Den folgenden Artikel von Helga Ballauf stellen wir in der Mediencommunity zur Diskussion, um Ihre Meinung zum Thema "Qualifizierung für die Content-Produktion" in der Medienbranche kennenzulernen. Bitte schreiben Sie Ihren Standpunkt in einen Kommentar am Ende der Seite und beteiligen Sie sich an unserer Abstimmung zum Thema.
Polygrafie
Plakat-Wettbewerb "Hunger nach Solidarität" für Azubis und Studierende
Der Solidaritätsdienst International e.V. schreibt einen nichtkommerziellen Plakatwettbewerb unter dem Titel "Hunger nach Solidarität" für Studierende und Azubis aus.
Augmented Reality und der Einsatz dieser Technologie in der Werbung
Von Freddy Seubert, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Studiengang Druck- und Medientechnik Master
Dieser Artikel behandelt eine neuartige Möglichkeit der Produkt- und Markenbewerbung durch die Verwendung innovativer Technologien aus dem Bereich der Augmented Reality.
Wettbewerbe im Frühjahr 2010 - Fritz-Henßler-Förderpreis und Gestaltungswettbewerb des ZFA
In diesem Frühjahr laufen gleich zwei Wettbewerbe für Mediengestalter/innen Digital und Print.
Buchbesprechung »Typografie – 100 Prinzipien für die Arbeit mit Schrift«
Machen Sie mit bei unserem Video-Workshop. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Filme fürs Internet zu drehen, zu bearbeiten und hochzuladen.
Besprechung von »Gestaltung, Typografie etc.« aus dem Niggli Verlag
»TypoQuiz« aus dem Verlag Hermann Schmidt
Kriterien für die Erstellung von Websites für Menschen über 50 Jahre
Von Peter Burri, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Nach dem Einsatz der Druckplatte stellt sich die Frage nach dem Ergebnis. Doch nach welchen Kriterien beurteilen? Hier hilft der Ugra/FOGRA-Digital-Plattenkeil (siehe Anhang). Der Keil verfügt über sechs Felder:
- Informationsfeld
- Auflösungsfeld
- Geometrische Diagnosefelder
- Schachbrettfelder
- Visuelle Referenz-Stufen (VRS)
- Verlaufkeil
Sozialpartnerschaft
Sozialpartnerschaft ist ein kooperatives Verhältnis von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden (Sozialpartner). Ihr Ziel ist es Interessensgegensätze durch Konsenspolitik zu lösen und offene Konflikte einzudämmen.
Schriftenfächer – eine Entdeckungsreise
Das RAL-Farbsystem ist ein System aus Sonderfarben. Entwickelt wurde es vom RAL-Institut 1927 in Deutschland.
Das Farbsystem
Das HKS-System ist ein Farbsystem aus Sonderfarben. Entwickelt wurde es von den Unternehmen Hostmann-Steinberg Druckfarben, Kast + Ehinger Druckfarben und H. Schmincke & Co.
Das Farbsystem
Das Pantone Matching System ist ein Farbsystem aus Sonderfarben. Entwickelt wurde es vom gleichnamigen Unternehmen 1963 in den USA.
Das Farbsystem