video auf Webseiten
Formate
Kabellose Netzwerke
Kabellose Netzwerke
Was versteht man unter Netzwerk?
- Zusammenschaltung mehrerer Rechner
Computerschnittstellen
Computerschnittstellen
Herzlich Willkommen im Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity
Erneut unterstützt die Mediencommunity die Prüfungsvorbereitungen für Mediengestalter/innen und Medientechnologen/innen Druck in Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen am 14.05.2014.
Lerngruppe zur Mediengestalter/innen-Abschlussprüfung Sommer 2014
Herzlich Willkommen zur Lerngruppe zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Mediengestalter/in Digital und Print Sommer 2014
In dieser Lerngruppe bereiten sich Mediengestalter-Auszubildende auf die Abschlussprüfung am 14. Mai 2014 vor.
Computersicherheit
Thema: Computerarbeitsplatz und Netzwerke nutzen, pflegen und konfigurieren: Computersicherheit
Datenschutz
Der Schutz vor unbefugten Zugriffen durch "Hacker" kann nur über Pass- und Codewörter erfolgen. Das ist keine vollkommene Sicherung, denn Passwörter können evtl. rekonstruiert oder ausspioniert werden.
Für den Umgang mit Passwörtern gelten folgende Regeln:
1. Passwörter in bestimmten, unregelmäßigen, nicht zu großen Abständen wechseln.
Herzlich Willkommen im Prüfungsvorbereitungswiki der Mediencommunity 2.0
In unserem Prüfungsvorbereitungswiki (siehe Navigation am Seitenende) können:
- sich Mediengestalter-Auszubildende auf ihre Zwischenprüfung 2014 vorbereiten, indem sie Beiträge im Wiki lesen, kommentieren, verbessern und erweitern oder selbst Beiträge einstellen;
- andere Azubis neu eingestellte Beiträge korrigieren;
- Moderatoren - das sind zur Zeit Peter Reichard und Thomas Hagenhofer - hilfreiche Hinweise geben und fehlerhafte Beiträge korrigieren, soweit sie noch nicht von anderen Azubis verbessert worden sind.
- Zusätzlich bieten wir eine Azubi-Lerngruppe an, in der die Mitglieder Aufgaben einstellen und gemeinsam beantworten können.
Auf diese Weise können sich Azubis eigenständig ihre Prüfungsthemen gemeinsam mit anderen erarbeiten, während sich gleichzeitig ein ständiger Verbesserungsprozess nach dem Wikipedia-Prinzip vollzieht.
Lerngruppe zur Mediengestalter/innen-Zwischenprüfung 2014
Herzlich Willkommen zur Lerngruppe zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Mediengestalter/in Digital und Print im Frühjahr 2014
In dieser Lerngruppe bereiten sich Mediengestalter-Auszubildende auf die Zwischenprüfung am 27. März 2014 vor.
Datenkonvertierung (Video)
Externe Schnittstellen
Verschiedene Schnittstellen
- USB verschiedenster Versionen ob nu 2.0 oder 3.0 oder sonst was
- PS/2 alter Anschlüsse für Mäuse und Tastaturen
- COM1 Serielle Schnittstelle (für Hardware)
Farbmodus Duplex
Die Grundidee im Offsetdruck war, neben dem obligatorischen Schwarz noch eine Zusatzfarbe zu verwenden um Bilder dezent getont drucken zu können und eine Farbe zur Hervorhebung von Überschriften oder wichtigen Textstellen verfügbar zu haben.
Der Duplex-Modus hatte mit der damaligen Offset-Technik des Vorteil, deutlich billiger als Vierfarbdruck zu sein, weil nur halb soviele Druckfilme und Druckplatten pro Seite brauchte. Man nahm für Werbedrucke als Duplexfarbe oft die Farbe des Firmenlogos.
Formularauswertung Javascript-Funktion
Formulare kann man grundsätzlich auf dreierlei Art auswerten, nämlich clientseitig, serverseitig und mit einer Kombination beider Möglichkeiten. Bei der clientseitigen Auswertung kommt in der Regel Javascript zum Einsatz, auf der Serverseite beispielsweise PHP, ASP oder Perl.
Wir wollen uns hier mit der JavaScript Auswertung befassen.
