Feedsammlungen

Kein Durchbruch im Tarifkonflikt

Druckspiegel - 8. März 2023 - 20:16

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist ergebnislos zu Ende gegangen. „Die ver.di-Verhandlungskommission machte wiederholt deutlich, dass es aufgrund der anhaltend hohen Inflation eine deutliche prozentuale Erhöhung der Löhne und Gehälter braucht“, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Frank Schreckenberg im Anschluss an die Verhandlungen am Dienstagabend in Berlin. Der Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) hatte in der dritten Verhandlungsrunde kein verbessertes Angebot vorgelegt.

Kategorien: Management-News

Keine Einigung zwischen Arbeitgeberverband HPV und Verdi

Druckspiegel - 8. März 2023 - 20:16

Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft Verdi setzten gestern ihre Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie in Berlin fort. Trotz rund achtstündiger Gespräche konnte in der dritten Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden. Der HPV hatte sein verbessertes abschlussnahes Angebot aus der zweiten Runde bekräftigt, allerdings gab es keine zielführende Verhandlungsbereitschaft Verdis zu den einzelnen Angebotskomponenten - Inflationsausgleichsprämie, Entgelterhöhung und Laufzeit.

Kategorien: Management-News

Manroland Goss rethinks packaging printing

Druckspiegel - 8. März 2023 - 20:16

Rethinking packaging printing: The focus is on the Varioman packaging printing solution, which is pioneering the way for the future of printing thanks to proven manroland Goss technology. Web offset technology offers several sustainable aspects, such as printing with solvent-free offset inks. Additionally, the renowned press manufacturer is driving forward the topic of bio-based packaging barriers in the development project entitled Green, as a means to reduce unnecessary plastic waste in the long term.

Kategorien: Management-News

Manroland Goss denkt Verpackungsdruck neu

Druckspiegel - 8. März 2023 - 20:16

Verpackungsdruck neu gedacht: Im Fokus steht die Verpackungsdrucklösung Varioman, welche den Druckmarkt durch die bewährte manroland Goss Technologie in eine Druckzukunft mit Perspektive führt. So wartet die Rollenoffset-Technologie per se mit vielen nachhaltigen Aspekten auf, wie beispielsweise das Drucken mit lösemittelfreien Offsetfarben. Darüber hinaus treibt der renommierte Druckmaschinenhersteller auch das Thema biobasierter Verpackungsbarrieren im Kooperationsprojekt namens Green voran, um langfristig vermeidbaren Plastikmüll zu reduzieren.

Kategorien: Management-News

CCE International & InPrint Munich 2023

Druckspiegel - 7. März 2023 - 17:16

From 14 to 16 March 2023, the corrugated, cardboard and printing community will gather for the 6th edition of CCE International at the Munich Trade Fair Centre in Germany. CCE International is the industry’s first port of call when it comes to sourcing new technologies in corrugated and folding carton production in Europe. The show features a popular series of Open Seminars, complemented by the offerings of the newly integrated InPrint Munich event brand with its high-profile conference programme on industrial printing. CCE International is co-located to ICE Europe.

Kategorien: Management-News

CCE International & InPrint Munich 2023

Druckspiegel - 7. März 2023 - 17:16

Vom 14. bis 16. März 2023 trifft sich die Wellpappenindustrie gemeinsam mit der Druckindustrie zur 6. Ausgabe der CCE International auf dem Messegelände München. CCE International ist die erste Adresse der Branche, wenn es um die Beschaffung neuer Technologien für die Wellpappen- und Faltschachtelproduktion in Europa geht. Neben Messeständen und den beliebten Offenen Seminaren bietet die CCE International nun auch das frisch integrierte Messeangebot der InPrint Munich mit ihrem hochkarätigen Konferenzprogramm zu industriellen Druckanwendungen. Die CCE International findet parallel zur ICE Europe statt.

Kategorien: Management-News

ICE Europe 2023 opens in Munich

Druckspiegel - 7. März 2023 - 17:16

From 14 to 16 March 2023, industry professionals will gather for the 13th International Converting Exhibition in Munich, Germany. With a total exhibition space of 8,700 square metres net and some 340 exhibitors from 21 countries, this year’s ICE Europe is set to continue its success as the industry’s favourite market place for pioneering innovation and profitable business opportunities. Visitors can also look forward to meeting the new winners of the prestigious ICE Awards and enjoy additional access to CCE International and the popular InPrint Munich conference, co-located just yards away – a unique offering for the converting, paper and print industry and the various markets they serve.

Kategorien: Management-News

ICE Europe 2023 beginnt in München

Druckspiegel - 7. März 2023 - 17:16

Vom 14. bis 16. März 2023 trifft sich die Industrie zur 13. Internationalen Fachmesse für Converting-Technologie in München. Mit einer Netto-Ausstellungsfläche von insgesamt 8.700 Quadratmetern und rund 340 ausstellenden Unternehmen aus 21 Ländern setzt die diesjährige ICE Europe ihre Erfolgsgeschichte als beliebtester Marktplatz der Branche fort. Hier dreht sich alles um zukunftsweisende Innovationen und profitable Geschäftsideen. Weitere Besucherattraktionen sind die Verleihung der prestigeträchtigen ICE Awards sowie die parallel stattfindende CCE International, einschließlich der beliebten InPrint Munich Konferenz. Mit nur einem Ticket erschließt sich ein einzigartiges Produktangebot für die Converting-, Papier- und Druckindustrie und ihre zahlreichen Zielmärkte.

Kategorien: Management-News

ValiGate® Direct Print Plug-in für HP Indigo Digitaldruckmaschinen

Druckspiegel - 6. März 2023 - 23:15

Jahr für Jahr müssen Markeninhaber einen immer größeren Aufwand betreiben, um ihre Produkte vor Missbrauch zu schützen. Allein in die EU werden jährlich gefälschte Waren im Wert von rund 120 Milliarden Euro eingeführt, das entspricht etwa 6 Prozent aller Importe. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten im Kampf gegen Fälschungen. Ein Beispiel dafür sind die kopiergeschützten, serialisierten ValiGate® Direct-Print-QR-Codes von Scribos, die im Standard-Druckverfahren direkt auf Labels oder die Produktverpackung gedruckt werden können. Durch die Partnerschaft von Scribos mit HP Indigo kann diese Technologie nun auch einfach auf HP Digitaldruckmaschinen weltweit genutzt werden.

(Ein Beitrag von Dr. Steffen Scheibenstock, Business Development Manager, Scribos)

Kategorien: Management-News

Neues Whitepaper von Bluhm Systeme

Druckspiegel - 6. März 2023 - 23:15

Die Lebensmittelindustrie unterliegt strengen Kennzeichnungsvorschriften. Nicht nur die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. In den meisten Fällen sind auch unbedenkliche Etikettenmaterialien und Druckfarben zu verwenden - zum Beispiel, wenn sie in direkten Kontakt zu Lebensmitteln gelangen könnten. Vorverpackte Lebensmittel müssen beim Verkauf zudem mit zahlreichen Informationen gekennzeichnet sein.

Kategorien: Management-News

Kyocera präsentiert sechs neue Ecosys-Multifunktionssysteme

Druckspiegel - 6. März 2023 - 23:15

Kyocera Document Solutions bringt sechs neue A4-Multifunktionssysteme auf den Markt. Sie bieten eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Sicherheitsmerkmale, um den steigenden Umwelt- und Sicherheitsanforderungen Rechnung zu tragen. Die neuen Systeme Kyocera Ecosys MA4500x, MA4500fx, MA4500ix, MA4500ifx, MA5500ifx und MA6000ifx wurden mit Fokus auf hohe Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und Sicherheit entwickelt. Alle sechs Drucksysteme erfüllen die aktuellen Anforderungen des Blauen Engels und des Energy Star 3.0.

Kategorien: Management-News

HeiMotion Dynamic Servomotoren der neuen Generation

Druckspiegel - 6. März 2023 - 23:15

Stetig drängt der Markt auf noch kompaktere und leistungsfähigere Produkte. Gezielt auf diese Anforderungen hin entwickelte der Antriebsspezialist Heidrive seine bestehende Baureihe HeiMotion Dynamic (HMD) so weiter, dass eine über 30 % verkürzte Baulänge mittels standardmäßig kurzen Endkappen für diverse Encoder und Stecker erreicht werden konnte.

Kategorien: Management-News

Mobile Learning: Die vernachlässigte Funktion im Lernsystem

Weiterbildungsblog - 4. März 2023 - 10:43

„Könnte es sein“, fragt Gudrun Porath, „dass wir, wenn eine Technologie nicht mehr halb so neu ist und jeder sie irgendwie nutzt, lieber zur nächsten springen? Weil es vielleicht bequemer, aufregender und für den persönlichen Erfolg lohnender ist, mit etwas Neuem zu glänzen, als sich in eine etablierte Technologie zu vertiefen und kontinuierlich an ihrer Verbesserung zu arbeiten?“

Was sie hier im Blick hat, ist Mobile Learning. Ihre Beobachtung: Gerade mit Blick auf Mitarbeitende in Produktion und Service ist das Potenzial von Mobile Learning noch lange nicht ausgeschöpft. Ein kurzer, nachvollziehbarer Weckruf.
Gudrun Porath, Haufe.de, 2. März 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

PedAIgogy – new era of knowledge and learning where AI changes everything

Weiterbildungsblog - 3. März 2023 - 9:39

Donald Clark führt uns in kurzen, schnellen Schritten durch die Geschichte (Druck, Internet, Social Media) bis zur Ankunft von ChatGPT. „Profound Shift“, „Big Bang“, er spart nicht mit Superlativen, um die Bedeutung des Moments zu unterstreichen. Und er führt alles gleich in einem neuen Begriff – PedAIgogy – zusammen:

„This is another big bang, the difference being the dynamic creation of knowledge, in real time, in co-created dialogue. We are no longer using technology so simply find knowledge and learn. We have moved forward to find, create, change, organize, synthesize, even evaluate knowledge and learning with technology. This is a new form of pedagogy, maybe ‘pedAIgogy’. We are co-creators, not just of text but in all media, multimedia creators.“
Donald Clark, Donald Clark Plan B, 2. März 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

#MeinZiel23 – Worum geht es bei der Software Craftsmanship Bewegung?

Weiterbildungsblog - 2. März 2023 - 21:37

Karlheinz Pape hat sich im Rahmen des Projekts „#MeinZiel23“ folgendes Ziel gesteckt: „Ich will die Software Craftsmanship Bewegung als Rahmen fürs Lernen verstehen.“ In diesem Beitrag erzählt er, was er bis heute über die Idee und die Ursprünge dieser Bewegung herausgefunden hat. Den Ausgangspunkt und Anstoß bildete die DATEV Software Craftsmanship Community. Aber Software Craftsmanship ist noch mehr, nämlich eine internationale Bewegung von Software-Entwickler:innen.

Abschließend resümiert Karlheinz Pape: „Ich entdecke Ähnlichkeiten zwischen der SW Craftsmanship Bewegung und der Corporate Learning Community. Beides Netzwerke, die das mit- und voneinander Lernen zum Ziel haben. … Softwerkskammern entsprechen unseren regionalen Corporate Learning Communities. Ehrenamtliches Engagement trägt auch bei uns die gesamte Community.

Können wir den Job von uns Learning Professionals auch als Handwerk bezeichnen? Was sind dann unsere Qualitäts-Kriterien für gute Arbeit? Und wie können wir das Üben (Code Retreats, Code Dojos, …) bei uns umsetzen?“
Karlheinz Pape, Corporate Learning/ Blog, 25. Februar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Learning in the flow of work: the L&D method your staff have already been using

Weiterbildungsblog - 2. März 2023 - 20:54

„Learning in the flow of work“ (hier heißt es LITFOW) ist ein Begriff, den Josh Bersin vor einiger Zeit in die Runde geworfen hat. Andere, verwandte Begriffe sind „workplace learning“, „performance support“ oder „70-20-10“. Charles Jennings wird deshalb mit einer kurzen Ortsbestimmung zitiert:

Workplace learning occurs in three ways,” he says. “We can add learning to daily work, embed learning in work and extract learning from working. For the most part, people teams only focus on the first. But this is the least effective way we can exploit the workplace for learning. Embedding learning in the daily workflow and extracting learning from work require different HR mindsets and skillsets.“   

Nachdem der Boden soweit bereitet ist, versammelt der Artikel eine bunte Reihe von Beispielen, Stichworten und Zitaten. Von FAQs und Microlearning bis zu Communities of Practice und Content Curation. Im Kern es um die Frage, wie LITFOW in einzelnen Organisationen umgesetzt wird und was Learning & Development tun kann, damit sein Potenzial ausgeschöpft wird.
Verity Gough, People Management, 24. Februar 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Positiver Trend bei Geschäftsklima hält an

Druckspiegel - 2. März 2023 - 17:14

Im Februar 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im vierten Monat in Folge zu, jedoch schwächte sich die Aufwärtsbewegung im Februar 2023 aufgrund der leicht gesunkenen Geschäftserwartungen etwas ab. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 1 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 93,2 Punkten notierte der Index jedoch rund 8,3 Prozent unter seinem Vorjahresmonatsniveau.

Kategorien: Management-News

Solimar Systems confirms strategic partnership with Konica Minolta

Druckspiegel - 2. März 2023 - 14:14

Solimar Systems, Inc., provider of workflow software solutions for print production and digital communications, has expanded its strategic partnership with Konica Minolta Business Solutions to now include its UK operations as well as those in the USA. The extended partnership between these two prominent companies is a testament to this collaboration’s success to date and the many benefits it brings to both organisations’ valued customer base.

Kategorien: Management-News

Florian Pitzinger is new Head of Group Communications at Heidelberg

Druckspiegel - 2. März 2023 - 14:14

Florian Pitzinger (37) will take over as Head of Global Corporate Communications at Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) on March 1, 2023. His area of responsibility includes all communication channels and the management of the brand. Mr. Pitzinger most recently worked at tire manufacturer Michelin and before that at technology company Robert Bosch GmbH.

Kategorien: Management-News

Florian Pitzinger wird Head of Group Communications bei Heidelberg

Druckspiegel - 2. März 2023 - 14:14

Florian Pitzinger (37) übernimmt zum 1. März 2023 die Leitung der weltweiten Unternehmenskommunikation der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Zu seinem Bereich gehören alle Kommunikationskanäle und das Management der Marke. Herr Pitzinger war zuletzt beim Reifenhersteller Michelin und davor beim Technologieunternehmen Robert Bosch GmbH tätig.

Kategorien: Management-News

Seiten