Feedsammlungen

Imago Technologies präsentiert smarte Zeilenkamera mit Echtzeitfähigkeit

Druckspiegel - 14. Mai 2025 - 19:02

Imago Technologies stellt die Vision Cam LM2 vor – eine smarte Zeilenkamera, die speziell für anspruchsvolle industrielle Bildverarbeitungsaufgaben entwickelt wurde. Mit Zeilenraten von bis zu 250 kHz und einer Auflösung von 4 x 4.096 Pixeln (RGB + Mono) setzt die Vision Cam LM2 neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Präzision. Herzstück der Kamera ist der Real-Time Communication Controller (RTCC), der durch die Kombination aus programmierbarer Logik und internen I/O-Einheiten selbst hochdynamische Applikationen ohne den Einsatz eines Echtzeitbetriebssystems ermöglicht.

Kategorien: Management-News

The End of HR As We Know It? AI Is Starting To Change Everything

Weiterbildungsblog - 14. Mai 2025 - 17:01

Wie immer kommt auch dieser Beitrag von Josh Bersin als Weckruf daher und spart nicht mit klaren Worten und Botschaften. Und wie immer hat er die „amerikanische Brille“ des Unternehmensberaters großer Konzerne auf, wenn er von „downsizing“, „productivity“ und „automation“ spricht und davon, dass sich HR (L&D) dringend einem „Redesign“ unterziehen muss. Denn: „AI, through its miraculous data integration and generation capabilities, can probably do 50—75% of the work we do in HR.“ Vielleicht noch nicht heute oder morgen, aber ganz sicher übermorgen.

„Coming from the CEO and CFO, HR team are under intense pressure to automate, improve their services, and reduce headcount with AI. Yes, we know AI is a technology for growth and scale, but the main message right now is “hurry up and do some productivity projects.
And “Productivity,” as you know, is a veiled way of saying “Downsizing.”

Ach ja, und wer wissen will, wie weit wir hierzulande von solchen Szenarien entfernt sind, kann ja mal schnell den Job-Futuromat befragen.
Josh Bersin, Blog, 26. April 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Future Skills. Kompetenzen für die Zukunft

Weiterbildungsblog - 13. Mai 2025 - 22:17

Dieser Wissensbaustein bietet eine kompakte und nützliche Übersicht (9 Seiten) über den Stand der Diskussion. Er zeigt, „was Future Skills ausmacht, wie sie entstanden sind, welche Modelle sie beschreiben und warum sie für Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe immer relevanter werden“. Nachzulesen sind die Entwicklungsschritte: von „Soft Skills“, „Schlüsselkompetenzen“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Employability Skills“, „21st Century Skills“ bis zu „Future Skills“. Vier zentrale Modelle werden hervorgehoben: OECD-Lernkompass 2023, Future of Jobs Report (WEF), Future Skills Framework (Stifterverband), Triple-Helix-Modell (Ehlers). Und auch die Kritikpunkte am Konzept der Future Skills und Herausforderungen werden erwähnt.
Mona Pielorz, DIE/ wb-web, Mai 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Jeder Mensch braucht KI-Kompetenz – aber welche eigentlich? Kritische Anmerkungen

Weiterbildungsblog - 13. Mai 2025 - 15:31

Einen „ganzheitlichen Bildungsansatz“ vermisst Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der DHBW, wenn es um KI-Kompetenzen geht. Er schreibt: „AI Literacy, wie sie bisher vielfach verstanden wird, bleibt zu oft auf dem Niveau von Grundwissen und funktionaler Medienbildung stehen. Wenn es (nur) um Bedienbarkeit, technisches Verständnis, informierte Nutzung geht – aber nicht um transformative Handlungskompetenz – ist das für die vor uns liegenden Herausforderungen nicht genug.“

In seinem Beitrag spannt er einen Bogen vom EU AI Act („Der Moment der Wahrheit ist da“), über gängige AI Literacy-Konzepte („Ein erster Schritt – aber nicht das Ziel“), zum Kompetenzmodell „AIComp“, in dem KI-Kompetenz als Future Skill im Sinne jener transformativen Handlungskompetenz dargestellt wird. Auch wenn hier der Aufruf, sich näher mit dem AIComp zu beschäftigen, im Vordergrund steht, haben mir die „drei Szenen aus dem Alltag“ gefallen. Hier heißt es unter anderem:

„Im Unternehmen: Eine HR-Managerin nutzt ein KI-System zur Talentdiagnostik. Sie versteht die Logiken des Modells, kommuniziert sie verständlich – und korrigiert den Einsatz, als Gender-Bias sichtbar wird.
→ KI-Kompetenz bedeutet hier: systemische Reflexion und kommunikative Vermittlung.“
Ulf-Daniel Ehlers, LinkedIn, 30. April 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Toyo Printing Inks launches new USD70 million factory in Turkey

Druckspiegel - 13. Mai 2025 - 14:59

Toyo Printing Inks, operating under the artience Group in the Manisa Organized Industrial Zone in western Turkey, inaugurated its new production facility built with an investment of USD70 million. The new factory stands out with its environmentally friendly design, advanced technological infrastructure and sustainable production methods.

Kategorien: Management-News

Druckindustrie: ver.di-Tarifkommission gibt grünes Licht für geänderten Manteltarifvertrag

Druckspiegel - 13. Mai 2025 - 14:59

Dem Verhandlungsergebnis zum Manteltarifvertrag in der Druckindustrie vom 28. März 2025 hat nun die ver.di-Bundestarifkommission zugestimmt. Damit wird der Manteltarifvertrag für die rund 100.000 Beschäftigten in der Druckindustrie mit Änderungen wieder in Kraft gesetzt. Wesentliche Leistungen konnten erhalten werden.

Kategorien: Management-News

Tarifverhandlungen Druckindustrie: BVDM und ver.di nehmen Tarifabschluss zum Manteltarif an

Druckspiegel - 13. Mai 2025 - 14:59

Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) und die Gewerkschaft ver.di haben das am 28. März 2025 erzielte Verhandlungsergebnis zum Manteltarifvertrag (MTV) offiziell angenommen. Damit treten die vereinbarten Änderungen in Kraft und schaffen neue Rahmenbedingungen für die mehr als 99.000 Beschäftigten in der Druckindustrie.

Kategorien: Management-News

New Work beyond hype: wie Hochschulen zu Lernorten zukunftsorientierter Arbeit werden

Weiterbildungsblog - 12. Mai 2025 - 21:45

Ich weiß gar nicht genau, wie man dieses Dokument bezeichnen darf: ein Reader, eine Präsentation, eine Studie? Die Autorin, Anne Prill, Projektmanagerin für das Hochschulforum Digitalisierung beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung, nennt es „Blickpunkt“. Über ihn heißt es einleitend: „Dieser Blickpunkt klärt über den New Work-Begriff und seiner Herkunft auf und zeigt, um welche Veränderungen es in der Organisation Hochschule im Sinne der neuen Arbeit geht. Der Blickpunkt bietet hierzu Einblicke in die Hochschulpraxis an, benennt zentrale Takeaways und verweist auf weiterführende Quellen zum Thema.“ (S. 5)

Die Lektüre der 45 Seiten lohnt sich. Sogar die Zeilen über Frithjof Bergmann und New Work habe ich mit Interesse und Gewinn gelesen! Sie leiten den „Blickpunkt“ ein. Anschließend werden fünf Hochschulbereiche dargestellt, „in die New Work-Ansätze hineinwirken können“: Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort, Neues Führungsverständnis für neue Arbeit, Arbeits- und Lernplatzgestaltung, Organisationsdesign & Arbeitsprinzipien und New Work in der Lehre.

Die Kapitel sind komprimiert und auf den Punkt geschrieben, mit vielen interessanten Konzepten und Stichworten, angereichert um kurze Praxis-Spotlights; zwei Absätze, „Herausforderungen und Grenzen“ sowie „Zentrale Takeaways und Erfolgsfaktoren für die Gestaltung von New Work“ schließen die Arbeit ab, die – das sollte ich nicht vergessen – hervorragend gestaltet und umgesetzt ist.

„Wie bei vielen Veränderungen, sollte auch die New Work-Transformation keinen Selbstzweck erfüllen. Die Intention dahinter ist entscheidend, warum und wie neue Organisationsmodelle oder Arbeitsmethoden umgesetzt werden. Veränderungen sollten anschlussfähig, partizipativ und angelehnt an die organisationseigenen Kulturpraktiken und -logiken entstehen.“ (S. 35)
Anne Prill, Hochschulforum Digitalisierung, 29. April 2025

Kategorien: Lehren und Lernen

Esko lädt Kunden und Interessenten im Juni 2025 zu fünf regionalen Innovationstagen ein

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 20:59

Auch 2025 setzt Esko seine Roadshow „Esko on Tour“ fort. So lädt das Unternehmen zu fünf regionalen Innovationstagen in Deutschland und in Österreich ein, bei denen es gemeinsam mit Kunden und Branchenexperten eine aktuelle Standortbestimmung rund um die Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung der Prozesse in der Verpackungsproduktion vornehmen möchte. Dabei sollen einige übergeordnete Themen im Fokus stehen: verbesserte Nachhaltigkeit, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz (KI), 3rd Party-Integration, zentrale Datenspeicherung und höhere Effizienz im Prozess- und Aufgabenmanagement.

Kategorien: Management-News

RFID-Lesegeräte: Weitreichend besser

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 20:59

Wer in automatisierten Produktionslinien und in der Logistik jeden Schritt zuverlässig nachverfolgen will, braucht leistungsfähige, robuste und möglichst kompakte Sensorik. Leuze präsentiert neue RFID-Lesegeräte, die diese Anforderungen optimal erfüllen: Die Geräte der Serien RDH 100 und RDH 200 arbeiten im Hochfrequenzbereich. Sie zeichnen sich durch Lesereichweiten bis 100 mm, kompakte Bauform und flexible Montagemöglichkeiten aus. Die Geräte verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle für den unkomplizierten, schnellen Einsatz auf Sensorebene. Zudem sind die RFID-Lesegeräte im Betrieb bis zu -32 °C temperaturbeständig – Anwendungen in Tiefkühllagern sind deshalb einfach möglich.

Kategorien: Management-News

VDMB-Vorstand: Klare Erwartungen an die Bundesregierung und positiver Blick nach vorne

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 20:59

Der Vorstand des VDMB hat in seiner Sitzung in Würzburg die aktuelle Lage der Druck- und Medienbranche bewertet. Trotz wirtschaftlicher Belastungen sehen die Unternehmer Chancen auf eine Stabilisierung mit Wachstumsimpulsen – vorausgesetzt, die neue Bundesregierung liefert. Positiv: Der Manteltarifvertrag wurde in einem ersten Schritt modernisiert. Der Blick geht optimistisch nach vorn – auf den Bayerischen Druck- und Medientag 2025 in Würzburg.

Kategorien: Management-News

Obility lädt für den 26. Juni 2025 zum Anwender- und Branchentreffen Obility Insight ein

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 20:59

Das diesjährige Branchen-Event Obility Insight geht am 26. Juni 2025 in Höhr-Grenzhausen im Westerwald an den Start. Einmal mehr haben die Print Business Automation-Experten aus Koblenz für ihre beliebte Veranstaltung unter dem Motto „Voneinander lernen, miteinander profitieren“ eine abwechslungsreiche Agenda geschnürt – und laden Kunden, Partner und Interessenten herzlich zur Teilnahme ein.

Kategorien: Management-News

Die Weichen sind auf Zukunft gestellt: Neuer CEO bei Südpack

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 20:59

Thorsten Seehars übernimmt ab sofort die Position des CEO bei Südpack. Er folgt auf Erik Bouts, der die Unternehmensgruppe erfolgreich durch die letzten sechs Jahre führte und in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Mit dem Wechsel holt sich der Folienhersteller einen Manager mit langjähriger Erfahrung in der erfolgreichen Führung und Weiterentwicklung von globalen Geschäftsfeldern mit technologisch anspruchsvollen Produkten ins Haus.

Kategorien: Management-News

Investition in die Zukunft: Innovationscampus der Koehler-Gruppe eröffnet

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Die Koehler-Gruppe hat ihren neuen Innovationscampus am Stammsitz in Oberkirch eröffnet. Im neuen Funktionsgebäude der Technologie von Koehler Innovation & Technology steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf mehr als 1.300 m2 eine hochmoderne Arbeits- und Laborumgebung zur Verfügung. Flächensparend, mit modernster Technik ausgestattet und mit Highlights wie dem Entwicklungslabor, der zentralen Analytik, Recycling- und Bioabbaubarkeitsprüfung oder flexiblen Open-Workspace-Bereichen – eine Umgebung für optimale Voraussetzungen, um innovative und kreislauffähige Papiere zu entwickeln.

Kategorien: Management-News

Kompakt im Musterfächer – Digitaldruckpapiere bei Berberich

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Berberich Papier erweitert die Finder-Reihe, aktuell bestehend aus dem Kartonfinder und Vivus Finder. Ab sofort hat der Papiergroßhändler die Antwort auf die Frage nach dem passenden Papier im Bereich Digitaldruck für individuelle Anforderungen und Projekte. Interessenten haben eine breite Auswahl an Qualitäten, die sich für unterschiedliche Druckverfahren eignen.

Kategorien: Management-News

Wellpappenindustrie 2024: Robust in der Krise

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Mit einem leichten Absatzplus zeigte sich die Wellpappenindustrie 2024 inmitten einer gesamtwirtschaftlichen Krise und trotz hoher Kostenbelastung robust. Dennoch blieb das Jahr hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Hatte die Branche für 2024 eigentlich auf eine schrittweise Erholung gehofft, verzeichne sie nun in ihrer Jahresbilanz zum zweiten Mal in Folge ein deutliches Umsatzminus, so der Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW).

Kategorien: Management-News

Endspurt beim Deutschen Verpackungspreis 2025

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Noch bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre Innovationen und besten Lösungen bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen. Der vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) organisierte Deutsche Verpackungspreis wird von einer unabhängigen Fachjury material- und segmentübergreifend in zehn Kategorien vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen eines besonderen Branchenevents am ersten Tag der Fachpack in Nürnberg statt.

Kategorien: Management-News

Canon erweitert imageForce-Serie

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Canon stellt heute die neuen Multifunktionssysteme imageFORCE C5100 und 6100 vor. Die Produktlinien wurden entwickelt, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Workflows zu unterstützen und ihnen durch erstklassige Leistung, hohe Qualität und innovative Technologien neue Möglichkeiten für die digitale Transformation zu bieten.

Kategorien: Management-News

FFI heißt Impack als neues Assoziiertes Mitglied willkommen

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich, Impack, Hersteller für Peripheriegeräte von Faltschachtelklebemaschinen, als neues Assoziiertes Mitglied in seinem Netzwerk willkommen zu heißen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Québec, Kanada, zählt international zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Automatisierungslösungen für die Faltschachtel- und Wellpappenverpackungsindustrie.

Kategorien: Management-News

Color-Logic certifies Fujifilm Revoria PC1120 for metallic printing

Druckspiegel - 12. Mai 2025 - 17:59

Color-Logic has expanded its certification of print solutions from Fujifilm North American Corporation, Business Innovation Division, in Hanover Park (Suburban Chicago), Illinois, to include the Revoria Press™ PC1120 Digital Press, due to its ability to print high-quality metallic effects on paper with silver and CMYK toner, as well as on metallic stocks using white and CMYK toner.

Kategorien: Management-News

Seiten