
Unsere Topinhalte zu diesem Thema:
Lexikon zur Mediengestaltung
Wiki zu Druck und Medien und zur Mikrotypografie
Angebote zur Prüfungsvorbereitung
Zahlreiche Webbased Trainings und Lernprogramme im Lerncenter
Aktuelle Beiträge zum Thema:
Druckbogen (4): Laufrichtung
Laufrichtung
Laufrichtung ist die Richtung, in der die Fasern im Papier liegen. Da sich die Fasern bei der Herstellung von Papier mit der Langsieb-Papiermaschine immer in die Richtung legen, in der sich das Sieb bewegt, nennt man die Laufrichtung auch Maschinenrichtung.
Druckbogen (3): Ausschießen
Beim Ausschießen ist zu beachten: Druck im Schön- und Widerdruck, Druckbogen umschlagen oder umstülpen, Druckbogenformat, Falzschema, Bindeart, Art des Sammelns der Druckbogen, Laufrichtung des Papierbogens.
Ausschießschema
- wird von der Falzfolge der Falzmaschine festgelegt
- erste und letzte Seite des Bogens stehen im Bund stets nebeneinander
- vier Seiten, die im Bund nebeneinander liegen, stehen Kopf an Kopf
- der letzte Falz ist der Bundfalz
Druckbogen (2): Einteilungsbogen
Einteilungsbogen und Standbogen
Anleitung für das Wiki
In diesem Wiki könnt ihr gemeinsam Lerninhalte erstellen. Jedes Wiki ist direkt und für jeden angemeldeten User editierbar. Wenn bereits bei vorherigen Prüfungen Wikis zum Thema (manchmal auch nur Teilgebiete streifend) erstellt wurden, so werden sie unten verlinkt. Ansonsten einfach hier diesen Eintrag überschreiben und mit entsprechenden Inhalten füllen.
Das Team der Mediencommunity wünscht allen Azubis viel Erfolg bei den Morgen beginnenden Prüfungen!
Erneut unterstützt die Mediencommunity die Prüfungsvorbereitungen für Mediengestalter/innen und Medientechnologen/innen Druck in Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen am 04.12.2019.
In unserem Prüfungsvorbereitungswiki können:
Lerngruppe zur Mediengestalter-Abschlussprüfung Winter 2019
Herzlich Willkommen in der Lerngruppe zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Mediengestalter/in Digital und Print Winter 2019
In dieser Lerngruppe bereiten sich Mediengestalter-Auszubildende auf die Abschlussprüfung am 4.12.2019 vor. Wenn Ihr dieser Gruppe beitretet, könnt Ihr: