Fachpraktiker-Wiki
Mit diesem Wiki stellen wir textoptimierte Lernbeiträge für die Ausbildung nach der Fachpraktikerregelung Druck und Druckverarbeitung zur Verfügung. Sie wurden im Rahmen des Projekts InProD2 (www.inprod2.de) erstellt. Die Texte und Grafiken stehen unter CreativeCommon-Lizenz und dürfen vollständig kostenfrei genutzt und verändert werden.
Die Beiträge sind den leicht angepassten Lernfeldern der Regelungen zugeordnet und können so gut in den Unterricht eingebunden werden.
Derzeit entwickelt das Projektteam eine LernApp "EinFach — Dein Lernbegleiter", die diese Beiträge in einer zielgruppenadäquaten Anwendung für die Azubis bereitstellen wird.
Über Anregungen und Kritik freuen wir uns unter der E-Mail: info@inprod2.de.
Thema | Anrisstext |
---|---|
Hydraulik |
Hydraulik bedeutet: Kräfte und Bewegungen werden mit Flüssigkeiten übertragen und geregelt. |
Induktive Sensoren |
Induktive Sensoren werden in der Druckweiterverarbeitung oft verwendet, z. B. als induktive Weg-Sensoren und als Dicken-Mess-Sonden. |
Induktive Sensoren an einer Fehl- und Doppelbogenkontrolle |
Induktive Sensoren senden ein elektromagnetisches Feld aus. Sie können Fehlbogen und Doppelbogen erkennen. |
Intelligente Sensoren |
In der Druckweiterverarbeitung verwendet man immer öfter intelligente Sensoren. Verbindet man sie mit Mikro-Rechnern, kann man komplexe Steuerungen und Korrekturen durchführen. |
Kapazitive Sensoren |
Kapazitive Sensoren reagieren auf Änderungen der Kapazität (Leistungsvermögen, Fassungsvermögen). |
Karton |
Karton ist steifer als Papier. Karton ist meist aus hochwertigeren Stoffen als Pappe. |
Kartonarten |
Die Karton-Arten werden unterteilt in: einlagig, mehrlagig, 2-schichtig, 3-schichtig. Je nach Art sind sie aus unterschiedlichen Materialien und haben unterschiedliche Eigenschaften. |
Kaschier- und Schutzfolien |
Kaschier- und Schutzfolien sind Klarsichtfolien. Sie werden 1- oder 2-seitig auf Umschläge kaschiert. |
Kaschieren |
Kaschieren bedeutet: 2 Materialien miteinander durch Kleben verbinden, zum Beispiel Pappe mit Papier oder Gewebe mit einem Trägermaterial. Man kaschiert ein Material, wenn ein Werkstoff allein nicht alle gewünschten Eigenschaften hat. |
Kleben von Hand |
Muster und Muster-Auflagen werden oft in Handarbeit klebegebunden. Bei der Herstellung von Mustern muss man entscheiden: Soll das Muster Original-Eigenschaften haben oder soll das Muster nur bestimmte Eigenschaften haben? |
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »