Feedsammlungen

UPM Raflatac at Labelexpo Europe

Druckspiegel - 28. Juni 2023 - 18:01

UPM Raflatac, global supplier of innovative and sustainable self-adhesive paper and film products, will showcase its solutions for labeling a smarter future beyond fossils at Labelexpo Europe 2023, taking place in Brussels, Belgium on 11 – 14 September. These solutions include UPM Raflatac’s products and services that are designed to enable their customers to Reduce, Recycle, Renew and Reuse.

Kategorien: Management-News

Verwertungsquote grafischer Papiere liegt bei 84,3 Prozent

Druckspiegel - 28. Juni 2023 - 18:01

Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung grafischer Papiere gegenüber dem Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die Verwertungsquote für grafische Papiere in Deutschland liegt aktuell bei 84,3 Prozent und damit über der zugesagten Verwertungsquote von 80 Prozent (+/- 3 Prozent). Das hat die AGRAPA, in der auch der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) aktiv ist, in der Sitzung des Altpapierrates am 21. Juni 2023 bestätigt.

Kategorien: Management-News

Vegan-approved-Label direkt auf dem Papiermuster

Druckspiegel - 28. Juni 2023 - 18:01

Wenn es um haptische Unterschiede und farbliche Nuancen geht, hilft keine Beschreibung. Dafür muss man das Papier sehen und anfassen. Deshalb bietet Römerturm gewerblichen Kunden die Möglichkeit, Papiermuster anzufordern. Das Vegan-approved-Label zeigt, welche Papiere von Römerturm garantiert vegan und umweltfreundlich sind. Das Label ist ab sofort neben dem üblichen Produktaufkleber zu finden, der über die jeweiligen Papierspezifikationen informiert.

Kategorien: Management-News

Fogra Jahresbericht 2022 | 2023

Druckspiegel - 28. Juni 2023 - 18:01

Der neue Jahresbericht der Fogra ist erschienen und wartet mit vielen Artikeln zum breiten Portfolio des Forschungsinstituts auf. Neben informativen Beiträgen zu den sechs Themenschwerpunkten gibt es auch einen Einblick in die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kategorien: Management-News

„Blended Learning ist eine Übergangsphase“

Weiterbildungsblog - 28. Juni 2023 - 12:07

Das Themenheft von weiter bilden mit dem schönen Titel „blendend lernen?“ habe ich mir schon vor einiger Zeit herausgelegt. Meine Lektüre habe ich jetzt mit dieser Diskussion begonnen, in der Redakteur Jan Rohwerder zusammen mit Katja Bett, Heiko Miedlich und Werner Sauter die Zukunfts- und Tragfähigkeit des Begriffs „Blended Learning“ auslotet. Stichworte sind unter anderem „selbstorganisierte Lernprozesse“, „werte- und kompetenzorientierte Lernarrangements“, „Workplace Learning“, „Lernmotivation“ sowie Lehrende und KI als „Lernbegleiter“.

„Ich sehe das so: Blended Learning ist eine Übergangsphase. Letztlich wird das Lernen, gerade auch wegen Entwicklungen wie ChatGPT und anderer Tools, immer mehr an den Arbeitsplatz verlagert. Unsere Vision ist »Workplace Learning«, bei dem die Lernenden zukünftig nicht mehr dann lernen, wenn zufällig ein Projektmanagement-Workshop oder eine Blended-Learning-Maßnahme angeboten wird, sondern immer dann, wenn sie am Arbeitsplatz ein konkretes Problem zu bewältigen haben.“

Die Ausgabe steht kostenlos zum Download (Open Access) zur Verfügung.
Jan Rohwerder, Gespräch mit Katja Bett, Heiko Miedlich und Werner Sauter, weiter bilden, 1/ 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Deskilling durch KI: Nach dem rasanten Rauf geht es runter

Weiterbildungsblog - 28. Juni 2023 - 8:53

Frank Vohle reflektiert seinen Umgang mit der KI (ChatGPT): Er schwankt zwischen Neugier und Unbehagen. In jedem Fall ist KI aus seiner Sicht mehr als nur ein „Werkzeug“. Es geht um Grundsätzliches, um unseren Alltag, unsere Lebenswirklichkeit und unsere Kompetenzen. „Systematische Entlastung führt zur Erosion meines Sprachvermögens“, befürchtet er. Sein abschließender Appell:

„Es sei denn, wir entscheiden uns – uns zwar jeder Lehrende – dafür, Sprache und Denken (zwei Seiten einer Medaille) weiterhin auf einem hohen Niveau zu trainieren, ganz bewusst ohne KI-Unterstützung oder in einer Form, die das Denken und die Sprache auf einem neuen Niveau und in einer hohen Qualität anstachelt! Dafür brauchen wir eine tragfähige Idee und geeignete Trainings- und Übeorte und vielleicht auch einen Bereich in unserem persönlichen Portfolio, den wir „Eigenleistung“ nennen und auf den wir auf magische Weise stolz sind.“

Was die ganze Entwicklung noch widersprüchlicher macht: Wir wissen, dass es – mit oder ohne KI – nicht nur eine Sicht auf unser Denk- und Sprachvermögen gibt und dass sich die vielfältigen Perspektiven  zudem immer wieder verändern.
Frank Vohle, Blog, 26. Juni 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

STI Group: Neue Faltschachtelproduktion in Tschechien; erweiterte Druckkapazitäten in Ungarn

Druckspiegel - 27. Juni 2023 - 15:00

2023 wird ein zusätzliches Produktionswerk für Kartonfaltschachteln die Kapazitäten der STI Group signifikant erhöhen. Die Unternehmensgruppe investiert am unternehmenseigenen Standort im tschechischen Rumburk in eine Faltschachtelproduktion. Gleichzeitig erweitert eine zusätzliche Heidelberg Speedmaster 106 XL Druckmaschine die Produktionskapazitäten der STI Group in Ungarn. Beide Maßnahmen festigen die strategische Ausrichtung im Packaging.

Kategorien: Management-News

Meyers purchases fourth MPS EF flexo press

Druckspiegel - 27. Juni 2023 - 15:00

MPS Systems North America confirms the sale of a new 530mm, 10-color MPS EF next generation fully automated flexographic press to Meyers, the fourth MPS machine added to their production facility. The MPS EF next generation press brings narrow web flexo printing to the 21st century with 24/7 data collection and feedback. By embracing the full potential of IoT, the EF helps MPS customers optimize production by identifying possible bottle necks and automatically suggesting areas for improvement.

Kategorien: Management-News

Worauf Unternehmen bei erhaltenem Kurzarbeitergeld und Corona-Hilfen achten müssen

Druckspiegel - 27. Juni 2023 - 15:00

Lange Zeit war es so, dass der 30. Juni 2023 für Unternehmen sowohl bei der Prüfung und möglichen Rückzahlung der Corona-Überbrückungshilfen als auch beim Thema Kurzarbeitergeld eine große Rolle spielte. Nun wurde (am 22.6.) die Frist für die Einreichung der sogenannten Schlussabrechnung bei den Corona-Überbrückungshilfen kurzfristig auf den 31. August 2023 verschoben. Begründet wird die Verschiebung mit einem hohen Antragsaufkommen.

Kategorien: Management-News

Contiweb installiert Wiederbefeuchter bei Isiprint

Druckspiegel - 27. Juni 2023 - 15:00

Contiweb, ein spezialisierter Hersteller von Trocknungs- und Web-Handlingsystemen, Anbieter von integrierten technischen Lösungen für die Bereiche Rollenoffset- und Rolleninkjetdruck, sowie die Herstellung von Verpackungen, gibt die Installation des ersten Contiweb-Wiederbefeuchters in Frankreich bei der Druckerei Isiprint der Estimprim Gruppe bekannt.

Kategorien: Management-News

Community of Practice – Was steckt dahinter?

Weiterbildungsblog - 27. Juni 2023 - 7:45

Noch im letzten Jahr geschrieben, dann Anfang 2023 auf der Webseite des Instituts für Betriebliche Bildung (IFBB) verlinkt und jetzt zufällig entdeckt: Das Whitepaper (11 S.) will einen „informativen Überblick“ geben, was ihm auch gelingt. Im Kapitel „Community of Practice – Was steckt dahinter?“ wird zuerst an die Beobachtungen und Ideen von Etienne Wenger und Jean Lave erinnert. Dann geht es um Merkmale und Abgrenzungen. Wo hört das Netzwerk auf, wo fängt die Community of Practice an? Und was unterscheidet große von kleinen CoPs? („Geschäftsmodell des Future Learning in Organisationen“) Das vierte Kapitel übt dann den schwierigen Spagat zwischen „CoPs lassen sich nicht auf dem Reißbrett entwerfen“ und konkreten Tipps zur Entwicklung von CoPs („Wie lässt sich eine Community of Practice entwickeln?“). Hier wäre es möglicherweise geschickter gewesen, sich auf die Merkmale erfolgreicher Communities of Practice zu konzentrieren. Und ein paar Hinweise auf konkrete Communities bzw. Unternehmen, in denen sie gelebt werden, hätten diese Einführung abgerundet.

„Vielen leuchtet sofort ein, dass in einer „lernenden Organisation“ lebendige CoPs eine gute Idee sind. Aber wenn man nicht darauf warten will, dass sie zufällig von selbst entstehen, stellen sich viele Fragen: Wie kann man die Bildung solcher Selbstlern-Communities fördern? An welchen Stellen sind die Erfolgschancen besonders groß? Wie kann man sie in den laufenden Arbeitsalltag integrieren? Welche Voraussetzungen braucht es, damit eine Community „ins Laufen kommt“, und welche Fehler sollte man besser vermeiden?“ (S. 8)
Martin Lindner, Institut für Betriebliche Bildung (IFBB), 2022

Kategorien: Lehren und Lernen

#ebcamp23 – KI, Flexibilität und das Thema Geld im Fokus

Weiterbildungsblog - 26. Juni 2023 - 21:25

„Wie könnte KI zukünftig die Erwachsenenbildung verändern?“, „Wie flexibel muss und will man als Bildungsanbieter wirklich werden?“, „Wie können Trainer:innen künftig selbstbewusst auf die mit  digitalen/hybriden Formaten verbundene Mehrarbeit hinweisen?“ Das sind einige der Fragen, die auf dem #ebcamp23 diskutiert wurden. Das #ebcamp ist ein Online-BarCamp mit dem Fokus auf die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung und wird gemeinsam von der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreich (KEBÖ) und dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) organisiert. Der Beitrag fasst die Themen der 13 Sessions sowie einige Fragen rund um das Veranstaltungsformat zusammen.
Bianca Baumgartner, erwachsenenbildung.at, 22. Juni 2023

Bildquelle: erwachsenenbildung.at

Kategorien: Lehren und Lernen

UPM Raflatac: Neue Kollektion von verantwortungsvoll hergestellten Etikettenmaterialien

Druckspiegel - 26. Juni 2023 - 18:00

UPM Raflatac freut sich, die Einführung seiner neuen Rêverie 3-Kollektion für Wein-, Spirituosen- und Getränkeetiketten bekannt zu geben. Die Kollektion unterstützt durch die Herstellung ästhetisch ansprechender Etiketten aus Recyclingfasern die Kreislaufwirtschaft. Durch eine einzigartige Kooperation mit fünf führenden spanischen Designern stellt sie unter Beweis, dass durch das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und wirkungsvollem Design beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können. Die Rêverie 3-Kollektion bietet Verpackungsdesignern ein Toolkit mit optisch ansprechenden Etiketten, die alle aus Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten (FSC C012530) Wäldern, Recyclingmaterial und anderen kontrollierten Quellen hergestellt werden.

Kategorien: Management-News

UPM Raflatac: New collection of responsibly sourced label materials

Druckspiegel - 26. Juni 2023 - 18:00

UPM Raflatac is pleased to announce the launch of its new collection of wine, spirits and beverage label materials – Rêverie 3 – that embraces circularity by using recycled fibers in aesthetically attractive labels. The new collection demonstrates, via unique collaborations with five Spanish designers, that sustainability and impactful design can work together to deliver stunning results. The Rêverie 3 collection offers packaging designers a toolkit of visually appealing labels that are all made with materials from well-managed, FSC® certified (FSC C012530) forests, recycled materials and other controlled sources.

Kategorien: Management-News

Canon imageFormula DR-G2110 als Basis für die digitale Steuerberatung

Druckspiegel - 26. Juni 2023 - 18:00

Immer mehr Steuerkanzleien stehen vor der Herausforderung, papierbasierte Prozesse zu digitalisieren. Systemhäuser wie Kuhn IT bieten dafür zertifizierte Systemlösungen an, die diese Abläufe optimieren und Kosten stabil halten. Die leistungsstarken Dokumentenscanner von Canon sind die optimale Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung, wie das Beispiel der international agierenden HWS Steuerberatung am Standort in Sindelfingen zeigt.

Kategorien: Management-News

Bluhm Systeme auf der Automatica in München

Druckspiegel - 26. Juni 2023 - 15:00

Vom 27. bis 30. Juni 2023 findet die automatica in München statt. Auf der Messe für intelligente Automation und Robotik stellt Bluhm Systeme auf Stand A5.301 investitionssichere Kennzeichnungslösungen vor, die Unternehmen bei der Entwicklung von der automatisierten hin zur autonomen Produktion begleiten.

Kategorien: Management-News

Crown erhält für Kommissionierstapler der SP 1500 Serie den IFOY Award 2023

Druckspiegel - 24. Juni 2023 - 14:59

Nach Auffassung der Jury setzt der Kommissionierstapler neue Maßstäbe für effiziente Kommissionierung. „Die SP 1500 Serie punktet mit Leistung, Effizienz und Ergonomie“, erklärt die geschäftsführende Juryvorsitzende Anita Würmser. Das Gremium international renommierter Fachjournalisten bescheinigte dem Fahrzeug vielfältige Innovationen hinsichtlich Produktivität, Bedienkomfort und Konnektivität und einen hohen Kundennutzen. Der IFOY Innovation Check betont die „einzigartige Ergonomie mit sehr vielen Konfigurationsmöglichkeiten, die aus Studien direkt bei Kunden entwickelt wurden“. Hervorgehoben werden zudem „die Nutzung in verschiedenen Gangbreiten, eine einzigartig individuell einstellbare Bedienung sowie das hervorragende Sichtfeld“.

Kategorien: Management-News

Epple Druckfarben AG in Lyon: 
erfolgreiches Sales Partner Meeting 2023

Druckspiegel - 23. Juni 2023 - 17:59

Epple France war Ende Mai in Lyon Gastgeber des Sales Partner Meeting 2023 der Epple Druckfarben AG. 35 Druckfachleute von 16 weltweiten Epple-Partnerfirmen nahmen an der Veranstaltung teil. Auf dieser präsentierte die Epple Druckfarben AG ihre Strategie als Mittelständler, der sich erfolgreich im wettbewerbsintensiven Markt behauptet. Stützen dabei sind das innovative Produktangebot, ein schneller Service und die intensive systemtechnische Beratung – alles zugleich entscheidende Benefits für Kunden.

Kategorien: Management-News

Drewsen Spezialpapiere encourages health and environmentally friendly mobility

Druckspiegel - 23. Juni 2023 - 17:59

Since mid-June, employees at Drewsen Spezialpapiere in Lachendorf have the opportunity to charge their e-bikes free of charge at one of the three new charging stations. The introduction of the e-bike charging stations closes the circle that started last year with the introduction of the “cycle to work” scheme. In addition to the purely practical benefits for employees of being able to charge their e-bikes conveniently and easily during work, the step also underlines the company's commitment to climate protection and sustainability.

Kategorien: Management-News

Drewsen Spezialpapiere fördert umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität

Druckspiegel - 23. Juni 2023 - 17:59

Seit Mitte Juni haben die rund 450 Mitarbeitenden bei Drewsen Spezialpapiere in Lachendorf die Möglichkeit, ihre E-Bikes an drei Ladestationen kostenfrei aufzuladen. Durch die Einführung der E-Bike-Ladestationen schließt sich der Kreis, der im letzten Jahr mit der Einführung des Jobrad-Angebotes startete. Neben den rein praktischen Vorteilen für die Mitarbeitenden, ihre E-Bikes bequem und unkompliziert während der Arbeit aufladen zu können, unterstreicht die Aktion auch das Engagement des Unternehmens im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Kategorien: Management-News

Seiten