Feedsammlungen

4evergreen's updated guidance on improved collection and sorting introduces new insights for fibre-based packaging

Druckspiegel - 4. Dezember 2024 - 1:19

4evergreen is proud to announce the publication of Version 3 of the Guidance on the Improved Collection and Sorting of Fibre-Based Packaging for Recycling. This significant update is the result of great work by their Workstream 3, that involved over 40 industry experts from across the entire fibre-based packaging value chain.

Kategorien: Management-News

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter?

Weiterbildungsblog - 3. Dezember 2024 - 18:56

Das fragt Simon Dückert in seinem aktuellen KEEP CALM & LEARN ON-Newsletter. „Mit Bluesky gibt es nun einen aussichtsreichen Kandidaten für die Nachfolge von Twitter“, schreibt er. Und erinnert zugleich an schöne Kategorie „Microblogging“, die vor Jahren eigens für das Phänomen Twitter geschaffen wurde. „Zentrale Funktionen von Microblogs sind das einseitige Folgen anderer Personen zur Netzwerkbildung und die Hashtags, um Tweets zu einem bestimmten Thema zusammenzuhalten“, heißt es, und in seinem Beitrag führt er aus, dass Bluesky diese und weitere Anforderungen erfüllt, wenn auch noch einige Fragen offen bleiben. Aber Simon Dückert lädt ein, diese Fragen mit ihm gerne noch im Dezember (13.12.) zu diskutieren.
Simon Dückert, KEEP CALM & LEARN ON, 2. Dezember 2024

Kategorien: Lehren und Lernen

Heidelberg and Canon underscore close cooperation in sheetfed inkjet printing

Druckspiegel - 3. Dezember 2024 - 16:19

Following the announcement of a global cooperation agreement in sheetfed inkjet printing between Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) and Canon at drupa 2024, members of both companies’ top management met for the official contract signing in the new Home of Print at the Wiesloch-Walldorf site of Heidelberg. This event is confirmation of the collaboration between the two companies and their joint ambition. Heidelberg will sell the new Jetfire 50 B3 inkjet printing system with Prinect connection worldwide and incorporate it into an ecosystem for a hybrid production environment that also includes offset printing solutions. A B2 version – the Jetfire 75 – will also be added to the portfolio in the future.

Kategorien: Management-News

Heidelberg und Canon unterstreichen enge Zusammenarbeit im Inkjet-Bogendruck

Druckspiegel - 3. Dezember 2024 - 16:19

Nachdem die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und Canon auf der drupa 2024 eine globale Kooperation im Inkjet-Bogendruck angekündigt hatten, trafen sich das Top-Management beider Unternehmen für eine offizielle Vertragsunterzeichnung. Die Veranstaltung im neuen Home of Print von Heidelberg am Standort Wiesloch-Walldorf untermauert die Kooperation und Ambition beider Unternehmen. Heidelberg wird das neue B3 Inkjet-Drucksystem Jetfire 50 mit Prinect-Anbindung weltweit vertreiben und zusammen mit dem Angebot für den Offsetdruck in ein Ökosystem für eine hybride Produktionsumgebung einbinden. In Zukunft wird dann auch eine B2-Version, die Jetfire 75, das Portfolio ergänzen.

Kategorien: Management-News

Apenberg & Partner: Erkenntnisse der 22. Print Business Herbstprognose

Druckspiegel - 3. Dezember 2024 - 13:19

Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Druckindustrie für das Jahr 2025 erneut mit hoher Beteiligung abgeschlossen. 191 Unternehmen (Vorjahr: 221) haben sich an der Studie beteiligt.

Kategorien: Management-News

BFH-Urteil zur Erbschaftsteuer schafft Erleichterungen für Industrieunternehmen

Druckspiegel - 3. Dezember 2024 - 13:19

Ein wegweisendes Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Erbschaftsteuer bringt auch für zahlreiche Industrieunternehmen erhebliche Erleichterungen mit sich. Im Zentrum des Urteils steht der sogenannte 90-Prozent-Einstiegstest, den Unternehmen bestehen müssen, um in den Genuss von erbschaftsteuerlichen Vergünstigungen zu kommen. Bislang führte dieser Test in vielen Fällen dazu, dass selbst gewerblich tätige Unternehmen von der Steuerbegünstigung ausgeschlossen wurden, sagt die Münchner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Linn Goppold, Mitglied im bundesweiten HLB-Netzwerk. Das Problem: Geldforderungen und andere Finanzmittel, die als Verwaltungsvermögen gelten, ließen die Verwaltungsvermögensquote schnell über die kritischen 90 Prozent steigen.

Kategorien: Management-News

Seiten