Feedsammlungen

Give Love Back Again – Pop-up

Druckspiegel - 16. Juni 2025 - 18:36

Zehn Jahre nach dem Ausstellungsprojekt des Museum Angewandte Kunst Give Love Back. Ata Macias und Partner. Eine Ausstellung zu der Frage, was angewandte Kunst heute sein kann, ziehen die beteiligten Kuratorinnen Eva Linhart und Mahret Kupka zusammen mit Sandra Doeller und Gabi Schirrmacher Bilanz: Das Resümee eines Ausstellungserfolgs, der seinen Siegeszug bis heute in Form zahlreicher Plagiate der von Sandra Doeller gestalteten Plakate rund um die Welt antrat.

Kategorien: Management-News

Mondi launches re/cycle PaperPlus Bag Advanced

Druckspiegel - 16. Juni 2025 - 18:36

Mondi is launching its re/cycle PaperPlus Bag Advanced, a high-performance paper bag designed to protect humidity-sensitive goods, while significantly reducing plastic content. The innovative solution is designed to protect powdery products, offering excellent barrier performance against moisture and supporting recyclability.

Kategorien: Management-News

Mondi bringt re/cycle PaperPlus Bag Advanced auf den Markt

Druckspiegel - 16. Juni 2025 - 18:36

Mondi bringt seinen re/cycle PaperPlus Bag Advanced auf den Markt, einen Hochleistungs-Papiersack, der feuchtigkeitsempfindliche Waren schützt und gleichzeitig den Kunststoffanteil deutlich reduziert. Die innovative Lösung wurde für den Schutz von Pulverprodukten entwickelt, bietet eine hervorragende Barrierewirkung gegen Feuchtigkeit und unterstützt die Recycelbarkeit.

Kategorien: Management-News

Nicht wiederverwertbare und überflüssige Verpackungen: Grund für deutsche Verbraucher, die Marke zu wechseln

Druckspiegel - 16. Juni 2025 - 18:36

51 % der deutschen Verbraucher geben an, dass ihre Kaufentscheidungen zunehmend durch einen nachhaltigen Lebensstil beeinflusst werden und bekunden damit ihr wachsendes Engagement für die Umwelt. Im Rahmen der europäischen Umfrage 2025 zur Wahrnehmung von Verpackungen befragte der europäische Verband der Karton- und Faltschachtelhersteller Pro Carton 5.000 europäische Verbraucher, darunter 1.000 Deutsche. Die Umfrage ergab einen deutlichen Anstieg der Nachfrage seitens deutscher Verbraucher nach umweltschonenden Verpackungslösungen, die im Einklang mit einem nachhaltigen Lebensstil stehen und zur Kreislaufwirtschaft beitragen.

Kategorien: Management-News

Future Skills to go: Wie können Studierende auf zukünftige Arbeitsanforderungen vorbereitet werden?

Weiterbildungsblog - 16. Juni 2025 - 8:47

Der Artikel gibt einen guten Überblick über den Stand der Diskussion – indirekt auch, was die Schwierigkeiten und Herausforderungen rund um das Thema „Future Skills“ betrifft. Im ersten Teil findet sich viel Bekanntes: ein Überblick über Skills und Kompetenzen, Rahmenmodelle und die Ergebnisse einer Auswertung von Stellenanzeigen.

Im zweiten Teil geht es dann um die Frage, inwieweit Future Skills heute schon in der Hochschullehre aufgegriffen werden. Nun kann man zum Beispiel Hochschullehrer:innen befragen, ob Skills wie kritisches Denken in ihrer Lehre vermittelt werden (und das wurde auch getan). Doch schon, wenn man diesen Satz aufschreibt bzw. liest, ahnt man, wie interpretationsoffen eine solche Frage ist. Was versteht man unter „kritischem Denken“? Wie greift man es in einem ja meist fachlich ausgerichteten Kurs auf? Macht man es am Lehr- bzw. Lernformat fest? Oder an der Art der Behandlung des Fachthemas? Und wie kann man am Ende des Tages feststellen, dass die Bemühungen, kritisches Denken zu fördern, erfolgreich waren? Diese Fragen stellen sich natürlich nicht nur in der Hochschullehre, sondern auch später im Berufsleben, wenn man dort Future Skills aufnehmen möchte. 

Die Autorinnen sprechen zumindest vier Hebel an, um Future Skills erfolgreich in die Hochschullehre zu integrieren: a) Future Skills institutionalisieren, b) neue Lerninhalte curricular verankern, c) „neue“ Lehr-/Lern- und Prüfungsmethoden verwenden und weiterentwickeln; d) neue Lernumgebungen und Innovationsräume schaffen. 

Nina Horstmann und Larissa Klemme, Hochschulforum Digitalisierung, 22. Mai 2025 

Kategorien: Lehren und Lernen

Rückblick auf die Logistics & Automation und Empack 2025 in Hamburg

Druckspiegel - 16. Juni 2025 - 0:36

Dass aller guten Dinge drei sind, gilt offenbar auch für Fachmessen. Erstmals fand das bewährte Messe-Duo Empack und Logistics & Automation in Hamburg gemeinsam mit der aaa all about automation statt. Der Veranstalter zählte insgesamt 347 Aussteller und 3.542 Fachbesucher, und die Aussteller- und Besucherstimmen der beiden Messen ergeben ein durchweg positives Bild.

Kategorien: Management-News

Faller Packaging starts folding carton production in Horsens

Druckspiegel - 13. Juni 2025 - 18:36

In late summer 2025, Faller Packaging will start producing folding cartons at its new site in Horsens, Denmark. The company is thus implementing a project that was already announced in April 2023: the establishment of an additional production facility for the Nordics. The aim is to reliably meet the growing demand.

Kategorien: Management-News

Faller Packaging startet Faltschachtel-Produktion in Horsens

Druckspiegel - 13. Juni 2025 - 18:36

Im Spätsommer 2025 beginnt Faller Packaging mit der Faltschachtelherstellung am neuen Standort im dänischen Horsens. Damit setzt das Unternehmen ein Vorhaben um, das bereits im April 2023 angekündigt wurde: den Aufbau einer zusätzlichen Produktionsstätte für die nordische Region. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage zuverlässig zu bedienen.

Kategorien: Management-News

Christian Oetker-Kast zum neuen Sprecher des FFI-Vorstands gewählt

Druckspiegel - 13. Juni 2025 - 18:36

Der Vorstand des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) hat Christian Oetker-Kast zum neuen Sprecher gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Ordentlichen Mitgliederversammlungen des FFI am 15./16. Mai 2025 in Bad Wörishofen statt. Oetker-Kast folgt auf Andreas Helbig, Geschäftsführer der Seda Germany GmbH, der das Amt sechs Jahre innehatte.

Kategorien: Management-News

Antalis unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Club Groupe

Druckspiegel - 13. Juni 2025 - 18:36

Antalis, Großhändler für Papier, Verpackungslösungen und visuelle Kommunikationsmittel, gibt bekannt, dass es eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Club Groupe, Digital Printing France und Technical Digital Printing (TDP) unterzeichnet hat. Club Groupe ist ein anerkannter Akteur im Bereich der visuellen Kommunikation in Frankreich. Die Akquisition ist Teil der Strategie von Antalis, seine Position in Europa zu festigen, insbesondere auf dem französischen Markt nach der kürzlichen Übernahme von Poitoo Adhésifs. Die Vereinbarung steht noch unter den üblichen aufschiebenden Bedingungen.

Kategorien: Management-News

Über mein Hadern mit KI-Kompetenzmodellen

Weiterbildungsblog - 13. Juni 2025 - 18:21

Nele Hirsch (eBildungslabor) meint, dass der Fokus auf KI-Kompetenzmodelle die Diskussion vorschnell einengt und von wichtigeren Fragen ablenkt. „KI-Kompetenzmodelle gehen von der Technologie aus und nicht vom Lernen“, schreibt sie. Das kann dazu führen, die KI selbst nicht mehr zu hinterfragen, sondern sie als gesetzt bzw. neutral zu betrachten.

Stattdessen schlägt sie vor, „nicht bei der Technologie zu beginnen, sondern in den Fokus zu nehmen, wie Lernende gesellschaftliche Handlungsfähigkeit unter den gegebenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln können.“ Also nicht KI-Kompetenzen vermitteln, sondern sich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen im Zeichen der KI auseinandersetzen.

„Ich gebe somit nicht vor, was dazu gelernt werden soll, sondern reflektiere mit Lernenden, wie sie KI in ihrer Gegenwart erleben und begleite sie bei den daraus entstehenden Lernprozessen.“
Nele Hirsch, eBildungslabor, 10. Juni 2025

Bildquelle: Nele Hirsch

Kategorien: Lehren und Lernen

Bobst’s robotic solutions boost end-to-end efficiency

Druckspiegel - 12. Juni 2025 - 18:35

Automation has become a central driver for the packaging industry, enabling faster, more reliable, and cost-effective solutions. Perhaps the perfect example of modern automation is robotics – state-of-the-art technology used in smart ways to improve precision, reduce errors, and enhance productivity.

Kategorien: Management-News

Roboterlösungen von Bobst erhöhen die Effizienz von Produktionsprozessen

Druckspiegel - 12. Juni 2025 - 18:35

Die Automatisierung von Produktionsprozessen ermöglicht höhere Produktivität sowie höhere Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Auch in der Verpackungsherstellung rückt sie zunehmend in den Fokus. Innovative Robotertechnologie ist hier vielleicht das beste Beispiel: Sie wird auf intelligente Weise eingesetzt, um in Produktionsprozessen die Genauigkeit zu verbessern, Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu erhöhen.

Kategorien: Management-News

Friedmann Print: Workflow-Automatisierung mit HP Indigo und HP Site Flow

Druckspiegel - 12. Juni 2025 - 18:35

Friedmann Print, ein auf On-Demand-Produktion spezialisiertes Digitaldruckunternehmen, automatisiert seinen Digitaldruck. Das Unternehmen integriert dazu HP Indigo 15K-Druckmaschinen und HP Site Flow-Workflow-Lösungen. Friedmann Print fokussiert sich auf Qualität und Geschwindigkeit – und hat eine digital vernetzte Produktionsstätte aufgebaut, die bis zu 10.000 individuelle Aufträge pro Tag erfüllen kann. Hinzu kommt, dass Friedmann Print seine Lieferzeiten auf nur 24 bis 48 Stunden reduzieren konnte.

Kategorien: Management-News

Geschäftsbetrieb der pod GmbH läuft in vollem Umfang weiter

Druckspiegel - 12. Juni 2025 - 18:35

Der Geschäftsbetrieb des Braunschweiger Display-Herstellers pod GmbH läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter. Das versichert der vom Amtsgericht bestellte vorläufige Insolvenzverwalter, Wirtschaftsjurist Tobias Hartwig von der Niederlassung Braunschweig der auf Unternehmenssanierungen und -restrukturierungen spezialisierten Kanzlei Schultze & Braun. „Alle vorhandenen Aufträge werden wie vereinbart produziert und ausgeliefert, das Erteilen neuer Aufträge ist jederzeit möglich“, sagt Hartwig. Zusammen mit seinem Team verschafft sich der vorläufige Insolvenzverwalter vor Ort einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und prüft Sanierungsmöglichkeiten.

Kategorien: Management-News

UPM Raflatac business area will be renamed UPM Adhesive Materials

Druckspiegel - 12. Juni 2025 - 18:35

UPM Raflatac business area and reporting segment will be renamed UPM Adhesive Materials as of June 12, 2025. The new reporting segment name will be in use from the Interim Report Q2 2025 onwards. The name change supports the business area's strategic direction to accelerate its growth beyond label materials into graphics solutions and specialty tapes. UPM Raflatac will remain a global product brand in the Label materials offering area.

Kategorien: Management-News

Torwegge entwickelt ergonomischen Transportwagen für Packners

Druckspiegel - 12. Juni 2025 - 18:35

Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für die Packners GmbH einen maßgeschneiderten Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei dem Hersteller von Transport- und Versandkartons aus Wellpappe das Handling schwerer Kartonstapel und beschleunigt die intralogistischen Abläufe. Perspektivisch soll das System auch in weiteren Branchen zum Einsatz kommen.

Kategorien: Management-News

Macht KI uns dumm? – Was wir beim Lernen gewinnen und verlieren

Weiterbildungsblog - 12. Juni 2025 - 16:38

Vorweg: Ich glaube nicht, dass es abschließende Antworten auf die Frage gibt, ob „KI uns dumm macht“. Dafür sind die individuellen Voraussetzungen und sozialen Rahmenbedingungen der Lernenden zu unterschiedlich und Lernprozesse zu komplex. Aber man kann und sollte natürlich Einsatz und Nutzung von KI-Tools kritisch begleiten und reflektieren. Im hier verlinkten Beitrag werden zwei Studien aus der Schweiz und aus Nigeria verlinkt und zusammengefasst, die den Einfluss von KI untersuchen. Das Fazit der Autorin kann ich unterschreiben:

„Beide Studien liefern Hinweise darauf, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz das Lernen beeinflussen kann – allerdings aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob künstliche Intelligenz uns nun klüger oder dümmer macht, hängt davon ab, wie wir sie verwenden. Der Knackpunkt ist dabei, ob wir KI-Tools als Unterstützung beim Lernen oder als Ersatz dafür nutzen.“
Marion Kirbis, Redaktion/CONEDU, erwachsenenbildung.at, 28. Mai 2025

Bildquelle: William Felipe Seccon (Unsplash)

Kategorien: Lehren und Lernen

Xerox® Papier feiert 60 Jahre Innovation im Druck

Druckspiegel - 11. Juni 2025 - 18:35

1965, vor 60 Jahren, wurde die allererste Seite Xerox® Papier bedruckt. Seitdem ist jedes Blatt zum Spiegelbild eines Projekts, einer Idee, eines strategischen Wendepunkts oder einer kreativen Inspiration geworden. Xerox® Papier steht seit jeher an der Spitze der Innovationen in der Papier- und Druckindustrie und hat die Kommunikation für Unternehmen und Fachleute gleichermaßen geprägt. „Im Jahr 2025 feiern wir weit mehr als nur ein Jubiläum. Wir würdigen unser Erbe, stärken unsere Führungsposition und bekräftigen unser Engagement für Exzellenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Druckqualität. Um diesen Meilenstein zu feiern, haben wir eine umfassende 360°-Kommunikationskampagne gestartet, die eine starke und einzigartige Botschaft enthält: Jede Geschichte beginnt auf Seite eins. 60 Jahre Papier.“

Kategorien: Management-News

Q.I. Press Controls reduziert Verbrauch um 30% bei Empresa Gráfica Funchalense (EGF)

Druckspiegel - 11. Juni 2025 - 18:35

Q.I. Press Controls (QIPC), Anbieter von Automatisierungslösungen für die Druckindustrie, hat die Installation eines Druckmaschinen-Automatisierungssystems an der Goss Universal XL bei Empresa Gráfica Funchalense (EGF) in Pêro Pinheiro, Portugal, erfolgreich abgeschlossen. EGF ist nach eigener Aussage die größte Zeitungsdruckerei Portugals, mit Sitz in Sintra, nahe Lissabon. Das Unternehmen produziert die Süd-Ausgaben aller nationalen Tageszeitungen sowie die vollständigen Ausgaben der wichtigsten Wochenzeitungen.

Kategorien: Management-News

Seiten