Feedsammlungen

August 2023: Geschäftsklima gibt weiter nach

Druckspiegel - 31. August 2023 - 16:25

Im August 2023 ging das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche weiter zurück. Sowohl die Geschäftslageeinschätzung als auch die Geschäftserwartungen hinsichtlich der nächsten 6 Monate waren im Vormonatsvergleich erneut negativ. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex ging saison- und kalenderbereinigt um 2,0 Prozent im Vergleich zum Juli zurück. Mit 87,0 Punkten notierte der Index damit rund 1,6 Prozent über seinem Vorjahresniveau.

Kategorien: Management-News

Überschuldung reloaded: Welche Punkte Geschäftsleiter ab dem 1. September bei der Insolvenzantragspflicht beachten sollten

Druckspiegel - 31. August 2023 - 16:25

Durch das sanierungs- und insolvenzrechtliche Krisenfolgenabmilderungs-Gesetz, kurz SanInsKG, ist die Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung seit dem 9. November 2022 gelockert. „Es reicht nach dem Gesetzestext bis zum 31. Dezember 2023 aus, dass ein Unternehmen nachweisen kann, dass es die nächsten vier Monate durchfinanziert ist, um keinen Insolvenzantrag wegen Überschuldung stellen zu müssen“, erläutert Dr. Jürgen Erbe. Der Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht ist am Mannheimer Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun tätig.

Kategorien: Management-News

Agfa clinches four Pinnacle Product Awards

Druckspiegel - 31. August 2023 - 16:25

Agfa announced that it earned four prestigious Pinnacle Product Awards, presented by Printing United Alliance. The awards celebrate “outstanding products that drive advancements in quality, capability, and productivity within the printing industry”.

Kategorien: Management-News

Sharp: Neue A4-Farb-MFP-Serie

Druckspiegel - 31. August 2023 - 16:25

Sharp, Anbieter von Produkten und Services im Bereich Bürotechnologie, stellt eine neue Business Workgroup MFP-Serie vor, die explizit auf die vielfältigen Anforderungen moderner Arbeitsplätze zugeschnitten ist. Die sechs neuen Mono- und Farb-A4-Modelle (MX-C528F, MX-C428F, MX-B468F, MX-B468P, MX-C358F und MX-C428P) bieten dieselbe hohe Leistung wie die mehrfach ausgezeichnete A3-Serie von Sharp.

Kategorien: Management-News

Lernen mit – und über – TikTok

Weiterbildungsblog - 31. August 2023 - 15:03

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein informatives und umfangreiches Dossier über TikTok zusammengestellt. Das Dossier ist in einzelne Themenblöcke aufgeteilt: „TikTok im Überblick“, „Was ist TikTok?“ und „TikTok in Lern- und Bildungskontexten“ und „TikTok und die öffentliche Debatte“. Dazu kommen weitere Lektüreempfehlungen. In jedem Themenblock finden sich einzelne Artikel, die bestimmte Aspekte vertiefen. Das sind im Bildungsbereich zum Beispiel die Themen „Erinnerungskultur“ und „politische Bildung“. Alle Artikel sind anschaulich illustriert, bringen konkrete Beispiele und einen aktuellen Quellenapparat.

„Während traditionelle Nachrichtenmedien in einer tiefen Krise stecken, ist TikTok die am schnellsten wachsende Plattform für Nachrichten. … Aber wie genau funktioniert diese Plattform? Wie kann man sie im Kontext politischer Bildungsarbeit einsetzen? Und worauf muss man achten? Das vorliegende Dossier soll eine vertiefende Auseinandersetzung mit TikTok im Kontext von Bildung und Lernen ermöglichen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür aber mit zahlreichen Beispielen und weiterführenden Literaturangaben.“
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), 30. August 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Römerturm startet den Vertrieb des neuen Conqueror-Sortiments

Druckspiegel - 30. August 2023 - 16:24

Der Papierspezialist Römerturm Feinstpapier freut sich, den Launch des neuen Conqueror-Sortiments bekannt zu geben. Römerturm und die Antalis GmbH, die neue Markeninhaberin von Conqueror, kooperieren im Vertrieb des Sortiments erstmalig eng miteinander, um eine gute Verfügbarkeit im Markt zu gewährleisten. Das Conqueror-Sortiment ist ab sofort ebenfalls bei Römerturm erhältlich.

Kategorien: Management-News

2023 European GUA Conference: Ongoing evolution of the Kodak Prinergy Workflow Platform

Druckspiegel - 30. August 2023 - 16:24

Kodak is hosting the European Graphic Users Association (GUA) Conference from September 26 to 28 in Düsseldorf, Germany. The GUA Community is a worldwide organization dedicated to empowering users of the Kodak Prinergy Workflow Platform and associated software solutions with the tools and knowledge to be successful on a sustained basis.

Kategorien: Management-News

Europäische GUA-Konferenz 2023: Weiterentwicklung der Kodak Prinergy Workflow-Plattform

Druckspiegel - 30. August 2023 - 16:24

Kodak veranstaltet die Europa-Konferenz der Graphic Users Association (GUA) vom 26. bis zum 28. September in Düsseldorf, Deutschland. Die GUA Community ist eine weltweite Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Anwendern der Kodak Prinergy Workflow-Plattform und der dazugehörigen Softwarelösungen die nötigen Tools und das nötige Wissen an die Hand zu geben, um dauerhaft erfolgreich zu sein.

Kategorien: Management-News

IE5-Antriebspakete von ABB in neuer Entstauber-Generation von Nestro

Druckspiegel - 30. August 2023 - 13:24

„Saubere Luft mit System“ – dafür steht die Nestro Lufttechnik aus dem thüringischen Schkölen. Das Angebotsspektrum des inhabergeführten Unternehmens umfasst die Fertigung und Montage von Filtersystemen, Absauganlagen, Entsorgungs- und Heiztechnik. Ein wichtiges Produkt von Nestro sind sogenannte Entstauber, die in vielen Branchen zum Absaugen unterschiedlichster Materialien eingesetzt werden. Die Kunden für die Anlagen stammen aus der holzverarbeitenden Industrie, der Kunststoff-, Metall-, Baustoff-, Papier-, Wellpappen- sowie der Entsorgungs- und Recyclingbranche.

Kategorien: Management-News

ENC261 – Künstliche Intelligenz im Podcasting: Anwendungsfelder, Chancen, Herausforderungen mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein

Weiterbildungsblog - 30. August 2023 - 11:12

Die Popularität von Podcasts scheint ja ungebrochen. Auch im Bildungsbereich setzen immer mehr Unternehmen, Anbieter und Agenturen auf das Medium und nutzen es, um die eigene Expertise zu präsentieren oder um sich mit anderen Expert:innen auszutauschen (andererseits hört man über Podcasts in formalen Lehr- und Lernszenarien, also in der Lehre oder Weiterbildung, dagegen immer weniger …). Wie auch immer: In dieser Folge des Education NewsCast sind die beiden Gastgeber Thomas Jenewein und Christoph Haffner unter sich und loten Einsatzszenarien und Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz im Podcasting aus. Hier ihr Beipackzettel zur Folge:

„In unserer neuesten Podcast-Episode beleuchten wir das spannende Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Podcasting. Basierend auf der aktuellen Studie von OMR Podstars diskutieren wir über verschiedene Anwendungsfälle und teilen unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen dazu. Im Detail gehen wir auf die Transkription (Audio to Text) ein, einem Bereich, in dem KI bereits in unserem Podcast zum Einsatz kommt. Christoph teilt seine Erfahrungen und diskutiert die Ziele, das Vorgehen, den Aufwand, Rückmeldungen und die nächsten Schritte. Insgesamt zeigen wir auf, wie KI sowohl repetitive als auch kreative Aufgaben effektiver gestalten kann.“
Thomas Jenewein und Christoph Haffner, Education NewsCast 261, 28. August 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Drupa Preis 2023 geht an Acelya Bakir

Druckspiegel - 29. August 2023 - 16:24

Für ihre herausragende Dissertation erhält die Historikerin Acelya Bakir den drupa Preis 2023. Mit dieser Auszeichnung ehrt und fördert die drupa jedes Jahr hervorragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Kategorien: Management-News

Training at Heidelberg: Digital, international and sustainable

Druckspiegel - 29. August 2023 - 16:24

Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) offers training that young people enjoy, complete very successfully and which also leads to many of them making a career in the company. On 1 September 2023 alone, around 150 young women and men will start their training or dual study programme at Heidelberg. The experience of recent years also shows that 98 per cent of them remain with the company after successfully completing their training and some even receive an award for their training achievements.

Kategorien: Management-News

Ausbildung bei Heidelberg: Digital, international und nachhaltig

Druckspiegel - 29. August 2023 - 16:24

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bietet eine Ausbildung, die junge Menschen gerne machen, sehr erfolgreich abschließen, und die auch dazu führt, dass viele von ihnen im Unternehmen Karriere machen. Allein am 1. September 2023 starten rund 150 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei Heidelberg. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt zudem, dass 98 Prozent von ihnen nach erfolgreichem Abschluss im Unternehmen bleiben und einige für ihre Ausbildungsleistungen sogar eine Auszeichnung erhalten.

Kategorien: Management-News

Canon erweitert Pixma-Reihe mit neuen Multifunktionssystemen

Druckspiegel - 29. August 2023 - 16:24

Canon ergänzt ab Oktober mit dem TS7650i und TS7750i seine Serie hochwertiger Multifunktionssysteme. Sie sind perfekt darauf ausgelegt, Aufgaben am Arbeitsplatz oder im Kreativbereich mühelos umzusetzen. Die beiden Multifunktionssysteme liefern hochwertige Ausdrucke und überzeugen mit sehr einfacher Bedienung sowie hohem Tempo. Gegenüber dem TS7650i verfügt der TS7750i über einen 35-Blatt-ADF (automatischer Dokumenteneinzug), der für zusätzlichen Komfort und effizientes Management von mehrseitigen Dokumenten sorgt. Ganz gleich, ob für die vielfältigen Aufgaben während einer Ausbildung, die Leitung eines kleinen Unternehmens mit Kreativangeboten von zu Hause oder einfach für die schnelle Erstellung hochwertiger Fotodrucke in nur 19 Sekunden1 - die neuen Canon Modelle erwecken Visionen auf Papier zum Leben.

Kategorien: Management-News

Klausurtag ohne Input-Vortrag

Weiterbildungsblog - 29. August 2023 - 9:31

Nele Hirsch hat kürzlich einen Klausurtag über „kreative und beteiligungsorientierte Methoden und Formate der Bildung“ geplant und umgesetzt. Ihre Überlegungen und Erfahrungen hat sie wieder in einem detaillierten und ausführlichen Werkstattbericht beschrieben. Ich war erstaunt darüber, was man alles in einem Tag unterbringen kann: Impulse, Übungen, Ideenwerkstätten usw. Aber sie schreibt auch einleitend, dass „Timeboxing“ ein wichtiges Element ihrer Moderation darstellte. Ansonsten kann ich nur bitten, sich selbst ein Bild von den vielen beschriebenen Methoden zu machen. Mir hat übrigens das „Mini-BarCamp“ am besten gefallen.

„Dazu schrieb jede Person eine Frage auf, die sich ihr nach dem bisherigen Lernweg stellt oder etwas, das sie anderen Teilnehmenden noch zeigen will. Wir packten die Zettel in einen Mini-Sessionplan und nahmen uns dreimal 6 Minuten Zeit, um die eingereichten ‚Sessions‘ zu bereden.“
Nele Hirsch, eBildungslabor, 28. August 2023

Bildquelle: Nele Hirsch

Kategorien: Lehren und Lernen

Online-Seminare „Neue EU-Maschinenverordnung 2023“

Druckspiegel - 28. August 2023 - 16:23

Das Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM) veranstaltet ab September 2023 mehrere Online-Seminare zur neu eingeführten „EU-Maschinenverodnung 2023“. Sie löst die bestehende „Maschinenrichtlinie 2006/42/EU“ ab.

Kategorien: Management-News

Blauer Engel für aufbereitete Tonerkartuschen

Druckspiegel - 28. August 2023 - 16:23

Brother erhält als erstes Unternehmen das Umweltzeichen nach Überarbeitung der Kriterien. Tintenpatronen und Tonerkartuschen für Bürogeräte mit Druckfunktion (wie Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte) werden ersetzt, sobald die Farbgeber darin aufgebraucht sind. Ausgehend vom Nutzungsumfang der Geräte lässt sich auf ein erhebliches Abfallaufkommen von mehreren Millionen geleerter Module und Patronen pro Jahr schließen, sofern keine Aufarbeitung und Wiederverwendung erfolgt. Durch die Vergabe des Umweltzeichens für aufbereitete Tintenpatronen und Tonerkartuschen (DE-UZ 177) soll eine Reduzierung der Abfallmenge erzielt und damit ein Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet werden.

Kategorien: Management-News

Ministerpräsident des Freistaates Sachsen zu Gast bei Koenig & Bauer in Radebeul

Druckspiegel - 28. August 2023 - 13:23

Am 23. August besuchte Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, das Koenig & Bauer-Werk in Radebeul. Im Vorfeld des 125. Jubiläums des als Dresdner Schnellpressenfabrik gegründeten Unternehmens informierte sich der Ministerpräsident über jüngste Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen im Druckmaschinenbau.

Kategorien: Management-News

Label Life by UPM Raflatac: Dekra verified LCA calculations

Druckspiegel - 28. August 2023 - 13:23

UPM Raflatac, global supplier of innovative and more sustainable self-adhesive paper and film products, has received a new certificate of validity from international assurance service provider, Dekra, for its Label Life service. This new certificate confers validity to the LCA calculation engine and the whole process of generating LCAs at scale. As a result, customers wanting to communicate their potential impact in the labeling value chain can now do so with increased assurance.

Kategorien: Management-News

Faculty preferences for mode of delivery following the Covid-19 pandemic

Weiterbildungsblog - 28. August 2023 - 8:35

Tony Bates ist wieder aus den Sommerferien zurück und hat sich gleich die Mühe gemacht, drei Studien auszuwerten, die sich mit dem Stand der Hochschullehre nach Corona beschäftigen. Kurz: Welche Formen des Lehrens und Lernens (vor Ort, online, blended …) präferieren Lehrende und Studierende? Ich fand die Auswertung auch mit Blick auf die Kategorien interessant, die hier unterschieden wurden. Denn häufig denkt man ja nur an die Alternativen „vor Ort“ und „online“, vielleicht noch einen Mix von beiden („blended“), aber übersieht dabei einige Varianten. Denken wir zum Beispiel nur an „hybride Formate“, an denen Lernende vor Ort und online parallel teilnehmen.

Die Aufteilung in diesem Schaubild gefällt mir daher am besten (Tyton Partners Research):

Ansonsten bestätigt sich für Tony Bates der Trend, vor Ort- und Online-Lernen mehr und mehr zu kombinieren. Wobei sich gerade Studierende noch mehr Flexibilität und Wahlfreiheit wünschen. Ich denke, diese Rückmeldungen sind nicht nur für Nordamerika gültig, wo die Studien den Fokus ihrer Befragungen hatten. Tony Bates weist darauf hin, dass die einzelnen Studien zum Teil weitere, interessante Details liefern, zum Beispiel zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Aber ich zitiere hier abschließend nur noch die Zusammenfassung des Autors und verweise ansonsten auf die Links im Beitrag:

„These results can be simply summarised as follows:
– most instructors still prefer in-person/on-site teaching, but students want more digital learning, because its flexibility better meets their current requirements;
– administrators believe that digital learning (hybrid and/or fully online) will continue to expand into the future;
– the proportion of instructors preferring on-site/in-person teaching though is steadily decreasing each year; almost half the faculty in North America now appear willing to embrace various forms of digital learning.“
Tony Bates, Online Learning and Distance Education Resources, 21. August 2023

Bildquelle: Tyton Partners (2023). Time for class: bridging student and faculty perspectives on digital learning, Boston MA

Kategorien: Lehren und Lernen

Seiten