Feedsammlungen
Solimar Systems launches SOLscript Xpress
Solimar Systems, Inc., developer of Customer Communication Management and Delivery solutions, announced the release of SOLscript Xpress™ that enables organizations to print Xerox VIPP® (Variable Data Intelligent PostScript Printware) applications on printers with Fiery DFEs (digital front ends). This innovative solution eliminates technology silos in production print and mail environments, allowing businesses to leverage their existing VIPP investments while modernizing their printing infrastructure.
Apenberg & Partner: Erkenntnisse der 23. Print Business Herbstprognose
Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung, über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Printindustrie für das Jahr 2026 abgeschlossen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 150 Unternehmen an der Studie beteiligt.
Bruttostundenlöhne der Beschäftigten im Mittelstand legen seit 2022 deutlich zu
Die Löhne und Gehälter von Beschäftigten in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind seit 2022 spürbar gestiegen. Das zeigt das aktuelle DATEV Spotlight Löhne und Gehälter, das auf Daten aus dem DATEV Mittelstandsindex basiert. Demnach legten die Bruttostundenlöhne – inklusive Sonderzahlungen wie etwa die Energiepreispauschale – im Mittelstand in den vergangenen drei Jahren um rund 20 Prozent zu.
EU-Parlament beschließt Verschiebung der EUDR und Ausnahme für Druckprodukte
Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu verschieben und die nachgelagerte Lieferkette zu entlasten. Die mögliche Ausnahme für Druckprodukte würde zwar bürokratische Hürden abbauen, wirft jedoch zugleich Fragen nach fairen Wettbewerbsbedingungen für Druckereien in der EU auf.
Mondi customers experience high-performance kraft paper firsthand at new paper machine in Štětí mill
Mondi welcomed international customers and partners to celebrate the inauguration of its state-of-the-art paper machine at its Štetí mill in the Czech Republic. The new machine was successfully started up in December 2024 and meets the growing customer demand for paper-based flexible packaging, driven by eCommerce and an increasing focus on sustainability.
Mondi: Leistungsstarkes Kraftpapier hautnah an der neuen Papiermaschine im Werk Štětí
Mondi begrüßte internationale Kunden und Partner zur Einweihung seiner hochmodernen Papiermaschine im Werk Štetí in der Tschechischen Republik. Die neue Maschine wurde im Dezember 2024 erfolgreich in Betrieb genommen und erfüllt die wachsende Nachfrage nach flexiblen Verpackungen auf Papierbasis, die durch eCommerce und einen zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben wird.
V6-Motor Sechserpack: Metsä Board entwickelt mit Olutmylly Tasting-Pack
Eine kleine finnische Brauerei hatte eine große Idee: einen V6-Motor in ein Sixpack verwandeln, das sechs Biere und die Marke in Szene setzt. Zusammen mit dem Packaging Design-Team von Metsä Board brachte Olutmylly das Konzept vom Entwurf ins Regal und vereinte mutiges Design mit praktischen Funktionen für Tragen, Kühlen und Recycling.
IT für den Mittelstand: Besser mieten als kaufen
Wie schön wäre es, wenn IT, Soft- und Hardware einfach nur da wären und reibungslos funktionierten ? ohne, dass eine Heerschar an IT-Angestellten sich darum kümmern müsste. Gerade für KMU kann das IT-Management eine große Herausforderung darstellen: fehlendes qualifiziertes Personal, häufige Ausfälle, ungeplante größere Investitionen und Inkompatibilitäten zwischen neuer und bestehender IT. Wer da noch innovativ sein will oder muss, weiß bald nicht mehr, wie er das kostentechnisch und personell stemmen soll.
Organisationales Lernen – Next Level
Was zeichnet erfolgreiche Lernprozesse heute aus? Harald Schirmer blickt auf seine Erfahrungen und Lernreisen bei Continental zurück und zählt auf: Neugier, Selbstwirksamkeit, passende Herausforderungen und Social Learning. Dazu kann auch gehören, die Mitarbeitenden zu fragen: Wie wollt ihr eigentlich lernen?
„Die spannende Frage ist, welche Rolle haben Lehrende künftig, wenn entweder KI per Prompt Materialien erstellt, oder wir uns für die menschliche Social Learning Variante entscheiden und uns als „Expeditionsleiter*innen“ weiterentwicklen!“
Harald Schirmer, Blog, 24. November 2025
Vitrapack accelerates productivity and sustainability with new Bobst Expert CI flexo press
To keep pace with rising demand and customer expectations, Vitrapack has strengthened its capabilities with the addition of a Bobst Expert CI flexo press. The investment not only boosts capacity, but also enhances flexibility and sustainability, enabling the Belgian packaging producer to handle even shorter lead times, adapt to a wider range of job requirements, and maintain consistent print quality, while keeping waste levels low.
Vitrapack steigert Produktivität und Nachhaltigkeit mit neuer Bobst Expert CI Flexodruckmaschine
Um der steigenden Nachfrage und den wachsenden Kundenerwartungen gerecht zu werden, hat Vitrapack seine Produktionskapazitäten mit der Anschaffung einer Bobst Expert CI Flexodruckmaschine erweitert. Die Investition erhöht nicht nur die Kapazität, sondern verbessert auch die Flexibilität und Nachhaltigkeit. So kann der belgische Verpackungshersteller noch kürzere Lieferzeiten realisieren, sich besser an unterschiedliche Auftragsanforderungen anpassen und eine gleichbleibend hohe Druckqualität gewährleisten – bei gleichzeitig geringem Abfallaufkommen.
Hand in Hand: Koehler Paper, Gebr. Schabert und DZA Druckerei zu Altenburg GmbH
Die DZA Druckerei zu Altenburg GmbH, der Großhändler für Bucheinbandmaterial Gebr. Schabert und Koehler Paper versorgen Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus mit hochwertigen, nachhaltigen Papier- und Druckprodukten. Durch kurze Lieferwege und eine enge Zusammenarbeit können schnelle Lieferungen, innovative Produkte und höchste Qualitätsstandards garantiert werden. Gemeinsam setzen die Partner auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung, um Drucklösungen mit höchster Kundenzufriedenheit zu schaffen.
Mettler-Toledo führt die X3-Serie ein
Mettler-Toledo Produktinspektion hat die neuen Röntgeninspektionssysteme der X3-Serie für Schüttgüter vorgestellt, die auf erstklassige Fremdkörpererkennung, gezielte Reduzierung von Verschwendung und vereinfachte Bedienung ausgelegt sind. Die aus den Modellen X13 und X53 bestehende X3-Serie zur Inspektion von Schüttgut basiert auf der bewährten X2-Systemfamilie mit vereinheitlichten Komponenten. Sie zeichnet sich durch ein hygienisches Design sowie eine optimierte Benutzerfreundlichkeit aus und bietet die fortschrittliche Leistung, die Hersteller von Agrarprodukten, Süßwaren und trockenen Lebensmitteln weltweit benötigen.
Fit für KI: Learning bei EY — Oliver John über Trainings, Skills und nachhaltige Nutzung
Noch ein Unternehmen, dass die Bedeutung von KI-Kompetenzen unterstreicht – generell und für das eigene Geschäftsfeld. Oliver John (EY Deutschland) skizziert kurz die Anstrengungen und Angebote von EY auf diesem Feld (inkl. 18 unterschiedliche EY-Badges zum Thema AI!), hebt aber auch die Kompetenzen hervor, die eine KI-Nutzung begleiten und einbetten müssen: Kritisches Denken und empfängerorientierte Kommunikationsfähigkeit, Moderationskompetenz und Empathie.
EY Deutschland, 4. November 2025
Zuversicht in ungewissen Zeiten: Kosmetikbranche beweist Pioniergeist
„Schöne Zeiten – Starke Marken“: Unter diesem Motto widmete sich der 28. Deutsche Verpackungsdialog in Heidelberg erstmals einer Branche, die wie keine andere für die schönen Dinge im Leben steht. Die Rede ist von der deutschen Spitzen- und Naturkosmetik, deren Produkte international als „G-Beauty“ bzw. Kosmetik „made in Germany“ Erfolge feiern. Dass sie auch in weniger schönen Momenten Trost spendet, versteht sich von selbst. Gewollt doppeldeutig waren demnach die „schönen Zeiten“ zu verstehen, die der Veranstaltung dieses Jahr als Leitidee dienten.
Toyo Ink India to boost liquid ink production capacity by 1.5 times
Toyo Ink India Pvt. Ltd., a member of Japan’s artience Group, has announced plans to expand liquid ink production at its Gujarat Plant, in western India, to meet burgeoning demand from the country’s packaging market. The new facility, which is scheduled to be operational in 2028, is expected to boost the company’s total production capacity by approximately one-and-a-half times.
Neuer digitaler Plotter beim Druckhaus BohnEtiketten
Das Druckhaus BohnEtiketten GmbH ist ein kleiner Betrieb im thüringischen Kirchheilingen und produziert mit 9 Mitarbeitern überwiegend Verpackungsetiketten aus recyceltem Kunststoff sowie innovative Kennzeichnungslösungen wie funktionale Etiketten für die Medizintechnik, manipulationssichere Prüfmarken und Logistik-Etiketten im Digitaldruck. Das 1995 von ihm gegründete Unternehmen hat Jörg Bohn 2022 an seine langjährigen Mitarbeiter Birgit Knabe und Alexander Hellmundt übergeben.
7 Tipps zur Entwicklung von SAP KI-Kompetenzen
Auch wenn hier von „SAP KI-Kompetenzen“ die Rede ist und sich viele Links im SAP-Kontext bewegen: die Tipps von Thomas Jenewein können schnell auf andere Zusammenhänge übertragen werden und behalten ihre Gültigkeit:
1. Grundlagen in KI Lernen
2. Standortbestimmung – Wo stehe ich
3. Vertiefung nach Thema & Rolle: Welche KI Skills werden weiter benötigt?
4. Lern-Ziele setzen und Erfolge dokumentieren
5. Lernen von und mit Anderen
6. Lernen durch Erfahrung und Tun
7. Regelmässig KI-Kompetenzen prüfen und updaten
Innovatives 90 g-Papier mit 40 % PCR-Anteil – ungeprägt oder in 37 einzigartigen Prägungen erhältlich
VPF, Spezialist für innovative und individuelle Selbstklebematerialien, hat gemeinsam mit der renommierten Büttenpapierfabrik Gmund ein völlig neues Strukturpapierprogramm entwickelt. Der Fokus: Nachhaltigkeit, Design und höchste Materialqualität.
DFTA: Schreiner Group ist Top Ausbilder
Die Schreiner Group ist mit der renommierten Auszeichnung „DFTA Top Ausbilder 2025“ geehrt worden. Im Rahmen der DFTA-Technischen Tagung in Mannheim nahm Michael Limmer, Ausbildungsleiter der Schreiner Group, den Preis stellvertretend für das Unternehmen entgegen. Mit der Auszeichnung würdigt der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. das herausragende Engagement des Familienunternehmens in der Ausbildung junger Menschen. Das Hightech-Unternehmen bildet derzeit ca. 60 Auszubildende in 14 verschiedenen Berufen aus.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
