Feedsammlungen
10 innovations for fiber-based packaging
As the focus of the packaging industry is continuously shifting to sustainability, innovations in fiber-based packaging are shaping a new ecosystem. Smithers has published a new white paper, 10 Recent Innovations That Are Changing the Landscape of Fiber-Based Packaging, which offers an in-depth insight into the strengths and limitations of fiber-based packaging formats.
Fördermittel: Sechs Alarmsignale bei der Beraterwahl, die Unternehmen kennen sollten
Fördermittel sind für viele Unternehmen ein entscheidender Faktor für Wachstum und Innovation. Die Beantragung von Fördermitteln kann jedoch ein steiniger Weg sein, wenn man die falsche Beraterwahl trifft. Kunden der Fördermittel-Experten von EPSA Deutschland berichten immer wieder über negative Erfahrungen mit einigen Fördermittelberatern. Hier sind sechs rote Flaggen, auf die Unternehmen achten sollten.
Baumer hhs: Ersatzteil-Sets für die Wellpappenindustrie
Angesichts der hohen Produktionsauslastung während der Corona-Zeit sind auch bei vielen Herstellern von Wellpappenverpackungen die ansonsten üblichen vorbeugenden Wartungsarbeiten auf der Strecke geblieben. Vor diesem Hintergrund hat Baumer hhs für seine Kunden „Fitness-Pakete“ für Ventile, Sensoren und Kaltleimpumpen zusammengestellt, mit denen sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Klebstoffauftragssysteme ihrer Maschinen wieder auf das höchstmögliche Niveau bringen können. Um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, gewährt das Unternehmen auf alle Ersatzteil-Sets, die bis zum 30. September 2023 bestellt werden, 10 % Rabatt.
MM: Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2023
Peter Oswald, MM CEO: „Die Entwicklung der MM Gruppe im 1. Halbjahr reflektiert die anhaltend schwache Nachfrage im Karton- und Papierbereich nach dem Rekordjahr 2022. Wie bereits Mitte Juni kommuniziert, ist der deutliche Ergebnisrückgang vor allem auf die schwache Absatzentwicklung in der Division MM Board & Paper zurückzuführen. Demgegenüber konnte die Division MM Packaging mit der erfolgreichen Integration der letztjährigen Akquisitionen im resilienten Bereich Pharmaverpackung und unter Berücksichtigung einmaliger Restrukturierungskosten eine insgesamt erfreuliche Performance verzeichnen.“
MM: Results for the 1st half-year 2023
Peter Oswald, MM CEO, comments: “The development of the MM Group in the 1st half-year reflects the continuing weak demand in the cartonboard and paper sector after the record year 2022. As already communicated in mid-June, the significant decline in results is mainly attributable to the weak volume development in the division MM Board & Paper. In contrast, the division MM Packaging was able to record an overall positive performance with the successful integration of last year's acquisitions in the resilient pharmaceutical packaging sector and factoring in one-off restructuring costs.”
Wie PET-Recycling noch besser gelingt
Für den so wertvollen, weil annähernd geschlossenen Materialkreislauf von PET-Verpackungen präsentiert Herma zur Labelexpo (Halle 5, Stand C14) einen weiteren Meilenstein. Der neuentwickelte Etikettenhaftkleber 72Gpw bietet eine „ungefähr doppelt so hohe Anfangshaftung wie gängige Wash-off-Haftkleber“, bei gleich hoher Endhaftung und vor allem: bei gleich guter Abwaschbarkeit. Das Cyclos-HTP Institut hat den Haftkleber 72Gpw bereits in Verbindung mit diversen Folien- und Papier-Etikettenmaterialien entsprechend zertifiziert.
Neu: BG ETEM-Karte für den UV-Test
Die neue UV-Testkarte im Checkkartenformat der BG ETEM hilft, die UV-Belastung beim Arbeiten im Freien einzuschätzen: einfach die Karte für 30 Sekunden ins Tageslicht halten, der weiße Kreis verfärbt sich dann lila; die nun angezeigte Verfärbung mit der aufgedruckten Farbskala vergleichen und auf diese Weise den abgeschätzten UV-Index ermitteln. Je stärker sich die Kreisfläche lila verfärbt, desto höher ist die UV-Belastung.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20