Feedsammlungen
Neustart der Dienst Verpackungstechnik in Hofheim
Die Dienst Verpackungstechnik GmbH konnte im Schutzschirmverfahren saniert und veräußert werden. Der Hersteller von Verpackungsmaschinen für Tiefkühl-Pizzen wird mit allen 73 Mitarbeitern von Solvesta übernommen. Am Standort in Hofheim am Taunus will die neu firmierte Dienst Packsystems GmbH nachhaltige Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie und andere Branchen entwickeln. Das gab die Geschäftsführung heute auf einer Betriebsversammlung bekannt.
CCE International, InPrint Munich and ICE Europe draw to a successful close
From 14 - 16 March ICE Europe, CCE International, and InPrint Munich took place at the Munich Trade Fair Centre, offering attendees three full days of flourishing business opportunities, ranging from bespoke product sourcing, industry-specific educational forums, all the way to networking and investment opportunities. Throughout the shows, a total of 6,944 trade visitors from 78 countries came to Munich to discover the latest machinery, systems, materials, and accessories, which is an increase of some 23 % in visitor numbers compared to the previous event editions in 2022. Shaping the future of the corrugated, industrial print and converting industry, 438 exhibitors from 24 countries showcased their products and services on a net exhibition space of more than 11,300 square metres.
CCE International, InPrint Munich und ICE Europe gehen erfolgreich zu Ende
Vom 14. bis 16. März fanden auf dem Münchner Messegelände die ICE Europe, CCE International und InPrint Munich statt. Drei Tage lang bot sich den Teilnehmern eine florierende Geschäftsatmosphäre mit reichlich Gelegenheit zur individuellen Produktberatung und Beschaffung, ergänzt von branchenspezifischen Bildungsforen und erstklassigen Networking- und Investitionsmöglichkeiten. Im Zuge der Veranstaltungen kamen insgesamt 6.944 Fachbesucher aus 78 Ländern nach München, um sich über die neuesten Maschinen, Anlagen und Materialien sowie praktisches Zubehör zu informieren. Das entspricht einem Besucherzuwachs von rund 23 % gegenüber den Vorveranstaltungen im Jahr 2022.
Programmatic Print beflügelt Channel Intelligence
Man staunt, wie Programmatic Print inzwischen den Nischen entwachsen ist. Ein Blick auf die Vorträge der PPA-Stage innerhalb der Print & Digital Convention zeigt die ganze Bandbreite auf. Was am 16. und 17. Mai 2023 in Düsseldorf über die Bühne geht, ist ein Must-Learn für alle, die im Marketing über die Channel Intelligence entscheiden. Wie die Jahre zuvor, präsentiert Moderator Gerhard Märtterer von der PPA Programmatic Print Alliance ein aufeinander aufbauendes Programm. Es sprechen 10 Experten und Expertinnen, die sich gegenseitig ergänzen und zum Ende jedes Tages im Roundtable-Gespräch vor und mit dem Publikum diskutieren.
Kyocera stellt neues Full-Service-Paket für Ecosys-Systeme vor
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, bietet Kunden ab sofort ein neues Full-Service-Angebot für Kyocera Ecosys-Drucker und -Multifunktionssysteme. Mit Kyocera Life Plus – Full Service Vor-Ort schützen sich Anwenderinnen und Anwender vor unerwarteten Kosten im Servicefall und profitieren von Wartung gemäß Herstellerangaben für eine reibungslose Funktion der Systeme.
Neuausgabe des Pro Carton Student Video Award für Nachwuchs-Filmemacher
Ab sofort können junge Filmemacher erneut Werke einreichen, die die Vorteile von Faltschachteln hervorheben. Der Pro Carton Student Video Award 2023 lädt Studenten in ganz Europa ein, ihre Leidenschaft für das Filmen mit dem Thema „Karton“ als ökonomisch und ökologisch sinnvollstem Verpackungsmedium zu verbinden. Der Wettbewerb ist offen für Studenten europäischer Schulen/Hochschulen und der Gewinner des Preises in Höhe von 5.000 € wird im September 2023 auf einer exklusiven Galaveranstaltung im spanischen Sevilla bekanntgegeben.
Der VDMA auf der interpack
Smart engineering for sustainable processing and packaging - unter diesem Motto präsentiert sich der VDMA zusammen mit seinen Partnern aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen und Startups. In der Technologie Lounge werden auf über 300 qm Innovationen zu nachhaltigen Verpackungen, Digitalisierung, Reinigung, Produktsicherheit als auch zum Thema „Save Food“ gegen Lebensmittelverschwendung vorgestellt. Zum Anfassen. Zum Ausprobieren. Und sogar zum Schmecken. Ein Besuch in der Lounge wird so zum Erlebnis.
Koenig & Bauer demonstrates credentials as a one-stop supplier for folding carton production
From 21 to 24 March, Koenig & Bauer Iberica opened the doors of its new manufacturing location in Gavà (Barcelona) to existing and prospective customers from the folding carton industry. More than 90 branch professionals from 15 countries accepted the invitation to attend a series of Technology Days under the motto: “Transforming Your Post-Press with Koenig & Bauer”. They were, at the same time, among the first people to be given first-hand insights into the new premises occupied by the Koenig & Bauer die-cutting specialists since they relocated last year. They were able to experience both the modernised facilities and the new production processes in flat-bed die-cutter manufacture for themselves.
Koenig & Bauer präsentiert sich als Komplettanbieter für die Faltschachtelproduktion
Vom 21. bis 24. März öffnete Koenig & Bauer Iberica am neuen Produktionsstandort in Gavà (Barcelona) die Türen für Interessenten und Kunden aus der Faltschachtelindustrie. Mehr als 90 Fachleute aus 15 Ländern folgten der Einladung zu den Technology Days unter dem Motto: „Transforming Your Post-Press with Koenig & Bauer“. Sie gehörten zu den ersten, die das im vergangenen Jahr bezogene neue Werk des Stanzspezialisten der Koenig & Bauer-Gruppe live erlebten. Hier konnten sie sich vom modernisierten Umfeld und den neuen Produktionsabläufen beim Bau von Flachbettstanzen überzeugen.
Recycling und Mehrweg Top-Präferenz beim Umgang mit Verpackungen
Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) hat die Menschen in Deutschland im März 2023 in einer repräsentativen Umfrage zu ihren Präferenzen im Umgang mit gebrauchten Verpackungen, zum Thema Mehrweg und zu ihrer Einschätzung des Umweltfußabdrucks von Verpackungen im Vergleich zum verpackten Produkt befragt.
Ostergewinnspiel von Bluhm Systeme: Wie viele Etiketten erkennen Sie?
Es ist wieder soweit: Das jährliche Osterrätsel von Bluhm Systeme startet am 3. April 2023. Bis zum 16. April 2023 bleibt Zeit, um eine einzige Frage zu beantworten: „Wie viele Etiketten erkennen Sie?“
Producing perfect books fully automatically
Tisk Centrum in Moravany u Brna has underpinned its position in the Czech book market with the commissioning of an FN 700 fold down press and a Ribbon inserting machine from Muller Martini. The graphic arts company, which was founded in 1995 and employs 80 people, mainly prints and produces books – hardcovers as well as softcovers. For many years, Tisk Centrum has relied mainly on Muller Martini solutions: in perfect binding on a Pantera, in hardcover production on an RF 700 backgluing and backlining machine and a BF 513 bookline, in a Granit three-knife trimmer and in thread sewing on a system from another machine manufacturer.
Perfekte Bücher vollautomatisch produzieren
Tisk Centrum in Moravany u Brna untermauert mit der Inbetriebnahme einer Falzniederhaltepresse FN 700 und einer Leseband-Einlegemaschine Ribbon von Müller Martini ihre Position im tschechischen Buchmarkt. Der 1995 gegründete und 80 Mitarbeitende beschäftigende grafische Betrieb druckt und fertigt hauptsächlich Bücher – Hardcover ebenso wie Softcover. Dabei vertraut Tisk Centrum seit vielen Jahren hauptsächlich auf Lösungen von Müller Martini: in der Klebebindung auf einen Pantera, in der Hardcover-Produktion auf eine Rückenbeleim- und Fälzelmaschine RF 700 und eine Buchlinie BF 513, in einen Dreischneider Granit sowie in der Fadenheftung auf ein System eines anderen Maschinenherstellers.
PCMC names Windell McGill as Product Launch Manager
Paper Converting Machine Company (PCMC) — which specializes in the design and manufacture of high-performance converting machinery for the tissue, nonwovens, package-printing and bag-converting industries worldwide — is pleased to announce that Windell McGill has joined the organization as the Product Launch Manager for its print business segment. Bringing more than 25 years of print industry experience to PCMC, McGill will oversee product management, product launch and brand expansion for all PCMC print products and services.
Canon Colorado M-Serie: skalierbar und mit weiß drucken
Canon stellt die erste Roll-to-Roll Large Format Graphics Druckerplattform vor, die in Bezug auf Geschwindigkeitskonfiguration und Medienhandhabung modular ist: die Canon Colorado M-Serie. Sie ist die schnellste und produktivste Lösung in diesem Marktsegment und bietet die Möglichkeit, Spezialeffekte und weiße Tinte zu drucken. Der 1,6 m lange Rolle-zu-Rolle-Drucker behält die industrielle Fertigungsqualität der Canon Colorado-Serie bei und kann entsprechend den Anforderungen eines Grafikdienstleisters konfiguriert werden. So wächst das System durch einfache Upgrades vor Ort mit dem jeweiligen Geschäftsmodell.
Erholung der Geschäftsaussichten lässt Geschäftsklima steigen
Im März 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche weiter zu, auch verstärkte sich der Trend trotz leicht sinkender Geschäftslageeinschätzungen erneut. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 96,7 Punkten notierte der Index damit nur noch rund 2,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.
Antalis und Römerturm verkünden Partnerschaft für den Vertrieb von Conqueror
Antalis und Römerturm arbeiten ab sofort eng miteinander zusammen. Die Partnerschaft bezieht sich auf den Vertrieb der Papiersorte Conqueror. Das bedeutet: Kundinnen und Kunden können die Qualitätsmarke Conqueror nicht nur bei Antalis, sondern auch weiterhin bei Römerturm erwerben. „Im Rahmen des Relaunches des Conqueror-Sortiments freuen wir uns sehr, die Zusammenarbeit mit Römerturm verkünden zu können”, sagt Dieter Becker, Geschäftsführer Antalis. „Die Marke Conqueror verkörpert wie keine andere Marke Papierqualität auf höchstem Niveau für anspruchsvolle Kunden. Die Kooperation mit Römerturm stärkt die Marken-Verfügbarkeit und gemeinsam werden wir einen größeren Kundenkreis bedienen.“
Qualitätssiegel für den Druck bei Datev
Zwei Zertifizierungen aus dem Druckgewerbe belegen jetzt zusätzlich den hohen Qualitätsstandard des Datev Digital & Print Solution Centers (DPSC). Das QualitätsSiegel Digitaldruck (QSD) und der ProzessStandard Offset (PSO) bescheinigen dem Druckdienstleister für unterschiedliche Druckverfahren die Einhaltung standardisierter und qualitätssichernder Verfahrensweisen bei der Herstellung der Druckerzeugnisse. Durchgeführt wurde die Zertifizierung vom Beratungsnetzwerk printXmedia, das nach den Vorgaben des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) und des Forschungsinstituts für die Druck- & Medienindustrie (Fogra) prüft.
Ein Jahr digitale Farbkarten: hubergroup Print Solutions zieht Bilanz
Vor etwa einem Jahr launchte der Druckfarbenhersteller hubergroup Print Solutions für sein Offsetportfolio die digitale Farbkarte, wodurch Kunden unter anderem von einer schnelleren und effizienteren Produktion profitieren sollen. Nun zieht der internationale Farbspezialist eine erste Bilanz: Laut hubergroup war die Reaktion der Kunden auf die digitale Lösung durchweg positiv und sie zeigten sich beeindruckt von der hohen Farbgenauigkeit, die dank der Integration in das unternehmenseigene Farbmanagementsystem HDCC möglich ist.
Actega auf der Interpack
Actega, Hersteller von Speziallacken, Druckfarben, Klebstoffen und Dichtungsmassen für die Druck- und Verpackungsindustrie, stellt auf der Interpack (Halle 8A, D30) ein breites Portfolio an innovativen, nachhaltigen Produktlösungen vor. Dazu gehören die neuen Acteseal® PVC-freien Heißsiegellacke für Kaffeekapseln, Galacryl® UV DualCure Soft-Touch-Lacke für Tuben, ActGreen® Barrierelacke, Wessco® Polar UV-Silberlacke sowie viele weitere Angebote. Mit diesen und anderen Innovationen zeigt Actega auf, wie Kunden durch ihre Produkte dazu beitragen können, die Umweltziele von Markeninhabern in der Lieferkette zu erreichen.