Feedsammlungen

Mehr als Oberfläche: ICON Glam verleiht Printprojekten Charakter

Druckspiegel - 30. Oktober 2025 - 15:54

Mit der neuen Feinst- und Designpapierkollektion ICON Glam erfüllt IGEPA den stetig wachsenden Wunsch nach multisensorischer Markenkommunikation. Spannende Texturen laden zum Befühlen ein, während visuelle Effekte und ansprechende Farben die Blicke auf sich ziehen. Der Benefit? Mit der richtigen Papierwahl lassen sich sowohl der Wiedererkennungswert als auch die Markenwahrnehmung nachhaltig stärken – ob im Packaging, Editorial Design oder aber in der Unternehmenskommunikation.

Kategorien: Management-News

Herma schaltet digitalen GreenGuide frei

Druckspiegel - 29. Oktober 2025 - 18:54

Praktisch jede Verpackung kann (noch) nachhaltiger werden – und Etiketten spielen dabei eine oft unterschätzte Rolle. Der neue und in dieser Form derzeit wohl einzigartige digitale GreenGuide von Herma zeigt mit wenigen Klicks, was Etiketten dazu beitragen können und welches Haftmaterial sich dafür eignet. Ob PET-Flasche, flexible oder faserbasierte Verpackung, ob Glas, Aluminium oder spezielle wiederverwendbare Behälter: Mit nur drei oder vier einfachen Vorgaben liefert der digitale GreenGuide auf der Website von Herma Haftmaterial eine aussagekräftige Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen.

Kategorien: Management-News

GRA International Gravure Award 2025

Druckspiegel - 29. Oktober 2025 - 15:54

The Global Rotogravure Association is proud to announce the winners of this year’s International Gravure Awards — honouring excellence, innovation, and sustainability in gravure printing. The awards were presented during the gala dinner of the International Gravure Days, held from 20 to 22 October 2025 at the Crowne Plaza Florya in Istanbul.

Kategorien: Management-News

Deutsches Verpackungs-Museum diskutiert erstmals über Premium-Kosmetik

Druckspiegel - 29. Oktober 2025 - 15:54

Denkt man – frei nach Heinrich Heine – an das industrielle Deutschland, drängen sich einem unweigerlich klingende Namen auf. Die meisten stammen aus dem Maschinenbau oder der Automobilbranche. Nicht weniger renommiert ist Kosmetik aus Deutschland: Unter dem internationalen Schlagwort „G-Beauty“ – Kosmetik ‚made in Germany‘ – haben sich heimische Marken international einen Namen gemacht.

Kategorien: Management-News

Oktober 2025: Geschäftsklima zeigt sich stabil

Druckspiegel - 29. Oktober 2025 - 15:54

Im Oktober 2025 zeigte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienindustrie stabil. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Zuwachs von 0,4 Prozent auf. Mit 89,9 Punkten lag der Index damit im Oktober rund 0,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Während die aktuelle Geschäftslage von den Unternehmen etwas schlechter bewertet wurde als im September, verbesserten sich die Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Diese positive Entwicklung der Geschäftserwartungen trug maßgeblich zur Stabilisierung des Geschäftsklimas bei.

Kategorien: Management-News

Wissensmanagement x KI (WMOOC)

Weiterbildungsblog - 29. Oktober 2025 - 12:09

Die Moderator:innen des Wissensmanagement-MOOCs (WMOOC) waren schnell und haben die Aufzeichnung der Session mit Simon Dückert bereits online gestellt. Im ersten Teil dieses Vortrags geht es um die Einordnung des Themas: Simon Dückert geht auf die Entwicklung des Wissensmanagements und der KI ein und führt beide Konzepte zusammen. Auf diesem Weg fallen zum Beispiel Stichworte wie „AI First KM“ und „Co-Intelligence“ (Ethan Mollick). Der zweite Teil ist ein kurzer Werkstattbericht: Simon Dückert berichtet von KI in der Wissensbewahrung (Expert Debriefing) und zeigt auf, wie man die Inhalte des WMOOCs mit Hilfe von KI weiter bearbeiten und nutzen kann.
open academy, 27. Oktober 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Heidelberg taking prepress automation to the next level

Druckspiegel - 28. Oktober 2025 - 15:53

Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) is committed to the goal of fully automating the print production value chain so that printing becomes an autonomous process. Even though digitalization more or less started with prepress, further potential to make efficiency gains still exists. Heidelberg is taking the automation of computer-to-plate (CtP) processing to the next level by launching the Compact Pallet Loader (CPL) and the Compact Bender, and by integrating them into a single CtP line.

Kategorien: Management-News

Heidelberg treibt Automatisierung in der Druckvorstufe weiter voran

Druckspiegel - 28. Oktober 2025 - 15:53

Die komplette Automatisierung der Wertschöpfungskette in der Druckproduktion bis hin zum autonomen Druck ist das erklärte Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Und obwohl die Digitalisierung in der Druckvorstufe quasi ihren Anfang nahm, gibt es immer noch weiteres Potenzial für Effizienzgewinne. Mit der Markteinführung des Compact Pallet Loaders (CPL) sowie des Compact Benders und deren Integration in eine Belichterstrecke treibt Heidelberg die Automatisierung bei der Druckplattenbelichtung weiter voran.

Kategorien: Management-News

Online Print Summit 2026: Die ersten Partner sind an Bord

Druckspiegel - 28. Oktober 2025 - 15:53

Das neue Konzept des Online Print Summits 2026 kommt an, die ersten Partner sind an Bord. Beim Leitevent der Onlineprint-Industrie am 12. und 13. März 2026 in der Alten Kongresshalle in München ist erstmals auch die Durst Group dabei – und das gleich als Major-Partner! Aber auch langjährige Partner wie rissc solutions, ctrl-s, Printess, Crispy Mountain, Probo, HP und Cloudlab sind mit von der Partie. Das Beste: Ab sofort können sich OPS-Partner ihren Slot in den exklusiven neuen Executive Briefings sichern.

Kategorien: Management-News

Decor Druck Leipzig: Investorensuche für traditionsreichen Oberflächenspezialisten angelaufen

Druckspiegel - 28. Oktober 2025 - 15:53

Der Geschäftsbetrieb des Oberflächenspezialisten Decor Druck Leipzig GmbH, in der Region und der Branche als DDL bekannt, läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren unverändert weiter. Ziel ist, das seit 1963 bestehende Unternehmen – bis 1990 noch als Sparte des Grafischen Großbetriebs Interdruck – mit einem neuen Investoren so aufzustellen, dass es seine Kernkompetenz in der Herstellung hochwertiger Dekorfolien für Möbel, Paneele, Türen und Leisten ausbauen und langfristig am Markt aktiv sein kann.

Kategorien: Management-News

ChatGPT & me 3.0 – Drei Jahre generative KI an der Universität Hamburg

Weiterbildungsblog - 28. Oktober 2025 - 15:14

Es ist die dritte Umfrage darüber, „wie Studierende und Lehrende an der Universität Hamburg generative KI nutzen, bewerten und reflektieren“. 1.086 Teilnehmende wurden im Juli 2025 befragt. Die Studie umfasst 121 Seiten und unterstreicht, dass die KI-Nutzung bei allen Beteiligten längst im Alltag angekommen ist, vieles jedoch „im stillen Kämmerlein“ stattfindet. Ich kann an dieser Stelle nicht auf die Details der Ergebnisse eingehen. Aber einen Absatz aus dem Fazit möchte ich gerne hier festhalten:

„Zusammenfassend zeigt sich, dass wir uns in einem laufenden Prozess befinden. Es eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, zugleich wird deutlich, dass bei einer Fortführung des Status quo auch Risiken und Ungleichheiten bestehen bleiben oder neu entstehen. Nicht alle Studierenden verfügen über eine Einstellung, der es befördert, die Hochschule primär als Ort der Bildung zu begreifen und nicht allein als Qualifikationsinstanz für den Arbeitsmarkt. Das Risiko eines (kollektiven) Deskilling (Reinmann 2023), weil in Lernprozessen zunehmend Abkürzungen genommen werden, ist mit dieser Umfragenreihe zumindest bestätigt worden. Unsere aktuelle Kultur der gestressten Müdigkeitsgesellschaft (Han 2016) befördert einen effizienz-getriebenen KI-Einsatz bei Studierenden wie Lehrenden. …“ (S. 100)

Jennifer Preiß, Fridrun Freise, Mareike Bartels und Felix Hartel, Universität Hamburg/ Digital and Data Literacy in Teaching Lab, 22. Oktober 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

OE-A Business Climate Survey: Solid growth for the flexible and printed electronics industry

Druckspiegel - 27. Oktober 2025 - 18:53

“The results of our business climate survey show that the printed electronics industry remains on track, even though the conditions are challenging. We see a mixed but overall stable and positive picture. Companies are acting cautiously, investing specifically in research and development, and retaining their employees. Despite the turbulent situation caused by wars and US tariff policy, the industry is looking ahead,” says Dr. Klaus Hecker, Managing Director of the OE-A, commenting on the results of the latest business climate survey.

Kategorien: Management-News

Solides Wachstum für die flexible und gedruckte Elektronik-Industrie

Druckspiegel - 27. Oktober 2025 - 18:53

„Die Ergebnisse unserer Geschäftsklimaumfrage zeigen, die gedruckte Elektronik-Industrie bleibt auf Kurs, auch wenn die Rahmenbedingungen herausfordernd sind. Wir sehen ein gemischtes, aber insgesamt stabiles und positives Bild. Die Unternehmen agieren mit Bedacht, investieren gezielt in Forschung und Entwicklung und halten an ihren Beschäftigten fest. Trotz der unruhigen Lage durch Kriege und der US- Zollpolitik, ist der Blick der Branche nach vorn gerichtet“, kommentiert Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A, die Ergebnisse der aktuellen Geschäftsklimaumfrage.

Kategorien: Management-News

Adobe rejoins the Ghent Workgroup

Druckspiegel - 27. Oktober 2025 - 18:53

The Ghent Workgroup (GWG) is pleased to announce that Adobe has decided to rejoin the group. Since 1982, Adobe has been pioneering digital print workflows. It invented PDF in 1993 and, in doing so, kicked off a revolution in how the print and publishing industry worked. Today, PDF has become an ISO standard and is the basis of everything the Ghent Workgroup invests time in. Having Adobe as an active GWG member is incredibly important for the group and the industry it represents.

Kategorien: Management-News

Posterlounge investiert mit energiesparender Drucktechnologie in die Zukunft

Druckspiegel - 27. Oktober 2025 - 18:53

Die Posterlounge GmbH hat in modernste Drucktechnik investiert und einen neuen swissQprint Kudu Flachbettdrucker mit Rollenoption angeschafft. Mit dieser Investition setzt das Unternehmen konsequent auf Innovation, Energieeffizienz und eröffnet sich neue kreative Horizonte.

Kategorien: Management-News

Junge Kreativ-Talente gesucht: Start des Gestaltungswettbewerbs der Druck- und Medienverbände 2026

Druckspiegel - 27. Oktober 2025 - 15:53

„Cover me up!“ Unter diesem Motto lädt der 35. Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände Auszubildende aus der Branche wieder dazu ein, kreativ zu werden. Bis zum 14. Juni 2026 können die Teilnehmenden ihre Entwürfe für den Buchumschlag eines Young Adult Fantasy-Romans einreichen. Mit dem Ziel der Nachwuchsförderung ist der Wettbewerb mit Preisgeldern von bis zu 750 € dotiert.

Kategorien: Management-News

Erneuerte Zertifizierung der Druckerei zu Altenburg

Druckspiegel - 27. Oktober 2025 - 15:53

Ein weiteres Mal hat die Druckerei zu Altenburg (DZA) die Überprüfung nach dem ProzessStandard Offsetdruck (PSO) gemäß ISO 12647-2 bestanden. Geprüft wurden eine Rapida 106 und eine Rapida 106 X. Beim Fototermin bedankten sich die SID-Mitarbeiter für die langjährige, gute Zusammenarbeit. Zudem wurde Einblick in einige der aktuellen Druckaufträge gewährt.

Kategorien: Management-News

Transferförderung mit KI

Weiterbildungsblog - 27. Oktober 2025 - 14:49

Die Idee: Man nutze ChatGPT, um den Tipp, den man im oder nach einem Rhetorik-, Kommunikations- oder Konflikttraining auffängt, weiter auszuführen. Zum Beispiel mit Hilfe von Prompts wie diesen:   

„1. Nenne zu jedem Tipp ein konkretes Praxisbeispiel. 2. Erläutere das Mindset, das zu jedem Tipp gehört. 3. Wenn passend, ergänze jeden Tipp um ein Dialogbeispiel in wörtlicher Rede. Entweder mit einer anderen Person oder mit der inneren Stimme.“

Die Herausforderung ist hier wahrscheinlich weniger die KI und die Sinnhaftigkeit ihrer Antworten, sondern die Zeit, die man sich überhaupt für solche Reflexionsschritte nimmt. 
Axel Koch, Haufe.de, 22. Oktober 2025

Bildquelle: Emiliano Vittoriosi (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

Fotograbados Longo increases its ‘prepress magic’

Druckspiegel - 24. Oktober 2025 - 16:49

Sebastian Longo, Owner and Managing Director of Argentinian trade shop Fotograbados Longo S.A., has a distinctive definition of quality. “For us, it isn’t just about offering print quality. It’s also about the quality – or efficiency - of the printing process. We want our customers to be comfortable using our prepress tools, our plates. Comfort means no problems during press set-up or during the print run. It means consistency, and everything being right the first time to maximize efficiency and save costs. This is how I define quality, and Flexcel NX plates with PureFlexo™ Printing from Miraclon make it something we can guarantee to our customers.”

Kategorien: Management-News

Fotograbados Longo entfaltet den „Zauber in der Druckvorstufe“

Druckspiegel - 24. Oktober 2025 - 16:49

Sebastian Longo, Inhaber und Geschäftsführer des argentinischen Druckvorstufenanbieters Fotograbados Longo S.A, hat ein ganz eigenes Qualitätskonzept: „Für uns gehört zu Qualität nicht nur die Druckqualität, sondern auch die Qualität bzw. Effizienz des Druckverfahrens. Unsere Kunden sollen unsere Druckvorstufentools und Druckplatten mühelos verwenden können. Mühelos in dem Sinne, dass weder beim Einrichten der Druckmaschine noch beim Fortdruck Probleme auftreten. Das bedeutet Konsistenz und dass man auf Anhieb das richtige Ergebnis erzielt, um die Effizienz zu maximieren und Kosten zu sparen. Das ist für mich Qualität und mit den Flexcel NX Platten und PureFlexo™ Printing von Miraclon können wir unseren Kunden diese Qualität garantieren.“

Kategorien: Management-News

Seiten